Zuletzt online bei WhatsApp auf dem iPhone ausschalten

So deaktivieren Sie die Online-Anzeige bei WhatsApp

Zuletzt-online-Anzeige bei WhatsApp So schön der WhatsApp-Messenger auch ist, er eignet sich auch hervorragend zum Stalken und Überwachen von Ex-Freund oder -Freundin und anderen Bekannten. Konkret geht es um die kleine Statusmeldung, die direkt unter dem Namen des Chatpartners angezeigt wird. Die Angabe erfolgt minutengenau mit Datum und Uhrzeit des letzten Öffnens von WhatsApp. Zwar zeigt dieser Zuletzt-online-Status nicht an, ob der andere auch wirklich gechattet oder lediglich Nachrichten gelesen hat - dennoch kann man sich ein gewisses Bild der Onlineaktivitäten seines Gegenübers machen. Wer sich ungern von anderen überwachen lässt, kann die Anzeige auch einfach ausschalten. Wie das Ganze auf dem iPhone funktioniert, lesen Sie hier.

Online-Anzeige bei WhatsApp ausschalten

Die Möglichkeit zum Ausschalten der Statusanzeige ist bei WhatsApp leider etwas versteckt. Möchte man den Status: Zuletzt online deaktivieren, geht man auf dem iPhone einfach folgendermaßen vor:

Zuletzt online bei WhatsApp deaktivieren

  1. Tippen Sie in WhatsApp unten rechts auf die Einstellungen und wählen Sie dann den Eintrag Account aus.
  2. Wählen Sie anschließend den Punkt Datenschutz.
  3. Im Untermenü Zuletzt online können Sie dann einstellen, wer Ihren Status "Zuletzt online..." sehen kann.

Online-Anzeige bei älteren WhatsApp-Versionen deaktivieren

Bei früheren Versionen von WhatsApp wird der Zuletzt-Online-Status wie folgt ausgeschaltet:

Zuletzt online bei WhatsApp deaktivieren - frühere Versionen

  1. Öffnen Sie WhatsApp auf dem iPhone und suchen Sie die Einstellungen (unten rechts). Befinden Sie sich gerade im Chat und können das Menü nicht sehen, dann tippen Sie oben rechts auf den Button Chats. Wählen Sie anschließend die Chat-Einstellungen aus.
  2. Auf der nachfolgenden Seite müssen Sie dann ein wenig nach unten scrollen und den Eintrag Erweitert antippen.
  3. Deaktivieren Sie nun den Schalter Zuletzt gesehen, indem Sie ihn nach links schieben oder kurz antippen.

Achtung: Die Einstellung kann in älteren Versionen erst nach 24h wieder rückgängig gemacht werden.

Nachteile beim Ausschalten der Online-Anzeige

Wer die Anzeige des letzten Onlinedatums unterbindet, hat jedoch auch einige Nachteile. Wurde die Statusmeldung "Zuletzt online..." deaktiviert, kann man auch nicht mehr sehen, ob und wann die anderen Chatkontakte online waren. Also sich selbst verstecken, während man die anderen in aller Ruhe stalken kann, ist bei WhatsApp nicht möglich.

Übrigens: Man kann zwar die Meldung "Zuletzt online" bei WhatsApp ausschalten, schreibt man jedoch jemandem zurück, dann erscheint weiterhin die Anzeige "schreibt...". Allerdings kann diese Meldung auch nur derjenige sehen, dem man zurückschreibt - und zwar auch nur genau in dem Moment. Ist man online, egal in welchem Chat, wird allen der Status "Online" angezeigt.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: iPhone aus der Kategorie Handys & Smartphones

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Handmaske mit Quark und Olivenöl selber machen
Wer seine Hände verwöhnen möchte, kann sich eine pflegende Handmaske ganz einfach selbst herstellen. Wie Sie dies bewerkstelligen, erfahren Sie hier.
Passwortsicherheit - Passwörter sicher erstellen und verwahren
Passwörter schützen nicht nur bestimmte Bereiche, sondern auch häufig sensible Daten. Hier finden Sie Tipps zur Passwortsicherheit und Anregungen, wie Sie sichere Passwörter erstellen und diese anschließend verwahren können.
Farbgeruch in der Wohnung neutralisieren
Sie haben frisch gestrichen und möchten den typischen Farbgeruch neutralisieren? Hier erfahren Sie, welches Hausmittel den Geruch beseitigen kann.
Büroaffäre und Beziehung unter Arbeitskollegen
Sie haben eine Büroaffäre oder möchten sogar eine Beziehung mit einem Arbeitskollegen führen? Welche Fettnäpfchen lauern und wie Sie Privates und Berufliches trennen, erfahren Sie hier.
Make-up gegen müde Augen und Augenringe
Müdigkeit und Energielosigkeit sieht man besonders den Augen an. Wer neben ausreichend Schlaf noch etwas anderes gegen müde Augen ausprobieren möchte, der kann mit dem richtigen Make-up nachhelfen.