Grauschleier aus weißer Wäsche entfernen

So können Sie den Grauschleier aus weißer Kleidung mit Hausmitteln loswerden

Weiße Wäsche mit Grauschleifer nach dem Waschen Es ist bekannt, dass man bunte, dunkle und weiße Wäsche im Idealfall getrennt voneinander wäscht. Dennoch kann es passieren, dass sich zum Beispiel unter die weiße Wäsche versehentlich dunkle Kleidung mischt, die dann nach dem Waschen für einen unansehnlichen Grauschleier sorgt. Vor allem bei Temperaturen über 30 Grad kann es passieren, dass dunkle Kleidung, die entweder neu oder nicht farbecht ist, ausfärbt. Neben Gardinenwaschmitteln oder Bleichmitteln gibt es jedoch auch einfache Hausmittel, mit denen sich Grauschleier aus der Wäsche entfernen lassen.

Grauschleier mit Natron und Backpulver entfernen

Weiße Wäsche wird wieder strahlend sauber, indem man diese zusammen mit einem Päckchen Backpulver oder Natron (Backpulver enthält Natron) wäscht. Am besten funktioniert diese Methode, wenn die Wäsche nach dem Entdecken des Grauschleiers sofort wieder in die Waschmaschine gegeben wird. Ist der Grauschleier auf der weißen Wäsche recht stark ausgeprägt, dann sollte diese zunächst längere Zeit in Wasser mit Natron oder Backpulver eingeweicht werden. Auch einfaches Speisesalz kann helfen, die Farbe aus der weißen Wäsche zu ziehen. Anschließend geben Sie die Wäsche in die Waschmaschine und waschen Sie dort erneut mit einem Päckchen Natron und dem üblichen Waschmittel.

Essigwasser gegen Grauschleier

Legen Sie alternativ die graue Wäsche zunächst für zirka zwei Stunden in Essigwasser ein, bevor Sie diese in der Waschmaschine waschen. Füllen Sie dazu eine Schüssel oder das Waschbecken mit Wasser und geben Sie 1-2 Kappen Essig hinzu.

Grauschleier mit Gebissreiniger entfernen

Eine weitere Methode, graue Wäsche wieder weiß zu bekommen, ist die Verwendung von Gebissreiniger. Geben Sie ca. 2 Tabletten mit in die Waschmaschine und waschen Sie die Kleidung wie gewohnt. Danach sollte die weiße Wäsche wieder strahlend sauber und ohne Grauschleier sein.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Kleidung aus der Kategorie Haushalt

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Gesunder Schlaf: Tipps zum Matratzenkauf
Sie suchen die optimale Matratze? Was es beim Matratzenkauf alles zu beachten gibt und welche Werte für einen gesunden Schlaf wichtig sind, erfahren Sie hier.
Goji-Tee selber machen - Anleitung zur Zubereitung
Wer die gesunden Goji-Beeren nicht nur essen möchte, kann die Vitalstoffe auch als Tee zuführen. Wie man einen Tee aus getrockneten Beeren zubereitet, lesen Sie hier.
Kleine Räume optisch vergrößern - Wirkung von Farbe, Licht und Co.
Sie haben eine kleine Wohnung mit kleinen Zimmern und suchen nach Möglichkeiten, diese optisch zu vergrößern? Worauf Sie bei der Gestaltung achten sollten, lesen Sie hier.
Blutflecken aus Kleidung entfernen
Blutflecken auf der Kleidung sind keine Seltenheit und lassen sich nur schwer entfernen. Was es für Möglichkeiten gibt, zeigt Ihnen dieser Tipp.
Frischen Fisch richtig filetieren
Wer mit Leidenschaft kocht, verwendet möglichst naturbelassene Zutaten. Darunter gehören auch frische und ganze Fische, die man jedoch filetieren muss. Wie man dies richtig anstellt, erfahren Sie hier.