Unangenehme Gerüche mit Essig vertreiben
So vertreiben Sie Gerüche und Fliegen in der Küche
Wer viel kocht kennt das. Das Essen brennt an, oder überschäumende Milch tropft auf die Herdplatte und schon ist der unangenehme Geruch da. Gibt man nun ein paar wenige Tropfen Essig auf die Herdplatte, werden die Gerüche neutralisiert. Zudem entsteht nicht dieser typische Essiggeruch und Fliegen trauen sich von nun an auch nicht mehr in die Küche.
Achten Sie allerdings darauf, dass Sie herkömmlichen Essig verwenden. Meist wird dieser im Supermarkt als Tafelessig ausgepriesen.
Diesen Tipp bewerten:
- Eingebranntes auf dem Ceranfeld entfernen
- Essensgeruch / Fettgeruch in der Wohnung entfernen
- Abfluss - Geruch beseitigen / Gerüche entfernen
- Herdplatten / Kochplatten reinigen
- Zwiebelgeruch an den Händen mit Natron neutralisieren
- Zwiebelgeruch an den Händen mit Kaffeepulver loswerden
- Knoblauchgeruch an den Händen loswerden
Kommentare:

26.05.2012 14:05 Uhr
Klappt wunderbar. Man kann aber auch einfach eine Schüssel mit Essig und Wasser in die Küche stellen und die meisten Gerüche verschwinden.

30.05.2012 21:26 Uhr
Das klappt auch bei einem müffeligen Backofen. Einfach eine Schale mit Essigwasser hineinstellen und ordentlich einheizen. Zwischendurch auch mal den Obergrill einschalten und auf höchster Stufe aufheizen. Am Ende der Prozedur duftet der Backofen ganz neutral. Prima Sache!
Beliebt und gern gelesen:

Sie fühlen sich gestresst und immer unter Druck? An dieser Stelle erhalten Sie einige Tipps, wie Sie gelassener und entspannter durchs Leben gehen können.

Ihr Kind hat im Auto Schokolade verschmiert? Bevor Sie jetzt schimpfen, sollten Sie diese simple Methode zum Entfernen von Schokoladenflecken von Stoffen und Sitzen ausprobieren.

Krankhafte Eifersucht kann für die Beziehung zur Belastungsprobe werden. Wie man seine Eifersucht bekämpfen kann, erfahren Sie hier.

Die Brennnessel gilt als alte heimische Heilpflanze, die vor allem als Tee Verwendung findet. Welche Wirkung die Brennnessel hat und wie sie angewendet wird, erfahren Sie hier.

Fenchel ist nicht nur ein beliebtes Gemüse, sondern wird auch gern als Tee bei Verdauungsbeschwerden getrunken. Welche Wirkungen Fenchel noch hat, erfahren Sie hier.