Spinnen aus der Wohnung fernhalten - Hausmittel

So vermeiden Sie Spinnen in den eigenen vier Wänden

Spinne vor dem Fenster Auch wenn Spinnen - zumindest in unseren Breiten - völlig ungefährlich sind, rufen Sie dennoch bei vielen Menschen jede Menge Angst und Ekel hervor. Die klassischen Reaktionen reichen dabei von Flucht bis Angriff, wobei bei letzterem die nützlichen Spinnentieren dann leider grundlos sterben müssen. Allerdings kann man Menschen mit ausgeprägten Phobien durchaus verstehen. Vor allem wenn größere Spinnen unverhofft in der eigenen Wohnung an der Wand hängen, ist das Ganze nicht mehr so angenehm. Ungeachtet dessen ist es aber keine sonderlich gute Idee, Spinnen einfach zu töten. Denn trotz ihrer Wirkung auf einige Menschen sind sie nützliche Tiere, die andere Insekten, wie z.B. Fliegen fressen. Sinnvoll ist es daher, Spinnen einfach daran zu hindern in die Wohnung zu kommen oder sie mit einer Lebendfalle zu fangen. Zum effektiven Fernhalten der kleinen Tiere muss man nicht unbedingt zur Chemie greifen, sondern kann auch auf umweltfreundliche Hausmittel zurückgreifen.

Spinnen mit Fliegengittern fernhalten

Die wohl effektivste Möglichkeit, Spinnen in der Wohnung zu vermeiden, ist ein Fliegengitter am Fenster. Besorgen Sie sich möglichst schwarze Fliegengitter und bringen Sie diese an allen Fenstern an, die relativ häufig zur Belüftung offen stehen. Durch das schwarze Netz wirken die Fliegengitter nahezu unsichtbar, obwohl sie effektiv Spinnen und Insekten aus der Wohnung fernhalten.

So halten Sie Spinnen mit Lavendel fern

Leider kann man nicht einfach an allen Fenstern Fliegengitter anbringen. Besonders bei Balkontüren oder Türen, die zur Terrasse führen, muss eine andere Lösung her. An diesen Stellen und auf Fensterbänken usw. ist es daher sinnvoll, Lavendelpflanzen oder sogenannte Lavendelsäckchen zu verwenden. Spinnen mögen angeblich kein Lavendel und meiden Bereiche, die diesen Duft versprühen. Alternativ können Sie auch einfach eine Duftlampe mit Lavendelöl aufstellen. Und selbst wenn sich auf diese Weise keine Spinnen vertreiben lassen, so können Sie auf alle Fälle Mücken mit Lavendelduft fernhalten.

Katzen in der Wohnung als natürliche Spinnenfeinde

Auch wenn man Spinnen nicht unbedingt töten sollte, so darf man dennoch seine Katzen mit einem kleinen Snack belohnen. Überlassen Sie also einfach alle Spinnentiere, die sich bereits in Ihrer Wohnung befinden, Ihren Katzen. In den meisten Fällen werden diese unmittelbar nach der Jagd von den Vierbeinern gefressen. Diese Methode ist allemal besser als Insektenvernichtungsmittel zu versprühen.

Wer jedoch netter zu den Spinnen sein möchte, verwendet eine selbstgemachte Spinnenfalle und entlässt die Tierchen wieder in die Natur.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Ungeziefer aus der Kategorie Haushalt

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Blutflecken aus Kleidung entfernen
Blutflecken auf der Kleidung sind keine Seltenheit und lassen sich nur schwer entfernen. Was es für Möglichkeiten gibt, zeigt Ihnen dieser Tipp.
Fliegen aus der Wohnung fernhalten - Hausmittel
Fliegen machen Ihnen das Leben schwer? Wie Sie Fliegenschwärme in den eigenen vier Wänden vermeiden können, erfahren Sie mit diesem Tipp.
Brot und Brötchen wieder frisch und knusprig machen
Sie möchten ältere Brötchen oder altes Brot noch genießen und wieder weich machen? Hier erfahren Sie, wie alte Brotwaren wieder frisch und knusprig werden.
Rostflecken auf Fliesen entfernen
Rostflecken können durchaus auch auf Fliesen in Bad und WC auftreten. Wie Sie derartige Flecken mit einem Hausmittel entfernen können, erfahren Sie hier.
Gesichtsmaske mit Weintrauben selber machen
Sie möchten Ihr Gesicht auf natürliche Weise pflegen und dabei auf die Kraft der Weintrauben setzen? Wie Sie eine Traubenmaske selber machen können, verraten wir Ihnen hier.