Wasserflecken auf Spiegeln, Glas und Glastischen entfernen
So reinigen Sie Glasoberflächen streifenfrei
Das Lebenselixier Wasser hat im ganz alltäglichen Leben eine bedeutende Rolle. Zum einen nehmen wir es regelmäßig durch Getränke oder Lebensmittel zu uns und zum anderen waschen und reinigen wir mithilfe von Wasser die verschiedensten Dinge im Haushalt. Bleiben jedoch Wasserflecken auf den Möbeln, Leder, dem Glastisch oder auf der Badarmatur zurück, ist dies für Hausfrauen eine ärgerliche Angelegenheit. In Wahrheit bestehen die Wasserflecken aber nicht aus Wasser, sondern meisten aus Kalkrückständen. Im Folgenden geht es um eine der größten Herausforderungen im Haushalt: Wasserflecken auf Scheiben und anderen Glasoberflächen.
Wie kommt es zu Wasserflecken auf Glasflächen?
Wasser selbst besteht aus vielen unterschiedlichen Stoffen, wie Magnesium, Salzen und Kalk. Kommt es zu einer Verdunstung, bleiben diese Reststoffe auf der Oberfläche zurück und der Wasserfleck bildet sich ab. Emsiges Reiben mit einem Tusch und der Griff zu zahlreichen, kostspieligen Putzmitteln kann den meisten Flecken auf Glasflächen nichts viel anhaben. Meist verteilt man diese dann nur auf dem Glas oder es entstehen hässliche Schlieren. Bevor sich ein möglicher Nervenzusammenbruch bei der Reinigung anbahnt, hier einige Lösungsvorschläge:
Wundermittel gegen Wasserflecken
Eine erste und sehr effektive Möglichkeit ist Zitronensäure. Diese kann in der nächsten Drogerie erworben werden und entfernt zuverlässig Wasserflecken. Alternativ bietet sich aber auch einfach eine Zitrone oder Essig an. Man gibt einfach verdünnten Essig oder verdünnte Zitronensäure auf den Wasserfleck und lässt das Ganze eine kurze Zeit einwirken. Danach lässt sich der Kalkfleck ohne Probleme wegwischen - denn Säure löst Kalk zuverlässig auf.
Weitere hilfreiche Putzmittel, um Wasserflecken zu entfernen, sind Klarspüler für die Spülmaschine, ein Entkalker oder ein Desinfektionsspray.
Natürlich sind auch die im Handel erhältlichen Glasreiniger äußert effektiv, was die Beseitigung von Wasserflecken angeht. Oftmals bleiben jedoch Schlieren und Streifen auf dem Glas zurück, da die Schmutzpartikel nur auf der Oberfläche verrieben werden. Gerade auf Glastüren, Spiegeln und Glastischen wird der nächste Sonnenschein diesen Makel anzeigen. Hier gilt es den richtigen Reiniger unter der Vielzahl der angebotenen Produkte zu finden.
Das Erfolgskonzept bei der Reinigung von Glasflächen
Um Wasserflecken auch auf Glastüren und Fenster zuverlässig zu entfernen und für einen professionellen, streifenfreien Glanz zu sorgen, ist ein Mikrofasertuch besonders erfolgsversprechend. In einem ersten Schritt befreien Sie damit die gesamte Oberfläche mit einem der oben genannten Reinigungs- bzw. Hausmittel vom Schmutz. Danach wird nochmals mit klarem Wasser und einem einfachen Lappen über die gesamte Glasfläche gewischt. Abschließend greifen Sie zur Tageszeitung von gestern und reißen eine Seite heraus. Das Papier wird leicht zusammengeknüllt und zum Reiben auf der Glasscheibe genutzt. Mit dieser Behandlung bleiben keinerlei Wasserrückstände auf der Glastür, dem Tisch oder anderen Glasoberflächen zurück.
Diesen Tipp bewerten:
- Wasserflecken / Kalkflecken auf Fliesen entfernen
- Kalkflecken an der Duschkabine entfernen
- Steinböden mit Hausmitteln reinigen
- Gelbe Flecken und Streifen in Badewanne und Dusche entfernen
- Kalk im Bad entfernen - Hausmittel gegen Kalkflecken in Dusche und Toilette
- Kerzenwachs vom Glastisch entfernen
- Wasserflecken / Wasserränder auf Lederschuhen entfernen
Kommentare:

03.04.2018 21:11 Uhr
Glasflecken gehen bei mir mit Essigwasser nicht weg.
Beliebt und gern gelesen:

Um den Ölstand vom Auto richtig zu messen, sollte man einige Dinge beachten. Hier erfahren Sie, wie Sie am besten vorgehen sollten, um den aktuellen Füllstand möglichst genau zu ermitteln.

Sport und Sauna ergänzen sich gut. Doch ist es überhaupt sinnvoll, vor dem Training oder Wettkämpfen in die Sauna zu gehen?

Heilerde ist ein natürlich wirkendes Hausmittel mit langer Tradition. Erfahren Sie hier, bei welchen Beschwerden Heilerde Linderung verschaffen kann.

Sie möchten etwas gegen müde Augen tun, um wieder frischer und jugendlicher zu wirken? Einfache Hausmittel gegen Rötungen, Schwellungen und Falten finden Sie hier.

Essig, Gebissreiniger und Cola zur Toilettenreinigung? Hier erhalten Sie hilfreiche Tipps, wie Sie mit einfachen und günstigen Hausmitteln die Toilette sauber bekommen.