Kaffeemaschine entkalken - Hausmittel Essig zur Entkalkung
So entkalken Sie Ihre Kaffeemaschine schnell und einfach
Wer seine Kaffeemaschine mit Leitungswasser betreibt, muss - ja nach Region - mit zunehmender Verkalkung des Gerätes rechnen. Zum Entkalken der Kaffeemaschine müssen allerdings nicht unbedingt chemische Reiniger verwendet werden. Auch mit dem richtigen Hausmittel kann man kostengünstig eine gründliche Reinigung durchführen.
Kaffeemaschine entkalken mit Essig
Wenn Sie Ihre Kaffeemaschine entkalken wollen, dann benötigen Sie als Hausmittel lediglich etwas Essig und Wasser. Mischen sich beides und geben Sie es in die Kaffeemaschine. Am besten, Sie nutzen das ganze Volumen des Behälters aus und lassen nun die Kaffeemaschine laufen. Während des Durchlaufs löst sich festgesetzter Kalk und landet in der Kaffeekanne.
Damit Ihr Kaffee nicht nach Essig schmeckt, sollten Sie den Vorgang wenigstens ein weiteres Mal mit klarem Wasser wiederholen. Füllen Sie auch hier die Maschine bis zum Maximum und schütten Sie das "Spülwasser" weg.
Je nach Kalkgehalt Ihres Leitungswassers und Intensität Ihres Kaffeegenusses sollten Sie die Entkalkung Ihrer Kaffeemaschine regelmäßig durchführen.
Diesen Tipp bewerten:
- Kaffeekanne oder Teekanne entkalken
- Wasserkocher entkalken - Essig als Hausmittel zur Entkalkung
- Geschirrspüler entkalken - So geht’s richtig
- Kaffeekanne / Teekanne reinigen und säubern
- Thermoskanne innen mit Backpulver oder Essig reinigen
- Kalk im Bad entfernen - Hausmittel gegen Kalkflecken in Dusche und Toilette
- Wasserflecken auf Spiegeln, Glas und Glastischen entfernen
Beliebt und gern gelesen:
Wer grüßt wen zuerst - KniggeSie interessieren sich für die richtige Reihenfolge bei der Begrüßung. Wer laut Knigge wen zuerst begrüßen sollten, haben wir an dieser Stelle für Sie zusammengefasst.
Schwierige Telefonate meisternSie stehen vor einem schwierigen Telefongespräch und haben Angst, der Situation nicht gewachsen zu sein? Wie Sie Telefonate besser meistern können, lesen Sie hier.
Kaffee-Peeling gegen Cellulite selber machenSie möchten Ihre Cellulite bekämpfen und haben dabei an ein Kaffee-Peeling gedacht? Wie Sie ein Peeling mit Kaffee selber machen können, zeigt Ihnen dieser Tipp.
Obstflecken aus Kleidung entfernenBesonders farbintensive Obstflecken können die Reinigung von Kleidungsstücken erschweren. Welche Hausmittel Obstflecken beseitigen können, zeigen wir Ihnen hier.
Ein Firmenlogo selbst gestaltenSie möchten für Ihr Unternehmen ein eigenes Logo entwerfen? Worauf Sie bei der Gestaltung achten müssen und weitere Tipps erhalten Sie hier.






