Hausmittel gegen Motten im Kleiderschrank
So vertreiben Sie Kleidermotten aus dem Schrank
Motten in der Wohnung sind nicht nur lästig, sondern können auch für die Kleidung im Kleiderschrank zum Problem werden. Vor allem die Larven verursachen die typischen Mottenlöcher und Beschädigungen an T-Shirts, Pullovern und anderen Kleidungsstücken. Doch zum Glück gibt es ein paar einfache und sehr wirkungsvolle Hausmittel, um Motten aus dem Schrank bzw. der Wohnung zu vertreiben.
Was tun bei Motten im Kleiderschrank?
Motten kann man mit mehreren natürlichen Hausmitteln von der Kleidung fernhalten. Die erste und wichtigste Maßnahme ist jedoch, darauf zu achten, dass nur frisch gewaschene Kleidungsstücke im Kleiderschrank aufbewahrt werden. Die Larven der Kleidermotte ernähren sich u.a. von Schweißresten in Stoffen, was den bevorzugten Befall bereits getragener Kleidung erklärt.
Um Motten generell zu vertreiben können Sie die folgenden Hausmittel ausprobieren:
- Orangenschalen in ein Stoffsäckchen geben und mit in den Kleiderschrank hängen
- geben Sie ein paar Tropfen Lavendelöl auf ein Tuch und legen Sie dieses in den Schrank (Wichtig: es muss ein echtes ätherisches Öl sein)
- spezielle Lavendelsäcken vertreiben Motten recht effektiv
- verwenden Sie Kleiderbügel aus Zedernholz oder sogenannte Zedernholzringe
- auch ein paar Tropfen Essig, die Sie auf ein Tuch geben, können helfen, Motten von der Kleidung fernzuhalten
Haben Sie bereits einen Mottenbefall, dann sollten Sie Ihre Kleidung vorsichtig absaugen oder abbürsten und anschließend in der Waschmaschine waschen.
Diesen Tipp bewerten:
Beliebt und gern gelesen:

Sie suchen für einen 8er Dübel eine passende Schraube? Welchen Durchmesser die Schraube haben sollte, zeigt Ihnen dieser Tipp.

Auf der Suche nach einem Gebrauchtwagen sollte man auch einen Leasingrückläufer in Betracht ziehen. Was es zu ehemaligen Leasingfahrzeugen zu wissen gibt, lesen Sie hier.

Sie fühlen sich in den eigenen vier Wänden nicht mehr richtig wohl und möchten Ihre Wohnung schöner gestalten? Hier erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Tipps Ihre Wohnung verschönern können.

Sie wissen nicht, was alles in die Verbandstasche des Autos gehört? Welche Dinge und Materialien nach DIN 13164 in Deutschland Pflicht sind, können Sie hier nachlesen.

Sie möchten aus einem Raucherauto ein Nichtraucherfahrzeug machen? Wie Sie Zigarettengeruch aus dem Auto entfernen können, erfahren Sie hier.