Kameralinse von außen und innen beschlagen - Was tun?

So sorgen Sie bei einer beschlagenen Kamera wieder für freie Sicht

Kameralinse Wer in warmen Regionen und heißen Ländern unterwegs ist, kennt das Problem vielleicht. Kaum geht man mit der Kamera im Sommer nach draußen, beschlägt die Linse und ans Fotografieren ist nicht mehr zu denken. Der Grund dafür ist eine zu kühle Kamera (z.B. durch die Klimaanlage im Hotel oder Einkaufscenter). Geht man nun ins Freie und ist die Luftfeuchtigkeit entsprechend hoch, kondensiert der "Wasserdampf" an den kalten Glasflächen der Kamera. Nun ist guter Rat teuer. Wie wird man also den Beschlag wieder los, wenn man etwas Tolles fotografieren möchte.

Was hilft bei einer beschlagener Kameralinse?

Ist die Kameralinse nur äußerlich beschlagen, könnte man die Linse einfach abwischen und reinigen. Meist beschlägt die Linse aber auch innen und dann hilft diese Maßnahme nicht wirklich weiter. Davon abgesehen ist es ohnehin nicht sinnvoll, eine von außen beschlagene Linse zu reinigen. Zeitaufwendiger, aber deutlich besser ist es, einfach ein paar Minuten abzuwarten.

Im Normalfall beträgt die Zeit, bis sich die Kamera aufwärmt und das Kondenswasser an der Kameralinse wieder in den gasförmigen Zustand übergeht, nicht mehr als 10-15 Minuten. Besitzer von Spiegelreflexkameras oder anderen Apparaten, bei denen sich das Objektiv abnehmen lässt, sollten dieses während der Wartezeit abschrauben. Legen Sie die Kamera aber nicht unbedingt in die pralle Sonne. Die Temperatur im Schatten reicht völlig aus, selbst wenn die Kameralinse von innen beschlagen ist.

Nach dem Abtauen kann es jedoch sein, dass sich einige Wasserflecken auf der Oberfläche der Linse gebildet haben. Diese kann man dann mit einem sauberen Objektivpinsel (Samtoberfläche) im Nachhinein noch entfernen.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Fotografie aus der Kategorie Hobby & Freizeit

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Bohrloch im Holz zu groß? - So verkleinern Sie es
Sie haben in Ihrer Holzplatte- bzw. einem Balken ein zu großes Bohrloch für Ihre Schraube? Wie Sie ein Loch im Holz mit einfachen Mitteln verkleinern können, erfahren Sie hier.
Tipps zur Preiskalkulation für Selbstständige
Sie benötigen Tipps, wie Sie als Selbstständiger eine sinnvolle Preispolitik betreiben? Hinweise zur Preisgestaltung Ihrer Produkte oder Dienstleistungen erhalten Sie hier.
Apps auf dem iPhone verschieben und sortieren
Sie möchten Ihre installierten Apps auf dem iPhone anders sortieren? Wie Sie Apps direkt auf dem iPhone verschieben können, erfahren Sie hier.
Programme auf dem Mac sofort beenden
Eine Anwendung auf Ihrem Mac lässt sich nicht mehr beenden? Wie Sie Programme mittels Tastenkombination dennoch sofort schließen können, lesen Sie hier.
Trinkjoghurt selber machen - Herstellung
Sie lieben den Geschmack von fruchtig frischem Trinkjoghurt? Wie Sie Trinkjoghurt ganz einfach mit gesunden Zutaten selbst herstellen können, erfahren Sie hier.