Hausmittel gegen Motten im Kleiderschrank

So vertreiben Sie Kleidermotten aus dem Schrank

Motten in der Wohnung sind nicht nur lästig, sondern können auch für die Kleidung im Kleiderschrank zum Problem werden. Vor allem die Larven verursachen die typischen Mottenlöcher und Beschädigungen an T-Shirts, Pullovern und anderen Kleidungsstücken. Doch zum Glück gibt es ein paar einfache und sehr wirkungsvolle Hausmittel, um Motten aus dem Schrank bzw. der Wohnung zu vertreiben.

Was tun bei Motten im Kleiderschrank?

Motten kann man mit mehreren natürlichen Hausmitteln von der Kleidung fernhalten. Die erste und wichtigste Maßnahme ist jedoch, darauf zu achten, dass nur frisch gewaschene Kleidungsstücke im Kleiderschrank aufbewahrt werden. Die Larven der Kleidermotte ernähren sich u.a. von Schweißresten in Stoffen, was den bevorzugten Befall bereits getragener Kleidung erklärt.

Um Motten generell zu vertreiben können Sie die folgenden Hausmittel ausprobieren:

  • Orangenschalen in ein Stoffsäckchen geben und mit in den Kleiderschrank hängen
  • geben Sie ein paar Tropfen Lavendelöl auf ein Tuch und legen Sie dieses in den Schrank (Wichtig: es muss ein echtes ätherisches Öl sein)
  • spezielle Lavendelsäcken vertreiben Motten recht effektiv
  • verwenden Sie Kleiderbügel aus Zedernholz oder sogenannte Zedernholzringe
  • auch ein paar Tropfen Essig, die Sie auf ein Tuch geben, können helfen, Motten von der Kleidung fernzuhalten

Haben Sie bereits einen Mottenbefall, dann sollten Sie Ihre Kleidung vorsichtig absaugen oder abbürsten und anschließend in der Waschmaschine waschen.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Ungeziefer aus der Kategorie Haushalt

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Die gesundheitliche Wirkung von Kardamom
Kardamom ist nicht nur ein leckeres Gewürz aus Fernost, sondern auch ein Lebensmittel, mit dem sich die Gesundheit stärken lässt. Welche Wirkung Kardamom hat, erfahren Sie hier.
Karottenflecken / Möhrenflecken aus Kleidung entfernen
Karottenflecken können recht hartnäckig sein. Wie Sie unschöne Möhrenflecken mit Hausmitteln aus der Kleidung entfernen können, erfahren Sie hier.
Fencheltee selber machen
Fenchel ist gesund und wirkt verschiedenen Beschwerden entgegen. Wie Sie Fencheltee ganz einfach selber machen können, erfahren Sie hier.
Katzenaugen schminken - Schritt-für-Schritt-Anleitung
Sie möchten auf der nächsten Party einfach umwerfend aussehen und möchten sich Katzenaugen schminken? Wie Sie diesen Look realisieren können, lesen Sie in unserer Anleitung.
8er Dübel - Welche Schraube wird benötigt?
Sie suchen für einen 8er Dübel eine passende Schraube? Welchen Durchmesser die Schraube haben sollte, zeigt Ihnen dieser Tipp.