Wie lange muss man Süßkartoffeln kochen?
Die richtige Kochzeit der Süßkartoffel
Mit Süßkartoffeln, die vom Geschmack eher an Möhren erinnern, kann man seine Gerichte um ein vital- und nährstoffreiches Gemüse bereichern. Auch wenn die Süßkartoffel mit der echten Kartoffel nicht viel gemeinsam hat und sogar einer anderen Pflanzengattung angehört, kann man die zuckerreichen Knollen ähnlich zubereiten. Doch wie lange sollte man Süßkartoffeln kochen, damit sie wirklich gar sind?
Optimale Kochzeit von Süßkartoffeln
Süßkartoffeln sind recht einfach zubereitet. Möchte man die Knollen im Ganzen verwenden, kocht man die Süßkartoffeln ungefähr 30-50 Minuten.
Anders sieht es aus, wenn man die Süßkartoffeln in kleine Stücke (z.B. bei Suppen) schneidet. Hier lässt man die Süßkartoffeln dann nur noch 10-15 Minuten kochen.
Ob Süßkartoffeln gar sind, erkennt man natürlich auch an ihrer Konsistenz. Allerdings ist das Ganze weniger eine Frage der optimalen Kochzeit, sondern vielmehr eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Süßkartoffeln roh essen
Übrigens muss man Süßkartoffeln nicht unbedingt kochen, sondern kann diese auch einfach roh verzehren. Auch hierbei erinnert die Knolle an den Geschmack von Möhren.
Diesen Tipp bewerten:
- Wie lange kocht man Kartoffeln?
- Zubereitung: Reis ohne Beutel kochen
- Eier richtig kochen - Eierkochen leicht gemacht
- Brot und Brötchen wieder frisch und knusprig machen
- Angebrannte Töpfe und Pfannen mit Mineralwasser reinigen
- Frischen Fisch richtig filetieren
- Damit das Frühstücksei nicht platzt - Wie kochen?
Beliebt und gern gelesen:

Sie möchten Ihren TFT-Monitor oder Laptop-Bildschirm reinigen? Erfahren Sie hier mehr über die richtige Bildschirm-Reinigung.

Sie möchten Zigarettengeruch aus Ihrer Wohnung bekommen? Wie Sie den Gestank von Zigarettenrauch entfernen können, erfahren Sie hier.

Sie leiden häufiger unter Harnwegsinfekten und suchen nach Auswegen. Ursachen einer Blasenentzündung und Tipps zu deren Vorbeugung finden Sie in diesem Artikel.

Wie Sie mit einfachen Lebensmitteln aus der Küche Gesichtsmasken für jeden Hauttyp einfach selbst machen können.

Sie möchten sich mittels Fliegengitter vor Mücken, Spinnen, Fliegen und anderen Insekten schützen? Hier erfahren Sie, welche Farbe Sie nehmen sollten.