Flecken und Schmutz entfernen
Hausmittel und Tipps gegen Flecken und Verunreinigungen aller Art
Flecken sind keine Schande, denn wo gehobelt wird, da fallen auch Späne. Glücklicherweise lassen sich die meisten Flecken problemlos entfernen, ohne bleibende Spuren zu hinterlassen. Allerdings gibt es - je nach Material und Fleckauslöser - durchaus auch wahre Härtefälle, bei denen die üblichen Reinigungsmethoden schlicht und ergreifend versagen. Im Laufe der Zeit haben sich jedoch einige Hausmittel und Kniffe herauskristallisiert, die zur Beseitigung schwieriger Flecken bestens geeignet sind. Gerade Rotweinflecken, Ketchup- oder Kirschflecken sind äußert hartnäckig und bedürfen meist einer Spezialbehandlung. Tipps zu den häufigsten Fleckenarten finden Sie im Folgenden.

Wurde der Rotwein verschüttet, dann ist guter Rat teurer. Man ist verzweifelt und stellt sich recht schnell die berechtigte Frage, wie sich Rotweinflecken am effektivsten entfernen lassen?

Waschmittelflecken sind ein unangenehme Sache. Vor allem dann, wenn man einen Discobesuch geplant hat. Hier erfahren Sie, wie Sie weiße Flecken auf der Wäsche vermeiden können.

Ketchupflecken auf der Kleidung können mehr als nur ärgerlich sein. Hier erfahren Sie, wie man den Flecken der Tomatensoße den Gar ausmachen kann.

Fett-, Obst-, Wein-, Blut- und Erdflecke mit Gallseife entfernen - die grüne Kernseife ist ein wahrer Allrounder. Erfahren Sie hier, wie die Anwendung funktioniert.

Mit einem verkrusteten Backofen hat hin und wieder jeder Haushalt zu kämpfen. Dabei kann man die Fett- und Schmutzschichten ganz leicht entfernen und für eine gründliche Backofenreinigung sorgen.

Teer und Schmutz adé mit Dingen aus dem Kosmetiktäschchen. So gehen Sie gegen hartnäckige Flecken vor, die Ihre Flip Flops unansehnlich werden lassen.

Schweißflecken auf frisch gewaschener Kleidung? Hier erfahren Sie, mit welchen Hausmitteln Sie Schweißflecken aus Ihrer Kleidung entfernen können.

Wenn Sie an Ihren Lederschuhen lange Freude haben möchten, dann sollten Sie diese regelmäßig pflegen und reinigen. Hier finden Sie nützliche Tipps und Hausmitteln zur Pflege Ihrer Lederschuhe.

Sie haben Wachsflecken auf Ihrer Kleidung oder Ihrer Tischdecke und Ihre Waschmaschine kann Ihnen nicht helfen? Hier erfahren Sie, wie Sie Wachsflecken mit einem einfachen Trick entfernen können.

Spinat ist gesund, aber nicht immer leicht zu essen. Erfahren Sie hier, wie Sie Spinatflecken aus Kleidung und Tischdecke mit dem richtigen Hausmittel entfernen können.

Grasflecken sind nicht immer leicht zu entfernen. Erfahren Sie hier, wie Sie Grasflecken aus Kleidung wie Hosen und Jeans mit einem einfachen Hausmittel (z.B. Gallseife) entfernen können.

Sie haben unschöne dunkle Striemen oder Flecken an Ihren Wänden? Hier erfahren Sie, wie Sie Streifen an der Wand mit einem Radiergummi entfernen können.

Sie haben mit Fettflecken auf Ihrer Kleidung zu kämpfen? Hier erfahren Sie, wie Sie Fett auf Stoffen mit einfachen Hausmitteln entfernen können.

Kirschflecken können mit normaler Wäsche nicht immer beseitigt werden. Wie Sie derartige Flecken dennoch aus der Kleidung entfernen können, erfahren Sie hier.

Rostflecken können durchaus auch auf Fliesen in Bad und WC auftreten. Wie Sie derartige Flecken mit einem Hausmittel entfernen können, erfahren Sie hier.

Sie haben Ölflecken auf Ihrer Kleidung entdeckt und möchten diese entfernen? Welche Hausmittel für diesen Fall geeignet sind, erfahren Sie hier.

Karottenflecken können recht hartnäckig sein. Wie Sie unschöne Möhrenflecken mit Hausmitteln aus der Kleidung entfernen können, erfahren Sie hier.

Wasserflecken und Salzränder auf Lederschuhen machen Ihnen das Leben schwer? Wie Sie derartige Flecken wieder entfernen können, erfahren Sie hier.

Sie möchten Schokoladenflecken von Ihrer Kleidung entfernen? Hier erfahren Sie, wie Sie derartige Flecken verschwinden lassen können.

Sie haben Schokoladenflecken auf Ihrem Sofa entdeckt? Wie Sie derartige Flecken aus dem Polster entfernen können, erfahren Sie hier.

Kaugummi klebt auf Ihrer Jeans und Sie suchen eine Möglichkeit, diesen von Ihrer Kleidung zu bekommen? Wie Sie Kaugummi von Textilien entfernen können, zeigt Ihnen dieser Tipp.

Sie haben unschöne Flecken auf Ihren Badfliesen? Wie Sie Kalk- bzw. Wasserflecken mit Hausmitteln von Fliesen entfernen können, erfahren Sie hier.

