Kühlschrank und warme Speisen

Den Stromverbrauch des Kühlschrankes minimieren

Da kocht man sich oder der Familie eine leckere Speise und am Ende bleibt, ob gewollt oder nicht, etwas übrig. Vielleicht möchte man den Rest einfach später genießen und stellt das Essen zwischenzeitlich in den Kühlschrank.

Doch Vorsicht: Wer zu heiße oder warme Speisen in seinen Kühlschrank stellt, erhöht den Stromverbrauch deutlich. Der Kühlschrank ist ständig bestrebt, im Inneren eine bestimmte Temperatur zu halten. Diese wird logischerweise durch Heißes und Warmes schnell überschritten. Um die Speisen abzukühlen wird Energie benötigt, die letztendlich bei der Stromrechnung zu Buche schlägt.

Im Grunde gilt: Je heißer die Speise und niedriger die Temperatur im Kühlschrankinneren, umso größer der Stromverbrauch.

Daher sollten Sie Ihre Speisen und Flüssigkeiten vor dem Einlagern in den Kühlschrank auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Dies schont die Umwelt und den Geldbeutel.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Energie aus der Kategorie Haushalt

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Tipps zur Selbstständigkeit
An dieser Stelle finden Sie hilfreiche Tipps rund um das Thema Selbstständigkeit. Dieser kleiner Leitfaden soll Ihnen als Starthilfe dienen.
Plätzchen selber machen - Einfaches Rezept zum Backen mit Kindern
Sie möchten ein paar Plätzchen mit Ihren Kindern backen? An dieser Stelle finden Sie ein einfaches Rezept, mit dem Sie leckere Weihnachtsplätzen selber machen können.
iPhone - Vibration ausschalten
Sie möchten die Vibration Ihres iPhones bei eingehenden Anrufen oder ankommenden Kurznachrichten ausschalten? Was Sie dafür tun müssen, erfahren Sie hier.
Frauen stehen auf Männer mit rotem Oberteil
Offenbar sind nicht nur Frauen in Rot das Sexsymbol schlechthin, sondern auch Männer. Warum Frauen bei Männern auf Rot stehen, erfahren Sie hier.
Kirschflecken aus der Kleidung entfernen
Kirschflecken können mit normaler Wäsche nicht immer beseitigt werden. Wie Sie derartige Flecken dennoch aus der Kleidung entfernen können, erfahren Sie hier.