Kalk im Haushalt vorbeugen und entfernen
Tipps und Hausmittel, um Kalkflecken zuverlässig zu beseitigen
Kalkflecken in Küche und Bad sind überaus unangenehm. Selbst nach dem Putzen dauert es nur kurze Zeit, bis die lästigen Flecken wieder auftauchen, und das obwohl man gerade noch dachte, den Kampf „Mensch gegen Kalk“ gewonnen zu haben. Eine Kalkbildung findet dort statt, wo Wasser trocknet. Deshalb empfiehlt es sich, Wasser-Rückstände immer sofort zu entfernen. Natürlich kann man bestehenden Kalkflecken mit teuren Produkten aus der Werbung zu Leibe rücken. Aber warum viel Geld ausgeben, wenn es dem Kalk mit kostengünstigen Hausmitteln genauso gut an den Kragen geht?
Kalk entfernen mit kaltem Wasser
In Dusche, Badewanne und an Armaturen siedeln sich Kalkflecken mit Vorliebe an. Damit nicht immer direkt die chemische Keule zum Einsatz kommen muss, was dem Material von Dusche und Badewanne unter Umständen schaden kann, hilft es, den Kalk zunächst einmal mit kaltem Wasser abzuspülen. Die Kalkbildung wird hierdurch zwar nicht verhindert, aber im Vergleich zum warmen oder heißen Wasser sieht man das kalte Wasser deutlich weniger, wenn es getrocknet ist.
Kalkflecken mit Kartoffelschalen entfernen und vorbeugen
Matte Armaturen können Sie mit Kartoffelschalen vom Kalk befreien. Reiben Sie die Armaturen mit der fleischigen Seite der Kartoffelschale kräftig ein und lassen Sie das Ganze anschließend gut trocknen. Mit einem leicht feuchten Tuch wird die Kartoffelstärke, die hier die Wirkung ausmacht, nach einiger Zeit abgewischt. Die enthaltene Kartoffelstärke sorgt zudem für eine tagelange Kalkfreiheit.
Essig und Säuren im Kampf gegen Kalk
Vor allem Essig und Zitronensäure sind wahre Fleckenkiller. Wie man Kalk mittels dieser beiden Hausmittel beseitigt, lesen Sie unter: Kalk im Bad entfernen
Kalk mit Orangenscheiben beseitigen
Essig gilt als altbewährtes Hausmittel gegen Kalkflecken, allerdings erscheint dessen Geruch für viele Menschen als unerträglich, sodass alternativ auch Orangenscheiben zum Einsatz kommen können. Auf diese Art und Weise stellt sich beim Putzen ein angenehmer Geruch ein.
Autopolitur bei Kalkflecken
Einige Kalkflecken können recht hartnäckig sein. Um sie dennoch restlos zu entfernen, sollten Sie nicht zu Kalkentfernern, sondern zu Autopolitur greifen. Tragen Sie die Politur auf ein Tuch auf und wischen Sie damit leicht über die Flecken. Hierdurch werden übrigens nicht nur die bestehenden Wasserflecken entfernt. Aufgrund des Wachses, der in der Autopolitur enthalten ist, bildet sich auf Fliesen und Co. eine hauchdünne Wachsschicht, die erneuten Verschmutzungen einige Zeit lang vorbeugt.
Diesen Tipp bewerten:
- Kalk im Bad entfernen - Hausmittel gegen Kalkflecken in Dusche und Toilette
- Wasserflecken / Kalkflecken auf Fliesen entfernen
- Kalkflecken an der Duschkabine entfernen
- Wasserflecken auf Spiegeln, Glas und Glastischen entfernen
- Steinböden mit Hausmitteln reinigen
- Geschirrspüler entkalken - So geht’s richtig
- Gelbe Flecken und Streifen in Badewanne und Dusche entfernen
Beliebt und gern gelesen:
Beschlagene Autoscheiben mittels Klimaanlage verhindernSie wünschen sich im Auto freie Sicht? Wie Ihnen die Klimaanlage bei beschlagenen Scheiben helfen kann, erfahren Sie hier.
iPhone - Hintergrundbild BildschirmauflösungSie möchten ein personalisiertes Hintergrundbild für Ihr iPhone erstellen? Wir verraten Ihnen, welche Auflösung das jeweilige iPhone-Modell besitzt.
Tortenboden ohne Messer schneidenSchnur statt Messer für den perfekten Schnitt? Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Tortenboden ohne Messer schneiden können.
Bücherpflege - Bücher rettenBücher sind beliebt seit eh und je. Schade, wenn diese durch eine unsachgemäße Behandlung leiden und unansehnlich im Regal verkümmern. Nützliche Pflegetipps für Bücher finden Sie hier.
Kleidung zum Jahreszeitenwechsel richtig einlagernNeigt sich eine Jahreszeit zum Ende, ändern sich auch die Temperaturen und die Art der Bekleidung. Wie man zum Jahreszeitenwechsel seine Kleidung richtig aufbewahrt, lesen Sie hier.






