Hausmittel gegen Motten im Kleiderschrank

So vertreiben Sie Kleidermotten aus dem Schrank

Motten in der Wohnung sind nicht nur lästig, sondern können auch für die Kleidung im Kleiderschrank zum Problem werden. Vor allem die Larven verursachen die typischen Mottenlöcher und Beschädigungen an T-Shirts, Pullovern und anderen Kleidungsstücken. Doch zum Glück gibt es ein paar einfache und sehr wirkungsvolle Hausmittel, um Motten aus dem Schrank bzw. der Wohnung zu vertreiben.

Was tun bei Motten im Kleiderschrank?

Motten kann man mit mehreren natürlichen Hausmitteln von der Kleidung fernhalten. Die erste und wichtigste Maßnahme ist jedoch, darauf zu achten, dass nur frisch gewaschene Kleidungsstücke im Kleiderschrank aufbewahrt werden. Die Larven der Kleidermotte ernähren sich u.a. von Schweißresten in Stoffen, was den bevorzugten Befall bereits getragener Kleidung erklärt.

Um Motten generell zu vertreiben können Sie die folgenden Hausmittel ausprobieren:

  • Orangenschalen in ein Stoffsäckchen geben und mit in den Kleiderschrank hängen
  • geben Sie ein paar Tropfen Lavendelöl auf ein Tuch und legen Sie dieses in den Schrank (Wichtig: es muss ein echtes ätherisches Öl sein)
  • spezielle Lavendelsäcken vertreiben Motten recht effektiv
  • verwenden Sie Kleiderbügel aus Zedernholz oder sogenannte Zedernholzringe
  • auch ein paar Tropfen Essig, die Sie auf ein Tuch geben, können helfen, Motten von der Kleidung fernzuhalten

Haben Sie bereits einen Mottenbefall, dann sollten Sie Ihre Kleidung vorsichtig absaugen oder abbürsten und anschließend in der Waschmaschine waschen.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Ungeziefer aus der Kategorie Haushalt

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Katzenhaare von Couch, Decke und Kleidung entfernen
Sie ärgern sich über Katzenhaare auf Couch, Decke und Kleidung? Wie Sie Katzenhaare wirkungsvoll von Stoffen entfernen können, erfahren Sie hier.
Begrüßung mit Handschlag - Knigge-Regeln
Begrüßt man andere mit einem Händedruck, lauern zahlreiche Gefahren. Welche Benimmregeln Sie beim Handschlag unbedingt einhalten sollten, lesen Sie hier.
Wenn die Suppe versalzen ist - Was tun?
Salz bringt zwar die richtige Würze, aber kann auch schnell ein Essen ungenießbar machen. Was ist zu tun, wenn zuviel Salz in die Suppe gelangt?
Streifen und Flecken an der Wand mit Radiergummi entfernen
Sie haben unschöne dunkle Striemen oder Flecken an Ihren Wänden? Hier erfahren Sie, wie Sie Streifen an der Wand mit einem Radiergummi entfernen können.
iPhone - Schriftgröße ändern
Ihnen ist die Schrift auf dem iPhone zu klein? Welche Möglichkeiten Sie haben, die Schriftgröße auf dem Smartphone zu ändern, zeigt Ihnen dieser Tipp.