Rotweinflecken entfernen - Hausmittel

Wie man Rotweinflecken mit dem richtigen Hausmittel effektiv entfernt

Rotweinfleck auf dem Teppich Da trinkt man genüsslich in trauter Zweisamkeit ein Gläschen Rotwein und dann passiert es in einem Moment der Unachtsamkeit. Plötzlich verschüttet einer der Anwesenden einen Schluck des köstlichen Traubensaftes und übrig bleibt ein hartnäckiger Rotweinfleck. Eine ärgerliche Angelegenheit, vor allem wenn die Rotweinflecken das Sofa oder den Teppich heimsuchen. Da stellt sich so manch einer die Frage, wie man diese Rotweinflecken nun am effektivsten mit dem richtigen Hausmittel entfernen kann?

So können Sie Rotweinflecken entfernen

Rotweinflecken lassen sich hervorragend mit einem Schuss Weißwein entfernen. Dazu reicht eine billige Flasche aus dem Supermarkt. Einfach vorsichtig auf den Rotweinfleck geben und mit Küchenrolle den Rotwein-Weißwein-Fleck aufsaugen. Ist der Fleck auf etwas Waschbaren entstanden, dann nach der Weißweinattacke ab damit in die Wäsche. So sieht man am Ende garantiert nichts mehr von dem Missgeschick.

Statt Weißwein kann man auch sehr gut Zitronensaft verwenden. Aber bitte passen Sie bei beiden Varianten auf. Empfindliche Stoffe vertragen nicht immer die darin enthaltenen Säuren und greifen mitunter das Material an.

Ist der Fleck gerade erst entstanden, kann auf die Schnelle eine gehörige Portion Salz den Rotweinflecken die Intensität nehmen.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Putzen und Reinigen aus der Kategorie Haushalt

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Stumpfe Fliesen wieder zum Glänzen bringen
In die Jahre gekommene Fliesen verlieren ihren Glanz und wirken mit der Zeit stumpf und matt. Wie man seine Fliesen in Bad, Küche oder Wohnraum wieder zum glänzen bringt, verraten wir Ihnen an dieser Stelle.
Basisches Fußbad zur Entsäuerung und Entgiftung selbst machen
Sie möchten Ihren Körper entsäuern und entgiften? Angeblich soll ein basisches Fußbad dies ermöglichen. Hier erfahren Sie, wie Sie solch ein Fußbad mit basischem Badesalz selbst machen können.
Kontaktlinsen im Leitungswasser aufbewahren?
Um Kosten zu sparen, möchten Sie Ihre Kontaktlinsen in normalem Wasser aufbewahren? Ob man seine Linsen in Leitungswasser lagern darf, erfahren Sie an dieser Stelle.
Make-up gegen müde Augen und Augenringe
Müdigkeit und Energielosigkeit sieht man besonders den Augen an. Wer neben ausreichend Schlaf noch etwas anderes gegen müde Augen ausprobieren möchte, der kann mit dem richtigen Make-up nachhelfen.
Pflege von Wolle: Wollsachen richtig waschen und trocknen
Sie lieben Ihren Wollpullover und möchten möglichst lange Freude an dem guten Stück haben? Wissenswertes zur richtigen Wäsche und Pflege finden Sie an dieser Stelle.