iPhone ohne Standby-Taste ausschalten

So können Sie Ihr iPhone trotz defektem Standby-Knopf abschalten

iPhone nur über Touchscreen ausschalten Möchte man sein iPhone komplett ausschalten, hält man einfach die Standby-Taste für 3 Sekunden gedrückt und schiebt den Ausschalten-Button nach rechts. Doch was tun, wenn der physische Button zum Ein- und Ausschalten des Smartphones defekt ist? Die Lösung lautet in diesem Fall AssistiveTouch und stellt eine Bedienungshilfe auf dem iPhone dar, mit dem man das Gerät auch ohne Home-Button und Standby-Knopf bedienen kann. Das iPhone lässt sich mit dieser Methode sogar per Touchscreen ausschalten.

AssistiveTouch auf dem iPhone einschalten

Zunächst musst die tastenlose Bedienungshilfe aktiviert werden, um das Gerät später per Touchscreen auszuschalten. Dazu gehen Sie auf dem Smartphone wie folgt vor:

Bedienungshilfen in den Einstellungen auf dem iPhone

  1. Öffnen Sie als Erstes die Einstellungen.
  2. Tippen Sie nun auf den Eintrag Allgemein.
  3. Anschließend suchen Sie auf der Folgeseite den Punkt Bedienungshilfen.

AssistiveTouch auf dem iPhone aktivieren

  1. Scrollen Sie dann ganz nach unten und tippen Sie auf AssistiveTouch.
  2. Aktivieren Sie jetzt den Schalter AssistiveTouch, indem Sie diesen antippen oder einfach nach recht schieben.
  3. Nachdem die alternative Bedienung aktiviert wurde, erscheint ein graues Symbol mit einem weißen Kreis zur tastenlosen Steuerung. Das Symbol lässt sich übrigens auch jederzeit noch beliebig verschieben.

iPhone ohne Standby-Button komplett ausschalten

Mittels AssistiveTouch lässt sich das iPhone nun unter anderem per Touchscreen ausschalten. Wie das geht, zeigt die nachfolgende Schritt für Schritt-Anleitung:

iPhone mit AssistiveTouch ausschalten

  1. Tippen Sie zunächst auf dem Bildschirm das AssistiveTouch-Symbol an.
  2. Dann wählen Sie im nachfolgenden Menü rechts den Punkt Gerät.
  3. Tippen und halten Sie nun den Eintrag Bildschirm sperren für 3-4 Sekunden, bis der Ausschalten-Button auch ohne das Halten der physischen Standby-Taste erscheint.

Übrigens: Grundsätzlich macht es natürlich keinen Sinn, sein iPhone auszuschalten, wenn der Standby-Button tatsächlich kaputt ist. Allerdings ist das kein Problem, da sich das iPhone beim Anschluss den Rechner oder iTunes jederzeit wieder automatisch einschaltet.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: iPhone aus der Kategorie Handys & Smartphones

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

TFT-Monitor und Laptop-Bildschirm reinigen
Sie möchten Ihren TFT-Monitor oder Laptop-Bildschirm reinigen? Erfahren Sie hier mehr über die richtige Bildschirm-Reinigung.
Soßen binden mit Mehl
Sie haben gerade keinen Soßenbinder im Haus oder wollen selbst eine Soße binden? Erfahren Sie hier, wie Sie Mehl zum Soßenbinden verwenden können.
Kakaoflecken aus Kleidung und Textilien entfernen
Sie haben auf Ihrer Kleidung oder der von Ihren Kindern Kakaoflecken entdeckt? Wie Sie solche Flecken aus Textilien entfernen können, erfahren Sie hier.
Fencheltee selber machen
Fenchel ist gesund und wirkt verschiedenen Beschwerden entgegen. Wie Sie Fencheltee ganz einfach selber machen können, erfahren Sie hier.
Kaffeeflecken aus der Kleidung entfernen
Kaffeeflecken sind unter Umständen schwierig aus der Kleidung zu entfernen. Welche Hausmittel sich hierfür eignen, erfahren Sie mit diesem Tipp.