Schriftarten unter Windows deinstallieren

So löschen Sie installierte Schriftarten unter Windows

Wenn sich mit der Zeit eine Vielzahl von Schriftarten unter Windows (XP, Vista oder Windows 7) angesammelt haben, von denen einige allerdings gar nicht mehr benötigt werden, so empfiehlt es sich, diese zu deinstallieren. Auf diese Weise können Sie eine unnötige Speicherlatz- und Ressourcenauslastung verhindern. Weiterhin wird die Suche nach einer geeigneten Schriftart, wenn man beispielsweise Word oder ein Grafikprogramm benutzt, erleichtert.

Schriftarten unter Windows deinstallieren

Vergewissern Sie sich zunächst, dass kein Programm (wie beispielsweise Word) geöffnet ist, welches alle installierten Schriftarten geladen hat. Im Zweifelsfall sollten Sie den Rechner neustarten und als erstes die entsprechende Schriftart löschen, die Sie nicht mehr brauchen. Denken Sie allerdings daran, dass Systemschriftarten nicht gelöscht werden können. Windows braucht bestimmte Schriftarten, um überhaupt funktionieren zu können.

Um die gewünschten Schriftarten zu deinstallieren, rufen Sie über:

Start Systemsteuerung Darstellung und Anpassung Schriftarten

das Verwaltungsmenü der Schriftarten auf. Anschließend sehen Sie eine Liste von allen installierten Schriftarten unter Windows.

Wählen Sie nun die Schriftart aus, die Sie endgültig vom System entfernen wollen oder selektieren Sie mit gedrückter [Strg]-Taste gleichzeitig mehrere Schriftarten. Anschließend finden Sie die Deinstallieren-Option auf unterschiedlichen Wegen. In Windows 7 können Sie direkt auf die angezeigte Schaltfläche Löschen klicken. In allen Windows-Versionen können Sie mit der rechten Maustaste das Kontextmenü aufrufen und auf Löschen klicken oder über

Datei Löschen

die betreffende Schriftart deinstallieren. Anschließend sind die zuvor ausgewählten Schriftarten vom System entfernt.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Windows aus der Kategorie Computer & Internet

Kommentare:

1. Manuel meint:
19.08.2010 22:44 Uhr

In meinem Fall funktioniert diese Vorgehensweise nicht. Wenn ich auf "Löschen" klicke, wird angezeigt, dass die Schriftart nicht entfernt werden kann, weil sie noch von einem Programm verwendet wird und ich deswegen alle Programme schließen soll.

Aber ich hatte bereits alle Programme beendet. Ist dies ein häufiges Problem? Wie kann ich es beheben?

[Bitte eure Antwort direkt in eure Seite stellen].

2. Marc meint:
20.08.2010 11:21 Uhr

Dem Text wurde noch eine Bemerkung hinzugefügt. Schaue mal nach, ob es direkt nach einem Neustart geht. Wenn nicht, versuchst Du ggf. eine Systemschriftart zu löschen?

3. Jörg meint:
12.03.2011 19:04 Uhr

Manuel könnte auch mal in seinen Autostart-Ordner schauen, vielleicht ist da das Problem zu suchen.

4. Rainer meint:
16.08.2013 16:03 Uhr

Ich habe Windows Vista ("Business"-Edition, eine billigere Version konnte ich nicht erstehen). Mozilla Firefox empfiehlt mir wegen langsamem Seitenaufbau einige unnötige Schriftarten zu entfernen. Geht aber nicht, da ich selbst als Admin keine Rechte habe, eine Schriftart zu löschen. Ich hab versucht, mir als Admin meine Rechte zurückzuholen, funktionierte aber nicht.

5. Jens meint:
21.05.2014 11:29 Uhr

Ich habe vor kurzem manuell eine neue Schriftart hinzugefügt und will diese jetzt wieder löschen (keine Systemschriftart). Jedesmal wenn ich sie löschen will, sagt mir Windows: "Kann nicht gelöscht werden, da sie verwendet wird" - und das auch, wenn ich gerade erst meinen PC neu gebootet habe. Hat jemand eine Idee?

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Echtes Johanniskraut - Verwendung und Wirkung
Johanniskraut gilt seit jeher als stimmungsaufhellend. Welche Wirkung die Pflanze noch hat und wie sie verwendet wird, zeigt dieser Artikel.
Kalk im Bad entfernen - Hausmittel gegen Kalkflecken in Dusche und Toilette
Kalkflecken finden sich besonders im Bad an Waschbecken, Dusche und Toilette. Mit einfachen Hausmitteln können Sie den unschönen Kalk im Badezimmer jedoch schnell und einfach entfernen.
Gesunde Mahlzeit am Abend zum Abnehmen und erholsamen Schlafen
Sie möchten mit gesunder Ernährung abnehmen oder einfach nur besser schlafen? Wie groß der Einfluss der abendlichen Mahlzeit hierbei ist, erfahren Sie an dieser Stelle.
Autopflege - Tipps und Tricks
Wer sein Auto liebt, sollte hin und wieder - am besten regelmäßig - über die richtige Pflege nachdenken. Grundlegende Anregungen und Tipps zur Autopflege finden Sie hier.
Welche Profiltiefe hat ein neuer Reifen?
Sie möchten wissen, wie viele Millimeter ein neuer Autoreifen hat? Welche Profiltiefe nagelneue Reifen haben, verraten wir Ihnen in diesem Tipp.