iPhone: WhatsApp - Bilder nicht automatisch speichern
Verhindern Sie das automatische Herunterladen von Fotos und Videos bei WhatsApp
Mit WhatsApp lassen sich auf dem iPhone nicht nur kostenlos Textnachrichten über eine bestehende Internetverbindung übertragen, sondern auch Bilder und Videos. Dabei werden die empfangenen Fotos und Filme allerdings standardmäßig in den Aufnahmen auf dem iPhone gespeichert. Wer nun nicht alle Medien automatisch speichern möchte, kann dies in den WhatsApp-Einstellungen deaktivieren.
Automatisches Herunterladen von Bildern und Videos verhindern
Damit Empfangenes nicht automatisch auf dem iPhone gespeichert wird, müssen Sie wie folgt vorgehen:
- Öffnen Sie WhatsApp und tippen Sie unten recht auf den Punkt Einstellungen. Gegebenenfalls müssen Sie zuerst den aktuellen Chat verlassen, indem Sie oben auf den Button [Chats] tippen.
- Deaktivieren Sie nun den Schalter Empfangenes sichern, indem Sie diesen kurz antippen oder nach links schieben.
- Ab sofort werden empfangene Fotos und Videos nicht mehr automatisch in Ihren Aufnahmen abgespeichert. Die Medien bleiben innerhalb von WhatsApp allerdings weiterhin erhalten.
Möchten Sie später bestimmte Bilder, welche Sie über WhatsApp erhalten haben, dennoch herunterladen, dann müssen Sie jedes Foto bzw. Video einzeln speichern. Die jeweilige Option finden Sie dann auf Ihrem iPhone in der Bildanzeige unten rechts. Dazu müssen Sie bei Bildern zunächst auf Anzeigen und bei Videos auf Abspielen tippen.
Diesen Tipp bewerten:
- WhatsApp - Hintergrund auf dem iPhone ändern
- WhatsApp: Hintergrund-Auflösung beim iPhone
- Zuletzt online bei WhatsApp auf dem iPhone ausschalten
- WhatsApp: Kontakt auf dem iPhone sperren und blockieren
- iPhone: Wer hat mich bei WhatsApp geblockt?
- WhatsApp: Wie viele Nachrichten wurden in einem Chat geschrieben?
- Emoji-Symbole fürs iPhone freischalten und installieren
Beliebt und gern gelesen:

Kontaktlinsen müssen besonders hygienisch gepflegt und gelagert werden. Inwiefern Sie hierfür eine Kochsalzlösung verwenden können, verrät Ihnen dieser Tipp.

Fahrräder sind in Städten selten sicher. Ein gutes Schloss ist nur eine Möglichkeit den Dieben ihren Beutezug zu erschweren. Aber es geht auch cleverer.

In den kalten Wintermonaten ist Ingwertee geradezu ideal, um den Körper von innen zu wärmen. Erfahren Sie in diesem Tipp etwas über die Zubereitung von Ingwertee und die Wirkung von Ingwer allgemein.

Fenchel ist nicht nur ein beliebtes Gemüse, sondern wird auch gern als Tee bei Verdauungsbeschwerden getrunken. Welche Wirkungen Fenchel noch hat, erfahren Sie hier.

Nicht immer sind die Formatierungszeichen in Word hilfreich. Besonders wenn es um die Lesbarkeit eines Dokumentes geht, können die Absatzmarken und andere Zeichen störend sein. Wie Sie diese ausblenden, erfahren Sie hier.