BH in der Waschmaschine oder per Hand waschen?
Wie Sie Ihre BHs richtig pflegen und schonend reinigen können
Ein BH sollte stets gut gepflegt werden, damit Frau so lange wie möglich Freude daran hat. Gerade Bügel-BHs weisen jedoch einige Tücken auf, die für das Waschen äußerst relevant sind. Darüber müssen die synthetischen Stoffe der Unterwäsche auch schonend getrocknet werden. Doch wie pflegt man nun seine BHs richtig? Und darf man die Büstenhalter in der Waschmaschine waschen oder ist eine Handwäsche zu bevorzugen?
BH richtig waschen - Waschmaschine gegen Handwäsche
Generell ist es sinnvoll, den Bügel-BH niemals ohne Weiteres in der Waschmaschine zu waschen. Die Vorgänge beim Waschen können den Bügel schädigen. Dieser kann sich verbiegen oder möglicherweise sogar brechen. Gleichzeitig kann dünner Stoff an den Bügelenden durchreißen. Insbesondere der Schleudervorgang stellt für den Bügel-BH eine enorme Belastung dar. Deshalb empfehlen Experten die Handwäsche der Büstenhalter.
Doch was kann man tun, wenn man dazu keine Zeit hat? Die einzig sichere Lösung, um den BH schonend in der Waschmaschine waschen zu können, ist die Verwendung eines sogenannten Wäschesäckchens. Dieser schützt nicht nur den BH und die restliche Kleidung, sondern auch die Waschmaschine.
Darüber hinaus müssen Sie darauf achten, einen BH niemals bei mehr als 30 Grad zu waschen. Dies bezieht sich nicht nur auf das Waschen mit der Maschine, sondern auch auf die Handwäsche. BHs - vor allem Modelle aus hochwertigen Materialien - sind besonders empfindlich und sollten schonend gereinigt werden.
Das richtige Trockenen von gewaschenen BHs
Die meisten Büstenhalter gehören demzufolge auch nicht in den Wäschetrockner, denn die extreme Wärme ist schädlich für die verwendeten Materialien. Hinzu kommt, dass bei der Herstellung der Unterwäsche oft verschiedene Stoffe zum Einsatz kommen, die unterschiedlich schnell trocknen. Der eine Stoff benötigt längere Zeit und ist daher recht unempfindlich, während andere Stoffe wiederum sehr schnell trocknen und sich im Wäschetrockner unter Umständen zusammenziehen.
Lediglich BHs aus reiner Baumwolle, von denen es im Übrigen nur wenige attraktive Modelle gibt, können im Trockner getrocknet werden. Falls noch vorhanden, beachten Sie die Pflegesymbole auf dem Etikett. Auch anhand der darauf abgedruckten Informationen können Sie erkennen, ob der jeweilige BH in den Trockner darf oder nicht.
Direkter Sonneneinstrahlung oder unmittelbarer Heizungswärme sollte ein BH ebenfalls nicht ausgesetzt werden. Zur ordnungsgemäßen und sicheren Trocknung empfiehlt sich einfach das Aufhängen auf der Wäscheleine.
Diesen Tipp bewerten:
- Pflege von Wolle: Wollsachen richtig waschen und trocknen
- Muffigen Geruch aus Waschmaschine und Wäsche entfernen
- Tipps für schwarze und dunkle Wäsche
- Wäsche im Winter bei Minusgraden auf dem Balkon trocknen
- Rostflecken auf der Kleidung / Wäsche entfernen
- Weiße Flecken auf der Wäsche / Kleidung nach dem Waschen
- Wäsche richtig waschen
Beliebt und gern gelesen:

Sie möchten mit gesunder Ernährung abnehmen oder einfach nur besser schlafen? Wie groß der Einfluss der abendlichen Mahlzeit hierbei ist, erfahren Sie an dieser Stelle.

Sie haben gerade keinen Soßenbinder im Haus oder wollen selbst eine Soße binden? Erfahren Sie hier, wie Sie Mehl zum Soßenbinden verwenden können.

Sie möchten daheim Strom sparen und die Umwelt schützen? Welche Stromspartipps wirklich helfen, erfahren Sie hier.

Sie haben sich bei Ihrer Küche für edle Hochglanzfronten entschieden und möchten diese schonend reinigen? Wie Sie die Fronten am besten putzen sollten, erfahren Sie hier.

Schweißflecken und Schweißgeruch machen sich besonders unter den Achseln bemerkbar. Zum Glück gibt es einige Tricks, um das Schwitzen zu reduzieren.