Abfluss - Geruch beseitigen / Gerüche entfernen

So beseitigen Sie lästige Abflussgerüche

Abfluss der Spüle reinigen Die Abflüsse in Bad und Küche sind den unterschiedlichsten Abwässern ausgesetzt. Während in der Küche hauptsächlich Essens- und Getränkereste im Abfluss landen, sind es im Bad in Wanne, Dusche oder Waschbecken vorrangig Haare und andere Absonderungen der täglichen Körperhygiene. Da Abflüsse mit der Zeit anfangen, unangenehmen Gestank zu verbreiten, ist es gut zu wissen, wie man die lästigen Gerüche aus dem Abfluss beseitigen kann. Welche Hausmittel hierbei hilfreich sind, zeigen wir Ihnen im Folgenden.

So entstehen Gerüche im Abfluss

Abflussgerüche entstehen, wenn organische Stoffe wie Haare, Schuppen oder Reste von Nahrungsmitteln im Abfluss landen, sich dort festsetzen und anschließend von Bakterien zersetzt werden. Der Abbau dieser Stoffe erfolgt leider unter der Bildung unangenehmer Gerüche, die dann unter Umständen sogar im ganzen Raum zu riechen sind.

Geruch aus dem Abfluss entfernen

Bevor man allzu hastig zu chemischen Reinigern greift, kann man zunächst ein paar einfache Hausmittel ausprobieren, um unangenehme Gerüche aus dem Abfluss zu beseitigen. Die einfachste Möglichkeit, Gerüche zu entfernen, stellt natürlich die gründliche Reinigung des Abflusses dar. Allerdings gibt es auch ein paar schnellwirkende Tipps, um Abflussgerüche zu beseitigen, ohne den Abfluss komplett von Rückständen zu befreien.

Eine Möglichkeit, Geruch aus dem Abfluss zu verhindern, ist Natron oder Backpulver. Als Alternative hierzu können Sie auch ganz gewöhnliches Speisesalz verwenden. Geben Sie einfach ein paar wenige Esslöffel Natron in den Abfluss und schütten einen kleinen Schwups Wasser nach. Lassen Sie das Ganze eine gewisse Zeit einwirken, bis Sie das Waschbecken wieder benutzen.

Auch Essig kann Gerüche wirkungsvoll neutralisieren. Geben Sie hierzu etwas Essig in den Abfluss und warten Sie eine Weile, bis Sie mit Wasser nachspülen. Selbst Zitronenwasser (gering verdünnt) kann Abflussgerüche beseitigen. Aber auch hier sollten Sie das Ganze eine bestimmte Zeit einwirken lassen.

Wer aus dem Urlaub wiederkommt oder einfach lange Zeit ein bestimmtes Waschbecken nicht benutzt hat, könnte ebenfalls von unangenehmen Gerüchen überrascht werden. Grund hierfür ist meist ein ausgetrockneter Siphon (besonders im Sommer). Dieser Geruchsverschluss verhindert üblen Geruch schlicht und ergreifend mittels Wasser. Lassen Sie einfach Wasser nachlaufen und nach einiger Zeit sollte der Geruch aus dem Abfluss nachgelassen haben.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Putzen und Reinigen aus der Kategorie Haushalt

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Anwendung und Wirkung von Goji-Beeren
Erfahren Sie an dieser Stelle, wie man Goji-Beeren verzehren kann und welche Wirkungen der Wunderbeere aus China zugesprochen werden.
Pi-Zeichen π auf dem Mac schreiben
Sie möchten auf Ihrem MacBook oder iMac die Kreiszahl π eintippen? Welches Tastenkürzel für dieses Sonderzeichen verantwortlich ist, zeigt Ihnen dieser Tipp.
Powernapping - Tipps für den kurzen Powerschlaf
Das sogenannte Power-Napping ist in aller Munde. Wie Sie den kurzen Mittagsschlaf am besten praktizieren und wie er die Gesundheit fördert, lesen Sie hier.
Wo kann man gebrauchte Mietwagen kaufen?
Sie interessieren sich für einen gebrauchten Mietwagen? Wo Sie einen Leihwagen kaufen können, zeigen wir Ihnen hier.
Wie kann man seine Kreativität steigern?
Sie hätten gern etwas mehr Kreativität? Wie sich Ihr Einfallsreichtum steigern lässt und wie Sie frische neue Ideen finden, erfahren Sie hier.