Kühlschrank und warme Speisen
Den Stromverbrauch des Kühlschrankes minimieren
Da kocht man sich oder der Familie eine leckere Speise und am Ende bleibt, ob gewollt oder nicht, etwas übrig. Vielleicht möchte man den Rest einfach später genießen und stellt das Essen zwischenzeitlich in den Kühlschrank.
Doch Vorsicht: Wer zu heiße oder warme Speisen in seinen Kühlschrank stellt, erhöht den Stromverbrauch deutlich. Der Kühlschrank ist ständig bestrebt, im Inneren eine bestimmte Temperatur zu halten. Diese wird logischerweise durch Heißes und Warmes schnell überschritten. Um die Speisen abzukühlen wird Energie benötigt, die letztendlich bei der Stromrechnung zu Buche schlägt.
Im Grunde gilt: Je heißer die Speise und niedriger die Temperatur im Kühlschrankinneren, umso größer der Stromverbrauch.
Daher sollten Sie Ihre Speisen und Flüssigkeiten vor dem Einlagern in den Kühlschrank auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Dies schont die Umwelt und den Geldbeutel.
Diesen Tipp bewerten:
- Stromspartipps im Haushalt
- Die richtige Umgebungstemperatur für den Kühlschrank
- Energieeffizienzklasse von Kühlschrank, Waschmaschine und Herd beachten
- Gefriertruhe / Gefrierschrank regelmäßig abtauen
- Energiefresser mit dem Strommessgerät aufspüren
- Geschirrspüler / Spülmaschine trotz Wasser- und Stromverbrauch oft sparsamer
- Pfannen und Töpfe mit Beulen und Dellen verbrauchen mehr Strom
Beliebt und gern gelesen:
Powernapping - Tipps für den kurzen PowerschlafDas sogenannte Power-Napping ist in aller Munde. Wie Sie den kurzen Mittagsschlaf am besten praktizieren und wie er die Gesundheit fördert, lesen Sie hier.
Blasenentzündung - Ursachen und Tipps zur VorbeugungSie leiden häufiger unter Harnwegsinfekten und suchen nach Auswegen. Ursachen einer Blasenentzündung und Tipps zu deren Vorbeugung finden Sie in diesem Artikel.
Terrasse selber bauen und pflasternKaum ein Hausbesitzer möchte im Sommer auf seine Terrasse verzichten. Hier erfahren Sie, wie Sie eine Terrasse selber bauen, pflastern und anlegen können.
Wie wirkt man im Job charmant? - TippsWer im Job und Beruf charmant wirkt, hat oftmals auch langfristig Erfolg. Wie Sie Ihren Beliebtheitsgrad mit einer sympathischen Kommunikation steigern können, verrät Ihnen dieser Artikel.
Lederschuhe pflegen, säubern und reinigen - Tipps und HausmittelWenn Sie an Ihren Lederschuhen lange Freude haben möchten, dann sollten Sie diese regelmäßig pflegen und reinigen. Hier finden Sie nützliche Tipps und Hausmitteln zur Pflege Ihrer Lederschuhe.






