Kaffeekanne oder Teekanne entkalken

Wirkungsvolle Entkalkung Ihre Tee- oder Kaffeekanne

Teekanne mit Tee Wer viel Kaffee oder Tee trinkt, benötigt dazu entsprechende Kannen. Diese beiden Getränke werden aber - je nach Region - nicht nur mit Wasser, sondern auch mit einer Portion Kalk zubereitet. Wer kein Mineralwasser zum Zubereiten verwenden will, der muss damit rechnen, dass sich der Kalk im Leitungswasser mit der Zeit in Tee- oder Kaffeekanne absetzt und dort hässliche Spuren hinterlässt. Doch zum Glück können Sie Ihre Kaffe- oder Teekannen schnell und einfach wieder entkalken.

Kaffeekanne / Teekanne entkalken

Um nun Kaffeekanne oder Teekanne vom Kalk zu befreien, gibt man Wasser mit etwas Essig in die Kanne und lässt das Ganze ein paar Minuten einwirken. Anschließend schüttet man das Wasser-Essig-Gemisch aus und spült die Kanne gut aus. Dazu spült man am besten 2 bis 3 Mal mit klarem Wasser nach oder gibt die Kanne direkt in den Aufwasch. Wer die Kaffeekanne / Teekanne ohne Nachspülen oder Aufwaschen verwendet, muss sich nicht wundern, wenn Kaffee oder Tee anschließend nach Essig schmecken.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Putzen und Reinigen aus der Kategorie Haushalt

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Business-Kleidungstipps: Das richtige Büro-Outfit für Frauen
An dieser Stelle erhalten Sie einige Kleidungstipps, wie Sie sich als Frau im Büro- und Businessalltag professionell und schick kleiden können.
Powernapping - Tipps für den kurzen Powerschlaf
Das sogenannte Power-Napping ist in aller Munde. Wie Sie den kurzen Mittagsschlaf am besten praktizieren und wie er die Gesundheit fördert, lesen Sie hier.
Begrüßung mit Handschlag - Knigge-Regeln
Begrüßt man andere mit einem Händedruck, lauern zahlreiche Gefahren. Welche Benimmregeln Sie beim Handschlag unbedingt einhalten sollten, lesen Sie hier.
Feuerquallenverletzung - Wirksame Hilfe bei Verletzungen durch Feuerquallen
Bei Berührung mit den Tentakeln von Feuerquallen können unangenehme Verbrennungen auf der Haut entstehen. Gegen die Verletzungen und den Juckreiz kann man jedoch selbst etwas tun.
Wirksame Mittel gegen Flugangst
Angst vor dem Fliegen hat jeder Fünfte. Aber es gibt wirksame und einfache Methoden die Flugangst am Boden zu lassen.