Eingebranntes auf dem Ceranfeld entfernen

So beseitigen Sie eingebranntes Fett etc. vom Cerankochfeld

Schmutziges Ceranfeld Ein Herd mit Cerankochfeld ist einfach schick, modern und verkürzt die Zubereitungszeit der gekochten und gebratenen Speisen. Dennoch hat ein Ceranfeld vor allem dann seine Tücken, wenn es um die Reinigung geht. Kocht etwas über oder spritzt Fett auf das heiße Kochfeld, dann brennt sich das Ganze regelrecht ein und hinterlässt eine schwer zu entfernende Kruste. Natürlich gibt es einige Hilfsmittel, die jedoch nicht ganz unproblematisch sind. Einige Ceranschaber hinterlassen Kratzer, sobald die Klinge nicht hundertprozentig in Ordnung ist oder man bei der Anwendung nicht alles beachtet. Wie man Eingebranntes dennoch kratzfrei von seinem Ceranfeld entfernen kann, lesen Sie im Folgenden.

Eingebranntes und Rückstände schonend vom Cerankochfeld beseitigen

Um hartnäckige Verkrustungen vom Ceranfeld kratzfrei zu entfernen, benötigen Sie zunächst einen sogenannten Glaskeramik-Reiniger, welcher in der Drogerie erhältlich sein sollte. Zur Not kann man jedoch auch einfaches Spülmittel verwenden, wenn man keinen spezieller Ceranfeld-Reiniger im Haushalt hat.

Erst nachdem das Kochfeld etwas abgekühlt ist, gibt man eine kleine Menge Glaskeramik-Reiniger (bzw. Spülmittel) auf die Verkrustungen. Ist die Herdplatte bereits kalt, erwärmt man sie zunächst etwas. Aber Achtung, die Ceranfläche sollte keinesfalls heiß werden, sonst kann auch noch der Reiniger einbrennen. Anschließend lässt man das Ganze ca. 1-2 Minuten einwirken.

Nehmen Sie nun einen Holzlöffel und einen Putzlappen zur Hand. Drehen Sie den Löffel um und wickeln Sie den Putzlappen um den Griff. Das Ende des Holzgriffs dient als Schaber, welcher jedoch aufgrund des Lappens nicht direkt mit dem Ceranfeld in Berührung kommt und damit Kratzern auf der Ceranfläche vorbeugt. Anschließend schaben Sie damit über das Eingebrannte, bis alle Spuren und Verkrustungen beseitigt sind. Diese Methode ist zwar um einiges aufwendiger und kräfteraubender, jedoch auch deutlich schonender zum Ceranfeld.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Putzen und Reinigen aus der Kategorie Haushalt

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Entspannungstipps für zu Hause
Sie fühlen sich gestresst und möchten endlich mal wieder zur Ruhe kommen und richtig entspannen? Hier erfahren Sie, welche Entspannungstipps für zu Hause dabei helfen können.
Die Wirkung verschiedener Heilkräuter
Gegen jedes Wehwehchen ist ein Kraut gewachsen. Hier finden Sie einige bekannte Heilpflanzen und Heilkräuter mit ihrer zugesprochenen Wirkung bei diversen gesundheitlichen Problemen.
Wo ist die Optionstaste / Wahltaste beim Mac?
Sie suchen vergeblich die Wahltaste bzw. Optionstaste bei Ihrem MacBook bzw. Mac? Wo Sie diese Taste finden, zeigen wir Ihnen hier.
Immunsystem stärken - Hausmittel
Sie möchten Ihr Immunsystem stärken, um sich in der kalten Jahreszeit vor Erkältungen zu schützen? Welche Hausmittel dazu geeignet sind, erfahren Sie hier.
Wie man richtig Sushi isst
Ihr erster Besuch im Sushi-Restaurant steht bevor und Sie wissen nicht, wie man Sushi richtig isst? An dieser Stelle erhalten Sie die wichtigsten Tipps zum Sushi-Knigge.