Wasserflecken / Kalkflecken auf Fliesen entfernen
So beseitigen Sie unansehnliche Wasserflecken im Bad
Viele Hausfrauen verzweifeln regelmäßig an den typischen Wasserflecken, die nach dem Duschen oder Putzen auf den Bodenfliesen im Bad entstehen können. Meist handelt es sich um Kalkflecken, die sich beim Trocknen des Wassers auf den Fliesen an Wand und Boden abzeichnen. Sollte die einfache Reinigung mit Wasser nicht ausreichen, dann lassen sich mit gängigen Hausmittelnderartige Flecken auch ohne zusätzlichen Reiniger relativ einfach von den Fliesen entfernen.
Wasserflecken / Kalkflecken auf Fliesen mittels Säure entfernen
Kalk lässt sich von Fliesen besonders gut mit Hilfe von Säure lösen. Als Hausmittel eignen sich Essig (enthält Essigsäure) oder die Säure einer Zitrone.
Geben Sie zur Entfernung von Kalkflecken einfach etwas verdünnten Essig auf die Wasserflecken und lassen das Ganze eine gewisse Zeit einwirken. Anschließend wischen Sie mit einem Lappen die betreffenden Stellen einfach nach. Bei sehr hartnäckigen Kalkflecken kann man den Essig auch unverdünnt auftragen, um eine bessere Wirkung zu erreichen.
Aber Achtung: Die Fugen sollten Sie bei der Behandlung mit Essig bzw. Säure unbedingt aussparen oder zumindest den Kontakt auf ein Minimum begrenzen. Denn im Laufe der Zeit kann die Säure die Fugen genauso auflösen wie saurer Regen ältere Bauwerke. Die Zemente und Kalke in den Fugen werden durch die Säure herausgelöst und die Fugenmassen geht zurück. Dementsprechend sollten Sie Essig oder andere Säuren auch auf keinen Fall bei Natursteinfliesen zur Entfernung von Wasserflecken einsetzen. Im Regelfall sind die Fliesen im Bad jedoch aus Keramik und dementsprechend unempfindlich gegen Essig.
Dampfreiniger gegen Wasserflecken
Wer einen Dampfreiniger im Haus hat, kann lästige Kalkflecken auch damit recht problemlos von den Fliesen entfernen. Diese Methode hat zudem den Vorteil, dass nur die Wasserflecken beseitigt werden und nicht die Fugenmasse.
Diesen Tipp bewerten:
- Wasserflecken auf Spiegeln, Glas und Glastischen entfernen
- Steinböden mit Hausmitteln reinigen
- Kalkflecken an der Duschkabine entfernen
- Kalk im Bad entfernen - Hausmittel gegen Kalkflecken in Dusche und Toilette
- Rostflecken auf Fliesen entfernen
- Gelbe Flecken und Streifen in Badewanne und Dusche entfernen
- Kalk im Haushalt vorbeugen und entfernen
Beliebt und gern gelesen:

Sie möchten für Ihr Unternehmen ein eigenes Logo entwerfen? Worauf Sie bei der Gestaltung achten müssen und weitere Tipps erhalten Sie hier.

Grasflecken sind nicht immer leicht zu entfernen. Erfahren Sie hier, wie Sie Grasflecken aus Kleidung wie Hosen und Jeans mit einem einfachen Hausmittel (z.B. Gallseife) entfernen können.

Möchten Sie verhindern, dass Ihre Lieblingstasse mit der Zeit unschöne Risse und Sprünge aufweist? Ja? Dann lesen Sie diesen Tipp.

Frauenmantel ist in erster Linie ein Kraut, welches vor allem bei bestimmten Frauenleiden seine Wirkung entfaltet. Was die Pflanze noch kann, erfahren Sie hier.

Blähungen sind wohl jedem bekannt. Die Luft im Magen-Darm-Trakt entsteht unter anderem durch Fehlernährung. Erfahren Sie, wie Sie auf natürliche Weise Blähungen vorbeugen können.