Das richtige Fliegengitter gegen Ungeziefer
Idealer Schutz gegen Mücken und andere Plagegeister
Eine wunderbare Möglichkeit sich, vor allem im Sommer, vor lästigen Mücken und Ungeziefer im Zimmer zu schützen stellt das Fliegengitter dar. Werden einige Insekten durch Licht angelockt, so folgen Stechmücken den Ausdünstungen von uns Menschen. In der Regel folgen sie dem Schweiß und erriechen die gewünschte Blutgruppe. Demnach kommen sie oft mitten in der Nacht, also bei völliger Dunkelheit, durch das offene Fenster. Für das schlafende Opfer ist es meist hier schon zu spät. An erholtes Durchschlafen ist von nun an nicht mehr zu denken.
Abhilfe schafft hier ein Fliegengitter. Nicht unbedingt leicht anzubringen, dafür aber ein äußerst effektiver Schutz. Wenn Sie keinen "Gardineneffekt" wünschen, sollten Sie auf ein dunkles Fliegengitter setzen. Am idealster ist hier schwarz. Zudem wird ein helles Fliegennetz schneller schmutzig. Auch wenn diese Netze in der Regel waschbar sind, eine ständige Demontage macht aber auch keinen Spaß.
Ein Fliegengitter ist wohl die beste Möglichkeit, sich vor Insekten in den Wohnräumen zu schützen. Und das Beste: Sie schützen nicht nur sich, sondern auch die Plagegeister vor Ihnen.
Diesen Tipp bewerten:
- Schwarzes oder weißes Fliegengitter?
- Fliegen aus der Wohnung fernhalten - Hausmittel
- Spinnen aus der Wohnung fernhalten - Hausmittel
- Schonendes Mittel gegen Mücken und Obstfliegen
- Fliegen mit Lorbeeröl fernhalten
- Mücken mit Lavendel im Zimmer fernhalten
- Stoßlüften spart Energie - Wie oft und wie lange stoßlüften?
Kommentare:

26.05.2012 01:21 Uhr
Leider hält so ein Fliegengitter nicht ewig. Nach ein paar Monaten löst sich bei mir das Klebeband und ich muss das gesamte Netz am Fenster erneuern. Da sollten sich die Hersteller mal was einfallen lassen. Und da putze ich den Rahmen jedes Mal ordnungsgemäß ab. Ärgerlich ist das vor allem deswegen, weil die Fliegengitter auf Dauer recht teuer sind. Trotzdem sind die echt hilfreich, besonders wenn man, wie ich, aufm Dorf wohnt. Hier wimmelt es im Sommer nur so von Insekten.
Beliebt und gern gelesen:

Sie suchen auf der iPad-Tastatur bereits vergeblich nach dem §-Zeichen? Wie Sie das Paragraphenzeichen eingeben können, wird Ihnen hier erklärt.

Sie haben auf Ihrer Kleidung Bierflecken entdeckt? Wie Sie Flecken durch Bier aus Kleidungsstücken beseitigen können, verrät Ihnen dieser Reinigungstipp.

Sie besitzen ein Leasingfahrzeug und möchten dieses vor dem Ablauf der Vertragslaufzeit zurückgeben? Ob und unter welchen Umständen eine vorzeitige Rückgabe möglich ist, erfahren Sie hier.

Kalkhaltiges Wasser ist für bestimmte Zwecke denkbar ungeeignet. Wie man sein Trinkwasser ganz einfach selber entkalken kann, lesen Sie hier.

Sie möchten sich mit regelmäßigen Saunabesuchen etwas Gutes tun? Wie viele Besuche pro Woche gesund sind, verraten wir Ihnen an dieser Stelle.