Kühlschrankgeruch mit Kaffeepulver entfernen
Wie man lästigen Kühlschrankgeruch einfach neutralisieren kann
Der Kühlschrank muss eine Menge verschiedener Lebensmittel aufbewahren. Je nachdem, wie fachgerecht die Lagerung der verschiedensten Speisen und Getränke vorgenommen wird, können unter Umständen unangenehme Gerüchen entstehen, die einem beim Öffnen der Kühlschranktür wahrlich den Atem rauben. Eine einfache Möglichkeit, um unschöne Gerüche zu entfernen, ist Kaffeepulver. Wie man damit den Kühlschrankgeruch los wird, erfahren Sie hier.
Kaffeepulver gegen üble Gerüche im Kühlschrank
Hat man die Quelle bereits gefunden und neutralisiert, der Geruch jedoch bleibt, schafft eine kleine Schale oder Schüssel mit Kaffeepulver Abhilfe. Diese wird einfach mittig im Kühlschrank platziert. Das Pulver nimmt nach einer gewissen Einwirkungszeit die unangenehmen Gerüche auf und sorgt so für reine Luft. Nach einigen Tagen sollte das nun alte Kaffeepulver gegen frisches ausgetauscht werden.
Der Kaffeepulver-Trick ersetzt natürlich nicht die Suche nach dem Urheber der Gerüche. Sind bestimmte Nahrungsmittel als Quelle des unangenehmen Geruchs ausgeschlossen, kann auch eine Fehlfunktion des Kühlschranks vorliegen. Dann hilft leider auch kein Kaffeepulver mehr.
Diesen Tipp bewerten:
- Kühlschrankgerüche mit Hausmitteln entfernen
- Kaffeesatz - Verwendung und Einsatzmöglichkeiten im Haushalt
- Zwiebelgeruch an den Händen mit Kaffeepulver loswerden
- Fischgeruch von den Händen entfernen - Hausmittel
- Knoblauchgeruch an den Händen loswerden
- Zwiebelgeruch an den Händen mit Natron neutralisieren
- Zigarettengeruch aus der Wohnung bekommen / entfernen
Beliebt und gern gelesen:
Kirschflecken aus der Kleidung entfernenKirschflecken können mit normaler Wäsche nicht immer beseitigt werden. Wie Sie derartige Flecken dennoch aus der Kleidung entfernen können, erfahren Sie hier.
Angebrannte Milch im Topf entfernenIhnen ist die Milch übergekocht und Sie brauchen einen Tipp, um angebrannte Milch ganz bequem aus dem Topf zu entfernen? Hier finden Sie die Lösung.
Honig - Wirkung auf die Gesundheit / Karies und WundheilungSie lieben Honig? Gut, denn Honig kann durchaus eine positive Wirkung auf die Gesundheit haben und vor Karies schützen. Welche Eigenschaften ihm noch zugesprochen werden, erfahren Sie hier.
Gesunder Schlaf: Tipps zum MatratzenkaufSie suchen die optimale Matratze? Was es beim Matratzenkauf alles zu beachten gibt und welche Werte für einen gesunden Schlaf wichtig sind, erfahren Sie hier.
Haarpflege mit MayonnaiseMayonnaise gehört mit Sicherheit nicht zu den Dingen, die man sich gern in die Haare schmiert. Erfahren Sie mit diesem Tipp, wie Sie ihrer Haarpracht mit Mayonnaise etwas Gutes tun können.






