iPhone - GPS / Ortungsdienste deaktivieren

So schalten Sie die Ortung per GPS auf dem iPhone aus

Die Ortung per GPS macht das iPhone für zahlreiche Anwendungen interessant. Egal ob Staumelder- oder Navigations-Apps, bestimmte Programme auf dem iPhone kommen ohne die Ortungsdienste nicht aus. Allerdings braucht man die GPS-Ortung nicht permanent und kann sie daher hin und wieder deaktivieren. Manch einer möchte die Ortungsdienste vielleicht auch nur für bestimmte Anwendungen auf dem iPhone unterbinden. All dies stellt kein Problem dar und ist relativ schnell erledigt.

GPS / Ortungsdienste auf dem iPhone deaktivieren

Die Ortungsdienste lassen sich einzeln oder generell ausschalten, indem man wie folgt vorgeht:

  1. Öffnen Sie zunächst die Einstellungen und gehen Sie dann auf Datenschutz.
  2. Tippen Sie im nachfolgenden Menü auf den Punkt Ortungsdienste.
  3. Jetzt können Sie entscheiden, ob Sie die Ortungsdienste für die installierten Apps einzeln deaktivieren möchten, oder ob Sie die GPS-Ortung grundsätzlich ausschalten.
  4. Deaktivieren Sie nun z.B. den ersten Schalter Ortungsdienste, um die Ortung des iPhones für alle Apps zu unterbinden.
  5. Jetzt müssen Sie Ihre Entscheidung noch bestätigen, indem Sie den Button Deaktivieren antippen.
  6. Sobald die Ortungsdienste auf dem iPhone komplett deaktiviert wurden, können diese auch nicht mehr für die einzelnen Apps separat eingestellt werden.

Ortungsdienste auf dem iPhone deaktivieren

Nachdem Sie die GPS-Ortungsdienste ausgeschalten haben, können Sie diese jederzeit erneut aktivieren. Der Verzicht auf die Ortung schont übrigens auch den Akku, wenn Sie Apps mit Ortungsfunktion verwenden, die Ortung jedoch aktuell nicht benötigen.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: iPhone aus der Kategorie Handys & Smartphones

Kommentare:

1. Benny meint:
27.03.2012 12:16 Uhr

Hallo Leute,

seit 5.1 ist es nicht mehr möglich, die Ortungsdienste für "einzelne" Programme zu deaktivieren.

Einige nachträglich gekaufte APPs nutzen die GPS-Ortung. Jedoch möchte ich selbst entscheiden, welches Programm eine Ortung verwendet. Die Ortungsdienste komplett auszuschalten, ist eine schlechte Alternative, da Programme ab Werk (z.B. Siri) dann nicht drauf zugreifen können.

Jedesmal die Ortung ein-/auszuschalten, bevor man ein Programm benutzt, ist zu umständlich!

2. Marc meint:
27.03.2012 13:10 Uhr

@Benny: Also ich hab auf meinem iPhone die 5.1 und kann die Ortung für einzelne Apps deaktiveren. Genau wie im Screenshot (Schritt 3).

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Gänsefingerkraut - Anwendungsgebiete und Wirkung
Sie neigen hin und wieder zu Krämpfen und muskulären Verspannungen? Wie das Gänsefingerkraut hier Abhilfe schafft und welche Wirkungen die Pflanze noch aufweist, verraten wir Ihnen hier.
Hausmittel gegen stinkende Schuhe - Was tun?
Schuhgeruch ist wahrscheinlich jedem unangenehm. Mit einfachen Hausmitteln kann man dem üblen Schweißgeruch effektiv zu Leibe rücken.
Joggen für Anfänger - Mit dem Laufen anfangen
Wer mit dem Joggen anfangen möchte, sollte es generell langsam angehen lassen. Hier erfahren Sie, worauf Anfänger beim Laufen achten sollten.
Autolack - Vogelkot vom Auto entfernen
Sie haben hin und wieder Vogeldreck auf Ihrem Autolack? Sie sollten schnell handeln und den Vogelkot rechtzeitig vom Auto entfernen, um Lackschäden zu vermeiden.
Meditation für die Gesundheit - Körper, Geist und Seele in Einklang bringen
Erfahren Sie an dieser Stelle, welche positiven Effekte eine korrekt durchgeführte Meditation für Körper und Geist mit sich bringt und welche Meditationsformen es gibt.