Schriftarten installieren unter Windows 7, Vista und XP
So können Sie Schriftarten unter Windows installieren
Die Verwendung und Darstellung von Texten ist auf dem Rechner in unterschiedlichen Schriftarten möglich. Hierfür greifen die Programme unter Windows auf die zentral in Windows installierten Schriftarten zurück, um diese darstellen zu können. Sollten Sie eine Schriftart nutzen wollen, die noch nicht auf Ihrem System installiert ist, Ihnen jedoch als Datei vorliegt oder im Internet als Download zur Verfügung steht, so könne Sie diese mit dem nachfolgenden Tipp schnell und einfach installieren.
Schriftarten unter Windows XP und Vista installieren
Um eine Schriftart installieren zu können, muss diese als Datei vorliegen. Sobald Sie die Datei auf der Festplatte oder einem externen Speichermedium haben, öffnen Sie die Systemsteuerung über
Start Systemsteuerung
und rufen anschließend
Darstellung und Anpassung Schriftarten
auf. Bei Windows XP finden Sie den Unterpunkt Schriftarten im linken Bereich unter Siehe auch. Sollten Sie noch die klassische Ansicht der Systemsteuerung verwenden, können Sie den Menüpunkt Schriftarten direkt aufrufen.
Sobald Sie den Menüpunkt gefunden und aufgerufen haben, klicken Sie nun auf
Datei Neue Schriftart installieren
Sollte Ihnen Datei nicht angezeigt wird, drücken Sie zuvor einmal auf die [Alt]-Taste. Anschließend öffnet sich ein Pop-up-Menü, indem Sie das Laufwerk und den dazugehörigen Pfad auswählen können, in dem sich die Schriftarten befinden, die Sie installieren wollen.
Wählen Sie nun eine Schriftart aus, indem Sie diese anklicken, oder wählen Sie mit gedrückter [Strg]-Taste einfach mehrere Schriftarten aus. Mit der anschließenden Bestätigung durch [OK] werden die Schriftarten installiert. Die neuen Schriften werden von den jeweiligen Programmen wie Word, Photoshop usw. erst erkannt, wenn die Programme nach der Installation der Schrift gestartet werden.
Schriftarten unter Windows 7 installieren
Unter Windows 7 gibt es zwar ebenfalls unter
Start Systemsteuerung
Darstellung und Anpassung
Schriftarten
das Schriftarten-Verwaltungsmenü, hier werden Sie jedoch unter Datei den Reiter Neue Schriftart installieren nicht finden. Gehen Sie stattdessen im Windows Explorer direkt zu dem Speicherort der Schriftart, die Sie neu installieren wollen. Anschließend können Sie entweder durch Doppelklick die Vorschau dieser Schriftart öffnen und dort die Schaltfläche Installieren wählen oder mit der rechten Maustaste auf die Schriftart klicken und im Kontextmenü direkt Installieren auswählen. Die Schriftart installiert sich anschließend und kopiert bei standardmäßigen Einstellungen die Schrift in den zentralen Schriftarten-Ordner.
Schriftarten deinstallieren
Alle zuvor installierten Schriftarten können Sie auch wieder löschen, indem Sie einfach Ihre nicht mehr genutzten Schriftarten unter Windows deinstallieren.
Diesen Tipp bewerten:
- Schriftarten unter Windows deinstallieren
- Bildschirmlupe ausschalten und deaktivieren unter Windows 7, Vista und XP
- Mehrere Dateien auf einmal umbenennen - XP/Vista/Windows 7
- Benutzerkonto-Bild bei Windows 7 oder Vista ändern
- Größe der Desktopsymbole unter Windows 7 und Vista ändern
- Windows 7 / Vista individualisieren und anpassen
- Programme sofort beenden unter Windows 7 / Vista
Kommentare:

22.06.2011 20:58 Uhr
Besten Dank! Hab mich unter Windows7 totgesucht nach Datei-Schriftarten installieren.

07.01.2013 11:25 Uhr
Hört sich alles einfach an, man muss es nur wissen und können. Werde es sofort ausprobieren. Danke für die gut geführte Darlegung.
Beliebt und gern gelesen:

Unsere Füße tragen uns von morgens bis abends und das ein ganzes Leben lang. Hier finden Sie kreative Beauty-Tipps für schöne und gepflegte Füße im Sommer.

Sie wünschen sich eine natürliche Pflege für glänzende Haare? Vielleicht ist dann eine selbstgemachte Haarkur aus Olivenöl und Zitrone genau das Richtige für Sie. Wie Sie diese Haarpflege anwenden, lesen Sie hier.

Sie suchen nach warmen Nahrungsmitteln für die kalte Jahreszeit? Hier erfahren Sie, welche Lebensmittel nach TCM wärmend wirken.

Sie haben auf Ihren Fliesen einen Wachsfleck und suchen nun ein Hausmittel, mit dem sich das Kerzenwachs restlos entfernen lässt? Welche Methoden hilfreich sind, erfahren Sie hier.

Sie hätten gern etwas mehr Kreativität? Wie sich Ihr Einfallsreichtum steigern lässt und wie Sie frische neue Ideen finden, erfahren Sie hier.