Die Wahl der richtigen Herdplatte
Auf jede Kochplatte passt ein Topf
Der hauseigene Küchenherd gilt als wahrer Energiefresser und das merkt man nicht nur an der gesonderten Stromzufuhr, sondern auch an der massiven Wärmeenergie, die beim Kochen entstehen kann. Umso wichtiger ist es natürlich, auch beim Kochen bewusst an die eigenen Stromkosten zu denken.
Gerade bei Töpfen und Pfannen kann man der Verschwendung von Energie entgegenwirken, indem man darauf achtet, dass die Unterseite nicht größer beziehungsweise kleiner ist, als die Fläche der Herdplatte. Nur so kann eine optimale Erwärmung gewährleistet werden, ohne dass unnötige Energie, wie in beiden Fällen bereits vorprogrammiert, verloren geht. Wer also aus Bequemlichkeitsgründen dazu neigt, einen kleineren Topf auf eine größere Herdplatte zu platzieren, der sollte sich diese Eigenart lieber ganz schnell abgewöhnen. Denn je weniger Platz Topf oder Pfanne auf der Herdplatte beanspruchen, desto mehr Energie verpufft in der Küche. Bei einer Differenz von nur zwei Zentimetern werden an die 10 Prozent Strom umsonst verheizt.
Also immer schön daran denken: Für jeden Topf gibt es nicht nur den passenden Deckel, sondern auch die richtige Herdplatte.
Diesen Tipp bewerten:
- Pfannen und Töpfe mit Beulen und Dellen verbrauchen mehr Strom
- Welche Vorteile hat Umluft anstatt Ober- und Unterhitze?
- Wasserkocher stromsparend gegenüber Herdplatte
- Energieeffizienzklasse von Kühlschrank, Waschmaschine und Herd beachten
- Wie lange sollte man den Backofen vorheizen?
- Stromspartipps im Haushalt
- Die richtige Umgebungstemperatur für den Kühlschrank
Beliebt und gern gelesen:

Sie können schlecht ein- oder durchschlafen? Hier erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie wieder besser und vor allem gesünder schlafen können.

Wer im Job und Beruf charmant wirkt, hat oftmals auch langfristig Erfolg. Wie Sie Ihren Beliebtheitsgrad mit einer sympathischen Kommunikation steigern können, verrät Ihnen dieser Artikel.

Türen aufhalten, Taschen tragen oder gar eine Verbeugung? Auch heutzutage sind Umgangsformen wichtig. Mit den wichtigsten Knigge-Regeln kommen Sie bei Ihren Mitmenschen garantiert gut an.

Beim Lüften geht gerade in der kalten Jahreszeit eine Menge Wärme verloren. Wie Sie trotz Frischluft noch Heizungsenergie sparen können, verrät Ihnen dieser Tipp.

Sie möchten an Ihrem Oleander im Garten möglichst lange Freude haben? Was es zur Pflege dieser Pflanze zu wissen gibt, lesen Sie hier.