Windows 7 / Vista individualisieren und anpassen
So einfach können Sie Ihr Windows individuell gestalten
Nach der Installation sind Windows 7 und Vista, was ihre Optik betrifft, standardmäßig bereits voreingestellt. Viele Nutzer möchten jedoch das Erscheinungsbild ihres Betriebssystems individuell anpassen. So lassen sich beispielsweise Kontobild, Desktophintergrund, Fensterfarbe und der durchsichtige Aero-Effekt ganz einfach individualisieren, wenn man weiß, wie man die Einstellungsmöglichkeiten findet und anwendet.
Vordefinierte Designs unter Windows 7 und Vista verwenden
Neben den jeweiligen, eingestellten Standarddesigns halten Windows 7 und Vista ebenfalls weitere vordefinierte Designs bereit, aus denen Sie je nach Ihrem persönlichen Geschmack wählen können. Die Einstellungsmöglichkeiten für die Optik Ihres Betriebssystems finden Sie ganz einfach über:
Start Systemsteuerung
Darstellung und Anpassung
Anpassung
Design
oder indem Sie mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle des Desktops klicken und den Reiter Anpassen aufrufen und anschließend Design wählen.
Nun stehen Ihnen unterschiedliche Farben und Designs zur Auswahl. Die Designs verändern gleichzeitig den Desktophintergrund, die Fensterfarbe und die Transparenz der Fenster. Klicken Sie sich einfach einmal durch die unterschiedlichen Designs, um eines zu finden, dass Ihnen gefällt und Sie bei der Arbeit am Computer erfreut. Sollte Ihr Computer nicht die Voraussetzungen für den Aero-Effekt erfüllen, stehen ebenfalls Basisdesigns zur Verfügung, die den „Transparenzeffekt“ von Windows 7 und Vista nicht nutzen.
Eigene Designs erstellen und speichern
Sollte Ihr Wunsch nach einer individuellen Optik Ihres Betriebssystems nicht von den vordefinierten Windows-Designs erfüllt werden, können Sie für die unterschiedlichen Bereiche eigene Einstellungen vornehmen und so Windows 7 oder Windows Vista individualisieren. Gehen Sie hierfür jeweils in den entsprechenden Bereich und legen Sie einen eigenen Desktophintergrund an, wählen eine Fensterfarbe, eine Transparenz und nach Belieben einen bestimmten Bildschirmschoner aus.
Weitere Einstellungen finden Sie unter:
Start Systemsteuerung
Darstellung und Anpassung
Anpassung
Als Desktophintergrund können Sie, neben ein paar bereits installieren Hintergründen, so beispielsweise eines Ihrer Fotos verwenden.
Unter Fensterfarben- und darstellung stehen Ihnen ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten bereit. Hier können Sie aus ein paar Standardfarben eine geeignete aussuchen. Sie können aber auch schnell und einfach mittels Farbmixer einblenden selbst eine Farbe mischen, also Farbton, Sättigung und Helligkeit festlegen oder die Transparenz der Fenster an- oder ausschalten und so Ihr Windows 7 oder Vista individualisieren. Sollten Sie den Aero-Effekt nutzen wollen, dann können Sie über den angezeigten Schiebregler die Farbintensität bzw. die Transparenz von Fensterrahmen, Taskleiste und Startmenü einstellen.
Sobald Sie die Einstellungen vorgenommen haben, finden Sie Ihre individuelles Design im Anpassungs-Menü unter Eigene Designs. Es empfiehlt sich diese Einstellungen über Design speichern mit einem Namen zu versehen und als Design abzuspeichern. Auf diese Weise können Sie ebenfalls mehrere eigene Designs erstellen und auf Dauer Abwechslung in der Optik Ihres Betriebssystems schaffen.
Diesen Tipp bewerten:
- Windows 7 - Taskleiste Farbe ändern
- Schriftgröße unter Windows 7 und Vista ändern
- Bildschirmlupe ausschalten und deaktivieren unter Windows 7, Vista und XP
- Größe der Desktopsymbole unter Windows 7 und Vista ändern
- Mehrere Dateien auf einmal umbenennen - XP/Vista/Windows 7
- Windows 7 - Systemsteuerung klassische Ansicht
- Mehrere Monitore unter Windows 7 verwalten
Beliebt und gern gelesen:

Aufkleber sind meist nicht nur schwierig zu entfernen, auch das Anbringen gestaltet sich oft als problematisch. Wie man den Spalt zwischen Klebe- und Trägerfolie schneller findet, lesen Sie hier.

Erfahren Sie an dieser Stelle, wie sinnvoll das Fahrzeugleasing bzw. der Kauf für Unternehmer ist. Zudem erhalten Sie Tipps zum Fahrtenbuch und der 1%-Regelung.

An dieser Stelle erhalten Workhalics und Selbstständige ein paar Tipps, um die richtige Work-Life-Balance zu finden und Stress zu minimieren.

Sie suchen bereits vergeblich das §-Zeichen auf dem iPhone? Hier erfahren Sie, wo sich dieses auf der virtuellen Tastatur versteckt.

Sie möchten sich ohne Sonnencreme unter den Sonnenschirm legen? Warum man sich auch im Schatten vor der UV-Strahlung schützen sollte, lesen Sie hier.