Blutflecken auf der Kleidung sind keine Seltenheit und lassen sich nur schwer entfernen. Was es für Möglichkeiten gibt, zeigt Ihnen dieser Tipp.

Kaffeeflecken sind unter Umständen schwierig aus der Kleidung zu entfernen. Welche Hausmittel sich hierfür eignen, erfahren Sie mit diesem Tipp.

Damit Sie lange Freude an Ihren Krawatten haben, sollten Sie einige Dinge zur richtigen Reinigung beachten. Nützliche Tipps, wie Sie Ihre Krawatten reinigen können, finden Sie hier.

Fettflecken auf Krawatten sind besonders ärgerlich. Wie man diese relativ leicht von einer empfindlichen Krawatte entfernen kann, erfahren Sie hier.

Auf Ihrer Tapete befinden sich unansehnliche Fettflecken? Mit welchen Hausmitteln Sie Fettflecken von der Wand entfernen können, zeigt Ihnen dieser Tipp.

Fettflecken auf Papier sind meist ziemlich ärgerlich. Wie Sie derartige Flecken aus einem Buch oder von einem wichtigen Dokument entfernen können, erfahren Sie hier.

Sie haben auf Ihrer Kleidung Bierflecken entdeckt? Wie Sie Flecken durch Bier aus Kleidungsstücken beseitigen können, verrät Ihnen dieser Reinigungstipp.

Milchflecken sollten unmittelbar nach dem Missgeschick aus der Kleidung entfernt werden. Wie Sie das Kleidungsstück möglichst schonend reinigen können, erfahren Sie hier.

Besonders farbintensive Obstflecken können die Reinigung von Kleidungsstücken erschweren. Welche Hausmittel Obstflecken beseitigen können, zeigen wir Ihnen hier.

Sie haben auf Ihrer Kleidung oder der von Ihren Kindern Kakaoflecken entdeckt? Wie Sie solche Flecken aus Textilien entfernen können, erfahren Sie hier.

Sie haben auf Ihrem Hemd einen Lippenstiftfleck entdeckt? Mit welchen Hausmitteln Sie derartige Flecken schnell und einfach beseitigen können, erfahren Sie hier.

Sie haben einen unschönen Tomatenfleck auf Ihrer Kleidung entdeckt? Gerade Flecken von Tomaten können sehr hartnäckig sein. Welche Hausmittel bei der Reinigung helfen, lesen Sie hier.

In Ihrer Dusche und Badewanne sind gelbliche Flecken? Wie Sie solche Verfärbungen mit einem Hausmittel entfernen können, lesen Sie hier.

Kalkflecken schmücken Ihre Duschkabine? Wie Sie Wasserflecken und Kalk am besten von Duschwänden entfernen können, wird Ihnen hier gezeigt.

Sie möchten die Duschwände Ihrer Dusche streifenfrei putzen? Welche Hausmittel Ihnen bei der Reinigung helfen können, erfahren Sie an dieser Stelle.

Sie haben sich mit Butter bekleckert und haben nun Angst um Ihr Lieblingskleidungsstück? Wie man Butterflecken entfernt, erfahren Sie hier.

Beim Putzen im Haushalt entdecken Sie immer wieder unschöne Wasserflecken auf allen möglichen Glasoberflächen? Wie man Glas fleckenfrei bekommt, lesen Sie hier.

Sie haben versehentlich heißes Wachs auf Ihr Laminat tropfen lassen? Wie man Wachsflecken von Holzfußböden mit Hausmitteln entfernt, lesen Sie hier.

Nachdem Kerzenwachs auf den Glastisch getropft ist, suchen Sie eine Möglichkeit, das Wachs restlos zu entfernen? Wie man Wachsflecken von Glasflächen entfernt, erfahren Sie hier.

Sie sind genervt von den Kleberesten, die Aufkleber und vor allem Preisschilder auf verschiedenen Untergründen hinterlassen? Wie man solche Rückstände mit Speiseöl entfernt, zeigen wir Ihnen hier.

Sie haben nach dem Waschen Rostflecken auf Ihrer Kleidung entdeckt? Welche Hausmittel gegen diese Art von Flecken hilfreich sind, erfahren Sie an dieser Stelle.

Laminatböden streifenfrei und ohne Kratzer zu reinigen, kann eine Herausforderung sein. Wie man Laminat richtig reinigt, zeigt Ihnen diese Anleitung.

Sie ärgern sich regelmäßig über Kalkflecken im Bad? Wie man Kalk mit den verschiedensten Hausmitteln beseitigen und sogar vorbeugen kann, lesen Sie hier.

Der Füller ist ausgelaufen und die Kleidung weist nun einen unansehnlichen Tintenfleck auf? Wie man derartige Flecken aus der Kleidung mittels Hausmittel entfernen kann, verraten wir Ihnen hier.

Der Genuss von Heidelbeeren hat auf Ihrer Kleidung seine Spuren hinterlassen? Mit welchen Hausmitteln Sie Blaubeerflecken aus der Kleidung entfernen können, erfahren Sie an dieser Stelle.

Mittels Backpulver beziehungsweise Natron lassen sich hartnäckige Flecken und Verfärbungen aus Hemdkragen entfernen. Wie genau, lesen Sie hier.