Rostflecken auf Fliesen entfernen
So beseitigen Sie unschöne Rostflecken auf Fliesen
Fliesen können zwar selbst nicht rosten, sind aber dennoch empfänglich für unansehnliche Rostflecken. Diese entstehen vor allem dann, wenn bestimmte Gegenstände aus Stahl oder Eisen rosten und dabei mit den Fliesen Kontakt haben. Dies kann zum Beispiel bei älteren Waschmaschinen oder bei Haarspray- und Rasierschaumdosen vorkommen. Diese unliebsamen Rostflecken lassen sich mit normalem Putzen leider nicht so einfach beseitigen. Allerdings gibt es ein wirkungsvolles Hausmittel, um den Rost dennoch von den Fliesen zu entfernen.
Rostflecken auf Fliesen entfernen
Mehr oder weniger unkompliziert lassen sich Rostflecken von Fliesen in Bad und Küche entfernen, wenn man reichlich Zahnpasta auf die Flecken gibt. Nach einer gewissen Einwirkzeit muss man nur noch mit der ausreichenden Geduld schrubben. Dazu nimmt man am besten eine alte Zahnbürste oder eine andere geeignete Bürste. Raue Schwämme sind eher nicht geeignet, da diese unter Umständen die Oberfläche der Fliesen angreifen können.
Rostflecken auf Fliesen lassen sich auch mit Säuren entfernen. Allerdings besteht hier immer die Gefahr, dass die Fliesen darunter leiden. Daher sind derartige Entfernungsmethoden nur bedingt zu empfehlen. Lassen sich Rostflecken mit Zahnpasta nicht entfernen, dann können Sie auch Essig ausprobieren. Essig enthält nur ca. 5% Essigsäure und greift daher die Fliesen nicht gleich an. Allerdings sind die Fugen empfindlicher und entsprechend gefährdet. Achten Sie also darauf, dass diese nicht mit dem Essig in Berührung kommen.
Diesen Tipp bewerten:
- Wasserflecken / Kalkflecken auf Fliesen entfernen
- Steinböden mit Hausmitteln reinigen
- Wasserflecken auf Spiegeln, Glas und Glastischen entfernen
- Spülmaschine: Flugrost auf Edelstahl-Besteck entfernen
- Rostflecken auf der Kleidung / Wäsche entfernen
- Gelbe Flecken und Streifen in Badewanne und Dusche entfernen
- Duschkabine streifenfrei bekommen
Beliebt und gern gelesen:

Sie sind genervt von lästigen Fliegen in Ihrer Wohnung? Hier erfahren Sie, wie Sie eine Fliegenfalle mit ganz einfachen Hausmitteln selber machen können.

Mayonnaise gehört mit Sicherheit nicht zu den Dingen, die man sich gern in die Haare schmiert. Erfahren Sie mit diesem Tipp, wie Sie ihrer Haarpracht mit Mayonnaise etwas Gutes tun können.

Erfahren Sie an dieser Stelle, wie die Nachtkerze und vor allem das daraus gewonnene Nachtkerzenöl wirkt und wie man die Pflanze für seine Gesundheit anwenden kann.

Türen aufhalten, Taschen tragen oder gar eine Verbeugung? Auch heutzutage sind Umgangsformen wichtig. Mit den wichtigsten Knigge-Regeln kommen Sie bei Ihren Mitmenschen garantiert gut an.

Sekt vom Vortag schmeckt meist schal, da Kohlensäure verloren gegangen ist. Zum Glück gibt es eine einfache Lösung, die den Sekt wieder prickelnd macht.