Brille / Brillengläser ohne Kratzer putzen

Wie Sie Ihre Kunststoffgläser ohne Kratzspuren reinigen können

Brille mit Holzgestell Moderne Brillengestelle werden heutzutage immer häufiger mit Kunststoffgläsern ausgestattet, die zwar schick aussehen, aber leider recht kratzempfindlich sind. Kleine und feine Kratzer auf den Brillengläser entstehen jedoch oftmals allein durchs Putzen. Daher sollten Sie der regelmäßigen Reinigung Ihrer Brille immer besondere Aufmerksamkeit widmen. Denn mit der richtigen Technik lassen sich Kratzer auf Kunststoffgläsern weitestgehend vermeiden.

So putzen Sie Ihre Brille ohne Kratzer zu hinterlassen

Waschen Sie sich zunächst Ihre Hände. Danach spülen Sie Ihre Brille einige Sekunden von beiden Seiten unter fließendem Wasser (kalt oder warm) ab. Anschließend geben Sie etwas Seife (z.B. Flüssigseife) oder Spülmittel auf Ihre Fingerkuppen und reiben damit die Gläser ein. Nun waschen Sie die Seifenreste unter fließendem Wasser mit Hilfe Ihrer Finger wieder ab. Wenn Sie damit fertig sind, schütteln Sie die Wassertropfen von Ihrer Brille und tupfen Sie am Ende die verbleibenden Tropfen mit einem sauberen Zellstofftaschentuch vorsichtig von Ihren Kunststoffgläsern (nicht auf den Brillengläsern reiben).

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Putzen und Reinigen aus der Kategorie Haushalt

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Ketchupflecken entfernen
Ketchupflecken auf der Kleidung können mehr als nur ärgerlich sein. Hier erfahren Sie, wie man den Flecken der Tomatensoße den Gar ausmachen kann.
Welche Farbe passt zu mir? Kleidung und Hauttyp aufeinander abstimmen
Modebewusste Menschen achten beim Kleidungsstil auch immer auf ihren Hauttyp. Unpassende Farbkombinationen entstehen meist dann, sobald sich Hautfarbe und Farbe der Kleidung beißen.
Lange Autofahrten mit Kindern - Tipps
Ihnen und Ihren Kindern steht eine größere Fahrt mit dem Auto bevor? Wie Sie Kinder bei langen Autofahrten besänftigen und beschäftigen, erfahren Sie hier.
Stoßlüften spart Energie - Wie oft und wie lange stoßlüften?
Beim Lüften geht gerade in der kalten Jahreszeit eine Menge Wärme verloren. Wie Sie trotz Frischluft noch Heizungsenergie sparen können, verrät Ihnen dieser Tipp.
Thermoskanne innen mit Backpulver oder Essig reinigen
Ihre Thermoskanne sieht innen nicht mehr so gut aus? Hier erfahren Sie, wie man das Innenleben ganz automatisch mit Backpulver oder Essig reinigen können.