Eingebranntes auf dem Ceranfeld entfernen
So beseitigen Sie eingebranntes Fett etc. vom Cerankochfeld
Ein Herd mit Cerankochfeld ist einfach schick, modern und verkürzt die Zubereitungszeit der gekochten und gebratenen Speisen. Dennoch hat ein Ceranfeld vor allem dann seine Tücken, wenn es um die Reinigung geht. Kocht etwas über oder spritzt Fett auf das heiße Kochfeld, dann brennt sich das Ganze regelrecht ein und hinterlässt eine schwer zu entfernende Kruste. Natürlich gibt es einige Hilfsmittel, die jedoch nicht ganz unproblematisch sind. Einige Ceranschaber hinterlassen Kratzer, sobald die Klinge nicht hundertprozentig in Ordnung ist oder man bei der Anwendung nicht alles beachtet. Wie man Eingebranntes dennoch kratzfrei von seinem Ceranfeld entfernen kann, lesen Sie im Folgenden.
Eingebranntes und Rückstände schonend vom Cerankochfeld beseitigen
Um hartnäckige Verkrustungen vom Ceranfeld kratzfrei zu entfernen, benötigen Sie zunächst einen sogenannten Glaskeramik-Reiniger, welcher in der Drogerie erhältlich sein sollte. Zur Not kann man jedoch auch einfaches Spülmittel verwenden, wenn man keinen spezieller Ceranfeld-Reiniger im Haushalt hat.
Erst nachdem das Kochfeld etwas abgekühlt ist, gibt man eine kleine Menge Glaskeramik-Reiniger (bzw. Spülmittel) auf die Verkrustungen. Ist die Herdplatte bereits kalt, erwärmt man sie zunächst etwas. Aber Achtung, die Ceranfläche sollte keinesfalls heiß werden, sonst kann auch noch der Reiniger einbrennen. Anschließend lässt man das Ganze ca. 1-2 Minuten einwirken.
Nehmen Sie nun einen Holzlöffel und einen Putzlappen zur Hand. Drehen Sie den Löffel um und wickeln Sie den Putzlappen um den Griff. Das Ende des Holzgriffs dient als Schaber, welcher jedoch aufgrund des Lappens nicht direkt mit dem Ceranfeld in Berührung kommt und damit Kratzern auf der Ceranfläche vorbeugt. Anschließend schaben Sie damit über das Eingebrannte, bis alle Spuren und Verkrustungen beseitigt sind. Diese Methode ist zwar um einiges aufwendiger und kräfteraubender, jedoch auch deutlich schonender zum Ceranfeld.
Diesen Tipp bewerten:
- Unangenehme Gerüche mit Essig vertreiben
- Herdplatten / Kochplatten reinigen
- Edelstahl richtig putzen - Hausmittel zum Reinigen
- Angebrannte Milch im Topf entfernen
- Angebrannte Töpfe und Pfannen mit Mineralwasser reinigen
- Angebrannte Töpfe und Pfannen mit Essig reinigen
- Fingerabdrücke von Edelstahl entfernen
Beliebt und gern gelesen:
Schwarzes oder weißes Fliegengitter?Sie möchten sich mittels Fliegengitter vor Mücken, Spinnen, Fliegen und anderen Insekten schützen? Hier erfahren Sie, welche Farbe Sie nehmen sollten.
Datum in der Menüleiste beim Mac anzeigen / einblendenSie möchten sich in der oberen Leiste beim Mac neben der Zeit auch das heutige Datum anzeigen lassen? Wie Sie das Datum in der Menüleiste einblenden können, lesen Sie hier.
Was tun gegen Blattläuse - Blattlausbefall auf Zimmerpflanzen bekämpfenIhre schönen Zimmerpflanzen leiden an Blattlausbefall? Hier erfahren Sie, was Sie gegen Blattläuse tun können und welche Hausmittel hilfreich sind.
Hausmittel und Tipps gegen ErkältungSie haben sich eine Erkältung eingefangen und möchten wieder fit werden? Hier erfahren Sie, welche Hausmittel helfen können.
Spinnenfalle selber machen / Lebendfalle für SpinnenSie haben eine Spinne in Ihrer Wohnung entdeckt und möchten diese beseitigen, ohne dabei das Tier zu töten? Wie Sie eine Spinnenfalle ganz einfach selber bauen können, lesen Sie hier.






