Wie lange sollte man den Backofen vorheizen?
Die richtige Zeit zum Vorheizen des Backofens
Zahlreiche Hersteller von Fertiggerichten empfehlen das sogenannte Vorheizen des Backofens. Zum einen liegt das schlicht und ergreifend daran, dass die Zubereitungszeit auf der Verpackung nur dann korrekt angegeben werden kann, wenn die richtige Temperatur erreicht wurde. Da nun aber jeder Backofen unterschiedlich lange braucht, um auf die gewünschte Betriebstemperatur zu kommen, ist das Vorheizen eine Möglichkeit, für alle Backöfen eine genaue Backzeit anzugeben. Zum anderen möchte man bei einigen Gerichten, zum Beispiel beim Backen einer Pizza, eine knusprige Kruste erreichen. Da dies ohne Vorheizen nicht so einfach ist, empfiehlt es sich, diesen zunächst auf Temperatur zu bringen. Doch wie lange sollte man den Ofen überhaupt vorheizen?
Dauer zum Vorheizen eines Backofens
Ein Backofen benötigt, je nach eingestellter Temperatur, etwa 10 Minuten, bis dieser richtig vorgeheizt ist. Allerdings ist es sinnvoller, sich nach dem kleinen rot-orangen Lämpchen zu richten, welches immer dann ausgeht, sobald der Backofen die gewünschte Betriebstemperatur erreicht hat. Warten Sie also, bis das Kontrolllämpchen erloschen ist und geben Sie erst dann das Gericht in den Ofen.
Aber Achtung: Zu langes Vorheizen ist unnötig und erhöht nur den Stromverbrauch!
Diesen Tipp bewerten:
- Welche Vorteile hat Umluft anstatt Ober- und Unterhitze?
- Brot und Brötchen wieder frisch und knusprig machen
- Pfannen und Töpfe mit Beulen und Dellen verbrauchen mehr Strom
- Die Wahl der richtigen Herdplatte
- Energieeffizienzklasse von Kühlschrank, Waschmaschine und Herd beachten
- Die richtige Umgebungstemperatur für den Kühlschrank
- Gefriertruhe / Gefrierschrank regelmäßig abtauen
Beliebt und gern gelesen:

Für häufige Sätze oder längere Wörter können Sie auf dem iPhone auch Abkürzungen bzw. Shortcuts verwenden. Wie das geht, lesen Sie hier.

Wer schwer zunehmen kann, könnte durch Stress noch weiter an Gewicht verlieren. Wichtige Infos und Tipps zu dieser Thematik, finden Sie hier.

Wer im Geschäftsleben E-Mails verfasst, muss die sogenannte Netiquette beachten. Worauf Sie beim Verfassen von E-Mails Wert legen sollten, können Sie hier erfahren.

Sie haben ein großes Wohnzimmer und möchten dieses gemütlicher einrichten? Wie man große Räume wohnlicher macht, erfahren Sie hier.

Sie haben unschöne Flecken auf Ihren Badfliesen? Wie Sie Kalk- bzw. Wasserflecken mit Hausmitteln von Fliesen entfernen können, erfahren Sie hier.