Wirksame Mittel gegen Flugangst

Was man gegen die Angst vor dem Fliegen unternehmen kann

Flugangst im Flugzeug Schwitzige Hände, Herzrasen und ein flaues Gefühl im Magen - und das alles nur, weil in wenigen Minuten die Maschine für einen Transatlantikflug abheben wird? Obwohl jede Statistik eindeutig besagt, dass der Weg zum Flughafen das eigentliche Risiko darstellt, leiden etwa 20 Prozent aller Menschen unter Flugangst. Bei manchen ist sie so stark, dass Flüge ganz vermieden werden. Dabei gibt es viele Möglichkeiten, wie man seine Angst wirksam bekämpfen und fortan mit ruhigem Puls in den Urlaub oder zum Geschäftstermin fliegen kann.

Folgende Tricks helfen gegen die Angst vor dem nächsten Flug:

  • ruhig durch die Nase atmen
  • sich von den Bewegungen des Flugzeuges mitbewegen lassen
  • Bei Start und Landung den Kopf anlehnen
  • am Tag des Fluges keinen Kaffee, im Flugzeug viel Wasser und Saft trinken
  • ein spannendes Buch oder eine Zeitschrift lenkt von dem eigentlichen Geschehen ab
  • mit dem Flugnachbarn reden
  • Nikotin und Medikamente meiden
  • Stewardessen ansprechen; denn durch das Eingestehen der Angst verringert sich die Spannung
  • Entspannungsübungen während des Fluges durchführen (z.B. eine Atemübung: einatmen durch die Nase und doppelt so lange durch den Mund wieder ausatmen)

Wer allein nicht mehr weiterkommt, der hat die Möglichkeit an Flugangstseminaren teilzunehmen, die sich der Angst professionell annehmen. Die Seminarleiter schulen die Teilnehmer in verschiedener Art und Weise. Technisches Know How gehört ebenso dazu wie Entspannungstechniken zur Muskellockerung. Es wird vom Piloten beispielsweise genau erklärt, was Turbulenzen sind, wie sie entstehen und wie sich diese auf Flugzeug und Passagier auswirken. Denn ist man über die strenge Ausbildung der Piloten oder die Technik des Flugzeuges informiert, so verringert sich meist auch die Angst. Das Seminar endet mit einem Abschlussflug. Bei diesem letzten Schritt sind die Ängste der Teilnehmer meist erheblich zurückgegangen oder sogar ganz verschwunden.

Mehr Infos zu Seminaren gegen Flugangst finden Sie z.B. unter: www.flugangst.de

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Gesundheit aus der Kategorie Reise & Urlaub

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Ölstand vom Auto messen - Kalt oder warm?
Um den Ölstand vom Auto richtig zu messen, sollte man einige Dinge beachten. Hier erfahren Sie, wie Sie am besten vorgehen sollten, um den aktuellen Füllstand möglichst genau zu ermitteln.
Krawatten reinigen und waschen
Damit Sie lange Freude an Ihren Krawatten haben, sollten Sie einige Dinge zur richtigen Reinigung beachten. Nützliche Tipps, wie Sie Ihre Krawatten reinigen können, finden Sie hier.
Offene und ehrliche Kommunikation - So geht's
Sie möchten mit Ihren Mitmenschen offen und ehrlich kommunizieren? Was zu gelungenen und harmonischen Gesprächen dazugehört, erfahren Sie in diesem Artikel.
Honig-Salz-Peeling selber machen
Sie wünschen sich eine geschmeidige Haut mit dem richtigen Peeling? Hier erfahren Sie, wie Sie ein Honig-Salz-Peeling selbst herstellen können.
iPhone lässt sich nicht ausschalten - Hard Reset
Ihr iPhone ist eingefroren und lässt sich weder bedienen, noch ausschalten? Hier erfahren Sie, wie Sie einen Hard Reset durchführen können.