Schweißflecken aus der Kleidung entfernen - Hausmittel
So entfernen Sie Schwitzflecken aus der Kleidung
Es gibt viele Situationen, die uns in Schwitzen bringen können. Ärgerlich wird es allerdings, wenn nervliche oder temperaturbedingte Schweißattacken ihre Spuren auf der Kleidung hinterlassen und selbst nach dem Waschgang nicht verschwinden. Gerade im Achselbereich zieren häufig auch nach der Wäsche unschöne gelbe Flecken so manche T-Shirts, Blusen oder Hemden. Doch was kann man tun, um Schweißflecken aus der Kleidung zu entfernen? Welche Hausmittel sind geeignet, die Flecken und den Schweißgeruch zum Verschwinden zu bringen?
Essig bei Schweißflecken
Als besonders geeignet zum Entfernen von Schweißflecken hat sich die vorherige Behandlung der Textilien mit Essig erwiesen. Hierzu legt man das Kleidungsstück einfach für einige Zeit (im Idealfall mehrere Stunden) in Essigwasser ein, bevor man es der Waschmaschine übergibt. Bei besonders hartnäckigen Flecken kann man den Essig auch in Reinform auftragen.
Schweißflecken entfernen mit Natron oder Backpulver
Auch mit Backpulver oder Natron (Backpulver enthält Natron) kann man Schweißflecken aus der Kleidung entfernen. Hierzu reibt man reichlich Backpulver auf den angefeuchteten Fleck und lässt das Ganze etwas längere Zeit einwirken. Anschließend wäscht man alles ganz normal in der Waschmaschine. Alternativ kann man auch einen Esslöffel Natron bzw. Backpulver zum Waschpulver hinzugeben. Allerdings sollte man Natron und Backpulver nur bei weißer Wäsche anwenden.
Achtung bei empfindlicher Wäsche
Bitte beachten Sie, dass die oben genannten Tipps nicht für jeden Stoff geeignet sind. Gerade Kleidungsstücke aus Wolle oder Seide sind empfindlicher und könnten bei bestimmten Behandlungsmethoden Schaden nehmen. Gehen Sie in diesen Fällen bitte mit entsprechender Sorgfalt die Fleckenproblematik an.
Diesen Tipp bewerten:
- Heidelbeerflecken aus der Kleidung entfernen - Hausmittel
- Grauschleier aus weißer Wäsche entfernen
- Schmutzige Hemdkragen mit Backpulver reinigen
- Hausmittel gegen stinkende Schuhe - Was tun?
- Kaffeeflecken aus der Kleidung entfernen
- Tintenflecken aus der Kleidung entfernen - Hausmittel
- Obstflecken aus Kleidung entfernen
Beliebt und gern gelesen:

Bei Ihrem Auto handelt es sich um ein vorgeschädigtes Unfallfahrzeug? Wie Sie solch ein Fahrzeug ruhigen Gewissens verkaufen können, lesen Sie hier.

Schuppen sehen nicht nur unschön aus, sie bringen häufig auch die Kopfhaut zum Jucken. Stressreduzierung, das richtige Shampoo oder auch eine gesunde Ernährung schaffen meist Abhilfe.

Sie möchten Ihr iPhone ausschalten, doch der Standby-Knopf ist defekt? Wie man das Gerät auch ohne die physische Taste ausschalten kann, lesen Sie hier.

Sie suchen die optimale Matratze? Was es beim Matratzenkauf alles zu beachten gibt und welche Werte für einen gesunden Schlaf wichtig sind, erfahren Sie hier.

Für häufige Sätze oder längere Wörter können Sie auf dem iPhone auch Abkürzungen bzw. Shortcuts verwenden. Wie das geht, lesen Sie hier.