Steinböden mit Hausmitteln reinigen
So säubern Sie Böden mit Steinoberflächen ohne teure Putzmittel
Steinböden gibt es in vielen Haushalten, beispielsweise in Form von Steinfliesen. Der Vorteil solcher Böden ist die einfache Reinigung und die lange Haltbarkeit. Bodenbeläge dieser Art sind zwar sehr hochwertig, müssen jedoch dafür häufiger gereinigt werden. Besonders dunkle Fliesen und Steinböden können durch Wasserflecken und ähnliches schnell schmutzig und ungepflegt aussehen. Allerdings gibt es einige effektive Hausmittel, die alle möglichen Verunreinigungen auf Steinböden schnell und einfach beseitigen.
Hausmittel zur Reinigung von Steinböden und Fliesen
Generell kommt es bei dieser Reinigung darauf an, mit welchem Material man es zu tun hat. Müssen beispielsweise Kalkflecken von Fliesen aus Feinsteinzeug entfernt werden, gelingt dies am besten mit Essig. Verdünnen Sie den Essig mit Wasser und reiben Sie die Fläche mit einem Putztuch oder einer Bürste ab. Für hartnäckige Kalkflecken können Sie den Essig auch unverdünnt auftragen.
Verschmutzungen von Steinböden lassen sich aber auch mit einer Seifenlauge entfernen. Geben Sie Seife in lauwarmes Wasser und verwenden Sie auch hier ein Putztuch oder eine Bürste, um den Schmutz zu beseitigen.
Wenn gar nichts mehr hilft - also die Verschmutzungen auf den Steinoberflächen zu stark sind - dann verwenden Sie eine Wasser-Salmiak-Lösung. Salmiak kann in der Apotheke gekauft werden und wird ebenfalls mit Wasser verdünnt. Hier sollte jedoch nach beziehungsweise gleich während der Reinigung ausreichend gelüftet werden.
Diesen Tipp bewerten:
- Wasserflecken / Kalkflecken auf Fliesen entfernen
- Wasserflecken auf Spiegeln, Glas und Glastischen entfernen
- Kalkflecken an der Duschkabine entfernen
- Rostflecken auf Fliesen entfernen
- Kalk im Bad entfernen - Hausmittel gegen Kalkflecken in Dusche und Toilette
- Kalk im Haushalt vorbeugen und entfernen
- Stumpfe Fliesen wieder zum Glänzen bringen
Beliebt und gern gelesen:

Gänseblümchen kennt jeder, da sie hierzulande auf jeder Wiese gedeihen. Doch, dass diese Blümlein essbar sind und eine gesundheitliche Wirkung auf den Körper haben, wissen wahrscheinlich nur die wenigsten.

Sie möchten gar nicht erst in die Schuldenfalle geraten? Wie man Schulden bereits im Ansatz vermeiden kann, erfahren Sie hier.

Sie suchen ein Deodorant, welches zu Ihnen passt? Welche Arten es gibt und welche Vor- und Nachteile die einzelnen Deos haben, zeigen wir Ihnen hier.

Wenigstens beim Schlafen möchten Sie dem alltäglichen Elektrosmog entkommen? Wie man die gesundheitliche Belastung elektrischer Geräte im Schlafzimmer reduziert, lesen Sie hier.

Sie interessieren sich für einen gebrauchten Mietwagen? Wo Sie einen Leihwagen kaufen können, zeigen wir Ihnen hier.