Fliegen aus der Wohnung fernhalten - Hausmittel

Wie Sie Fliegen mit Hausmitteln auf Distanz halten

Stubenfliege Wie lästig Fliegen sein können, weiß eigentlich jeder. Meist reicht schon ein Exemplar aus, um einem zur Weißglut zu bringen. Gerade im Sommer und auf dem Land hat man häufiger mit unzähligen Fliegen und anderen Insekten in der Wohnung zu kämpfen. Doch Fliegen sind nicht nur nervig, sondern können auch Krankheiten übertragen. Dabei gibt es viele effektive Möglichkeiten und Hausmittel, mit denen man die Plagegeister ganz einfach aus der Wohnung fernhalten kann. Welche das sind, lesen Sie in diesem Artikel.

So können Sie Fliegen mechanisch fernhalten

Egal wie effektiv die selbst gebastelten und natürlichen Fliegenfallen auch sein mögen, besser ist es, den Quälgeistern den Zugang zur Wohnung von vornherein zu erschweren. Bringen Sie als Basisschutz an allen Fenstern, die zum Lüften regelmäßig geöffnet werden, schwarze Fliegengitter an. Zudem sind Fliegengitter auch ein wirksamer Schutz vor Mücken, Faltern, Schnaken oder Spinnen.

An Terrassen-, Balkon- oder Eingangstüren ist dann ein spezieller Fliegenvorhang sinnvoll, um Fliegen zu vermeiden. Aber nicht nur Stubenfliegen stören sich an den sich bewegenden Elementen der Vorhänge, sodass man sich auf diese Weise auch gleich alle andere fliegenden Insekten vom Leibe halten kann.

Fliegen mit Hausmitteln fernhalten

Eine Möglichkeit ist es, Lavendelöl oder Lorbeeröl in ein Duftlampe oder kleine Schälchen zu verteilen. Duftet die Wohnung dann nach den ätherischen Ölen, meiden die Fliegen die Räumlichkeiten.

Auch Essig ist ein gutes Hausmittel, um Fliegen zu vertreiben. Verdünnen Sie etwas Essig mit Wasser und stellen Sie eine Schale auf die Fensterbank. Alternativ können Sie auch 2-3 Tropfen Essig auf der Herdplatte verdampfen lassen.

Selbst bestimmte Pflanzen halten Fliegen aus der Wohnung fern. In diese Zusammenhang gelten besonders Basilikum oder Rizinuspflanzen als wahrer Fliegenschreck. Allerdings sind Rizinuspflanzen giftig und sollten demnach bei Tieren und Kindern im Haushalt besser nicht verwendet werden.

Übrigens: Fliegen werden u.a. durch offene Lebensmittel in die Wohnung gelockt. Lassen Sie daher keine Essensreste unnötig lange rumstehen. Davon abgesehen ist es wenig appetitlich, wenn sich auf dem Sonntagskuchen ein Fliegenschwarm tummelt.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Ungeziefer aus der Kategorie Haushalt

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Pflaster ohne Schmerzen entfernen
Ihr Kind hat ein Pflaster, welches nun entfernt werden soll. Welche Möglichkeiten es gibt, um Pflaster ohne Schmerzen und leichter von der Haut zu lösen, erfahren Sie hier.
Was tun bei Sonnenbrand? Welche Hausmittel helfen?
Ein Sonnenbrand ist wohl jedem ein Begriff. Doch welche Hausmittel helfen, wenn man sich zu lang ungeschützt in der Sonne aufgehalten hat?
iPhone ohne Standby-Taste ausschalten
Sie möchten Ihr iPhone ausschalten, doch der Standby-Knopf ist defekt? Wie man das Gerät auch ohne die physische Taste ausschalten kann, lesen Sie hier.
Großes Wohnzimmer gemütlich einrichten
Sie haben ein großes Wohnzimmer und möchten dieses gemütlicher einrichten? Wie man große Räume wohnlicher macht, erfahren Sie hier.
Welche TV-Größe ist für welchen Abstand die richtige?
Sie möchten sich einen neuen und schicken Fernseher kaufen und wissen nicht, welche TV-Größe in Bezug auf den Sitzabstand optimal ist? Die Antwort erhalten Sie hier.