Wasserkocher entkalken - Essig als Hausmittel zur Entkalkung

Wie Sie mit Essig Ihren Wasserkocher entkalken können

Ein Wasserkocher ist vielseitig einsetzbar. Man kann damit Wasser für Tee, Cappuccino-Pulver oder Fertigsuppen kochen. Doch wer bei der Zubereitung Leitungswasser einsetzt, muss - je Härtegrad des Wassers, welcher von der Region abhängig ist - damit rechnen, dass sich Kalk im Gerät festsetzt. Nicht gerade eine appetitliche Vorstellung. Eine einfache Reinigung mit Wasser reicht meist nicht. Wer wirklich Freude an diesem Haushaltsgerät haben möchte, sollte über eine regelmäßige Entkalkung nachdenken. Gut, wenn man den geliebten Wasserkocher mit dem geeigneten Hausmittel relativ leicht selbst entkalken kann.

Wasserkocher entkalken - Entkalkung mit Essig

Wer seinen Wasserkocher wirkungsvoll entkalken möchte, sollte Folgendes probieren. Man füllt in das Gerät Essig und normales Wasser zu ungefähr gleichen Teilen. Das Essig-Wasser-Gemisch lässt man dann noch eine gewisse Zeit auf den Kalk im Wasserkocher einwirken, bevor man das Ganze aufkocht. Danach sollte der Wasserkocher unbedingt mit klarem Wasser ausgewaschen werden. Wer diesen letzten Schritt verpasst, sollte wissen, dass ein Tee mit Essig-Note nicht sonderlich gut schmeckt.

Wenden Sie für den ungetrübten Genuss die Entkalkung Ihres Wasserkochers regelmäßig an. Der Kalk aus dem Leitungswasser ist gut an den weißen Ablagerungen im Gerät zu erkennen. Wer mit stark kalkhaltigem Leitungswasser gesegnet ist, der sollte ohnehin versuchen, den Wasserkocher nur mit mineralarmen Wasser aus der Flasche zu betreiben.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Putzen und Reinigen aus der Kategorie Haushalt

Kommentare:

1. Pinar meint:
18.12.2011 13:08 Uhr

Mach ich genau so, nur, dass ich den Wasserkocher nicht nur mit Wasser ausspüle. Ich lasse es noch mal mit klarem Wasser kochen.

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Feuerquallenverletzung - Wirksame Hilfe bei Verletzungen durch Feuerquallen
Bei Berührung mit den Tentakeln von Feuerquallen können unangenehme Verbrennungen auf der Haut entstehen. Gegen die Verletzungen und den Juckreiz kann man jedoch selbst etwas tun.
Hilfe bei Schuppen - Was hilft gegen schuppige Kopfhaut?
Schuppen sehen nicht nur unschön aus, sie bringen häufig auch die Kopfhaut zum Jucken. Stressreduzierung, das richtige Shampoo oder auch eine gesunde Ernährung schaffen meist Abhilfe.
Ernährung: Low Carb und die Gesundheit
Gesundheit und Ernährung hängen stark voneinander ab. Was es mit den kohlenhydratreduzierten Diäten auf sich hat und wie gesund Low-Carb ist, erfahren Sie an dieser Stelle.
Gepflegte und schöne Füße im Sommer - Tipps
Unsere Füße tragen uns von morgens bis abends und das ein ganzes Leben lang. Hier finden Sie kreative Beauty-Tipps für schöne und gepflegte Füße im Sommer.
iPhone - Kurzbefehle für die Tastatur einrichten
Für häufige Sätze oder längere Wörter können Sie auf dem iPhone auch Abkürzungen bzw. Shortcuts verwenden. Wie das geht, lesen Sie hier.