Fischgeruch von den Händen entfernen - Hausmittel

So können Sie Fischgeruch an den Händen loswerden

Frischer Fisch ist gesund und sollte, zumindest eher als Fleisch, zum Einsatz kommen, wenn man keine Lust auf ein vegetarisches Gericht hat. Allerdings ist es nach der Zubereitung von Fisch keine Seltenheit, dass sich der Fischgeruch beim normalen Händewaschen nicht mehr so einfach entfernen lässt. Doch welche Hausmittel helfen, den Fischgeruch von den Händen loszuwerden und wie wendet man sie an?

Fischgeruch mit Zitronensaft loswerden

Frischer Zitronensaft entfernt Fischgeruch recht zuverlässig. Schneiden Sie eine Zitrone in zwei Hälften, pressen Sie diese aus und verreiben Sie den Zitronensaft mit Ihren Händen. Bei empfindlicher Haut sollten Sie den Zitronensaft mit Wasser im Verhältnis 1:1 verdünnen und erst dann Ihre Hände mit den Zitronen-Wassergemisch waschen.

Fischgeruch von den Händen mit Kaffee entfernen

Ein weitere Möglichkeit, den lästigen Fischgeruch zu beseitigen, ist der Griff zum Geruchskiller Kaffee. Nehmen Sie hierfür eine Handvoll Kaffeepulver und reiben Sie Ihre Hände damit ein. Kaffee neutralisiert Gerüche und verleiht den Händen an angenehm duftendes Aroma.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Kochen und Küche aus der Kategorie Haushalt

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Heidelbeerflecken aus der Kleidung entfernen - Hausmittel
Der Genuss von Heidelbeeren hat auf Ihrer Kleidung seine Spuren hinterlassen? Mit welchen Hausmitteln Sie Blaubeerflecken aus der Kleidung entfernen können, erfahren Sie an dieser Stelle.
Nachtkerze - Ihre Wirkung und Anwendung
Erfahren Sie an dieser Stelle, wie die Nachtkerze und vor allem das daraus gewonnene Nachtkerzenöl wirkt und wie man die Pflanze für seine Gesundheit anwenden kann.
Schnittblumen länger frisch halten
Sie haben einen Strauß Blumen geschenkt bekommen und suchen nun eine Möglichkeit, um Schnittblumen länger frisch zu halten? Hier erfahren Sie, wie Sie Blumen länger haltbar machen können.
Word - Absatzmarken / Formatierungszeichen ausblenden
Nicht immer sind die Formatierungszeichen in Word hilfreich. Besonders wenn es um die Lesbarkeit eines Dokumentes geht, können die Absatzmarken und andere Zeichen störend sein. Wie Sie diese ausblenden, erfahren Sie hier.
Auto springt nicht an: Wärmflasche auf die schwache Autobatterie legen
Ihr Fahrzeug springt in den kalten Wintermonaten nicht mehr an? Wie eine Wärmflasche eine schwache Batterie reanimiert, erfahren Sie mit diesem Tipp.