Kühlschrank und warme Speisen
Den Stromverbrauch des Kühlschrankes minimieren
Da kocht man sich oder der Familie eine leckere Speise und am Ende bleibt, ob gewollt oder nicht, etwas übrig. Vielleicht möchte man den Rest einfach später genießen und stellt das Essen zwischenzeitlich in den Kühlschrank.
Doch Vorsicht: Wer zu heiße oder warme Speisen in seinen Kühlschrank stellt, erhöht den Stromverbrauch deutlich. Der Kühlschrank ist ständig bestrebt, im Inneren eine bestimmte Temperatur zu halten. Diese wird logischerweise durch Heißes und Warmes schnell überschritten. Um die Speisen abzukühlen wird Energie benötigt, die letztendlich bei der Stromrechnung zu Buche schlägt.
Im Grunde gilt: Je heißer die Speise und niedriger die Temperatur im Kühlschrankinneren, umso größer der Stromverbrauch.
Daher sollten Sie Ihre Speisen und Flüssigkeiten vor dem Einlagern in den Kühlschrank auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Dies schont die Umwelt und den Geldbeutel.
Diesen Tipp bewerten:
- Energieeffizienzklasse von Kühlschrank, Waschmaschine und Herd beachten
- Gefriertruhe / Gefrierschrank regelmäßig abtauen
- Stromspartipps im Haushalt
- Die richtige Umgebungstemperatur für den Kühlschrank
- Versteckte Stromfresser aufspüren und ausschalten
- Wasserkocher stromsparend gegenüber Herdplatte
- Die Wahl der richtigen Herdplatte
Beliebt und gern gelesen:

Sie möchten Ihr im Betrieb befindliches iPhone vor dem Zugriff Dritter mittels PIN schützen? Hier erfahren Sie, wie Sie eine Tastensperre mit Code einrichten können.

Sie möchten zu Ostern Ihre Wohnung etwas dekorieren? Wie Sie zwei ganz einfache Osterdekos selber basteln können, erfahren Sie hier.

Sie haben noch altes und edles Silberbesteck im Hause und möchten, dass dieses wieder blitzt und blinkt? Erfahren Sie, wie Sie das Besteck ganz einfach und effektiv reinigen können.

Ein Sonnenbrand ist wohl jedem ein Begriff. Doch welche Hausmittel helfen, wenn man sich zu lang ungeschützt in der Sonne aufgehalten hat?

So gemütlich ein Kamin auch ist, die Reinigung macht nicht so viel Spaß. Mit welchem Hausmittel sich die Asche staubfrei entsorgen lässt, zeigen wir Ihnen mit diesem Tipp.