Toilette / Klo verstopft - Hausmittel
Toilettenverstopfung beseitigen
Ein hartes Los hat die Toilette. Aus den Augen, aus dem Sinn - schnell wird man dazu verleitet, etwas im Klo zu entsorgen, was im Badbereich eigentlich nichts verloren hat. Ob Lebensmittelreste, Binden oder Spielzeug - Fachmänner können so manch eine Geschichte über das erzählen, was mit der Klospülung davongetragen werden soll. Doch um keinen Fachmann holen zu müssen, nur weil das Klo verstopft ist, sollte man ein paar Hausmittel kennen, die eine einfache Toilettenverstopfung beseitigen können.
Verstopfte Toilette und Hausmittel
Ist das Klo durch zu viel Papier oder Binden verstopft, hilft im Normalfall einfach Druck. Druck lässt sich am besten mit einem sogenannten Pümpel (Saugglocke) erzeugen, indem man direkt auf dem Toilettenabfluss einige Male auf und ab pumpt. Eine Saugglocke sollte ohnehin in keinem Haushalt fehlen, da man damit auch einen verstopften Abfluss reinigen kann.
Da meist Druck allein ausreicht, um eine verstopfte Toilette freizumachen, können Sie auch Folgendes probieren: Füllen Sie eine große Schüssel mit Wasser und schütten Sie diese recht zügig und gezielt den Abfluss der Toilette. Achten Sie allerdings darauf, dass das Klo nicht überläuft. Generell sollte die Wassersäule so groß wie möglich sein, damit ausreichender Druck entsteht. Sie können daher auch einfach eine weitere Schüssel bis zur Höhe des Toilettenrandes nachgießen. Bei hartnäckigen Verstopfungen (das Wasser läuft nur sehr langsam ab) können Sie den Vorgang auch mehrere Male wiederholen, um die Toilettenverstopfung zu beseitigen.
Ein recht wirkungsvolles Hilfsmittel, um ein Klo von seiner Verstopfung zu befreien, ist die sogenannte Spirale. Für Toiletten gibt es spezielle Reinigungswellen, die mit Hilfe der Kurbel und entsprechenden Bewegungen die Ablagerungen und Verstopfungen im Klo lösen können. Derartige Werkzeuge gibt es für gewöhnlich in den Sanitärabteilungen der Baumärkte.
Noch ein Wort zu den WC-Reinigern: Bitte nie verschiedene Reiniger nacheinander ins WC kippen, um so den Reinigungseffekt zu verstärken. Hypochlorithaltige Reiniger können, vor allem in Kombination mit anderen sauren Reinigern, zur gefährlichen Chlorexplosion in der Toilette führen.
Einer Toilettenverstopfung vorbeugen
Damit das Klo bzw. die Toilette gar nicht erst verstopft, sollte man einige Grundregeln beachten. Die Toilette ist kein Mülleimer! Hygieneartikel, Essensreste oder sonstiges gehört nicht ins Klo, sondern in den dafür vorgesehenen Mülleimer.
Vorsichtig sollten Sie auch mit Küchenpapier (Küchenrolle) sein! Dieses Papier ist wesentlich reißfester und dicker als herkömmliches Toilettenpapier und verstopft das Klo schnell und zuverlässig.
Sogenannte Toilettensicherungen sind eine lohnende Investition für alle, die neugierigen Nachwuchs haben. Eigentlich als Sicherheit entwickelt, damit Kinder nicht versehentlich ins Klo fallen können, schützt diese auch vor einer Toilettenverstopfung durch die Kleinen. Es gibt eine Altersspanne, in der Kinder - allen Ermahnungen zum Trotz - einfach ausprobieren möchten, ob das Auto auch schwimmen kann. Eltern, die das Spielzeug später nicht aus der Toilette fischen möchten, greifen daher zu einer speziellen Toilettensicherung. Da die Kleinen den Klodeckel nicht hochbekommen, solange die Toilettensicherung aktiv ist, besteht zumindest in dieser Hinsicht keine Gefahr, dass die Toilette verstopfen kann.
Diesen Tipp bewerten:
- Kalk im Bad entfernen - Hausmittel gegen Kalkflecken in Dusche und Toilette
- Toilette und Toilettendeckel richtig putzen
- Kalk im Haushalt vorbeugen und entfernen
- Verstopften Abfluss reinigen - Hausmittel
- Hausmittel gegen Urinstein - Urinstein im WC entfernen
- Gelbe Flecken und Streifen in Badewanne und Dusche entfernen
- Kalkflecken an der Duschkabine entfernen
Beliebt und gern gelesen:
Holzwürmer in Möbeln natürlich bekämpfenEines Ihrer Möbelstücke ist von Holzwurmlarven befallen? Wie man Holzwürmer in Möbeln mit natürlichen Mitteln bekämpfen kann, erfahren Sie in diesem Tipp.
Inhalt einer Hausapotheke für Babys und KleinkinderKleinkinder und Babys haben häufig das ein oder andere Wehwehchen. Mit den richtigen Mitteln im Haus können Sie Ihren Liebsten in der Not schnell helfen. Hier erfahren Sie, welchen Inhalt Ihre Hausapotheke haben sollte.
Stressbewältigung: Die richtige Work-Life-Balance für Selbständige findenAn dieser Stelle erhalten Workhalics und Selbstständige ein paar Tipps, um die richtige Work-Life-Balance zu finden und Stress zu minimieren.
Handmaske mit Quark und Olivenöl selber machenWer seine Hände verwöhnen möchte, kann sich eine pflegende Handmaske ganz einfach selbst herstellen. Wie Sie dies bewerkstelligen, erfahren Sie hier.
Gespräche richtig führen - Tipps zu Gesprächen mit FremdenDiese Tipps zeigen Ihnen, wie Sie Gespräche mit fremden Personen richtig führen können und welche Fettnäpfchen auf Sie warten.






