Gefriertruhe / Gefrierschrank regelmäßig abtauen
Dicke Eisschichten im Inneren des Gefrierschranks erhöhen den Stromverbrauch
Mit der Zeit bilden sich in den meisten Gefriergeräten zentimeterdicke Eisschichten, die letztendlich den Wärmeaustausch zwischen der zu kühlenden Ware und dem Verdampfer verhindern, beziehungsweise erschweren. Dieser Umstand erhöht natürlich den Stromverbrauch der ohnehin schon energiefressenden Gefriertruhe erheblich.
Gefrierschrank abtauen - Wie oft?
Ist man daran interessiert, dass der Gefrierschrank die Stromrechnung nicht noch massiver beeinflusst, so sollte man sie in regelmäßigen Ständen abtauen und vom Eis befreien. Am besten entfernt man Eis an den Wänden des Gefriergerätes immer dann, wenn man es bereits gut sehen kann. So spart man sich die mühselige Prozedur, die ganze Gefriertruhe mit einmal abzutauen.
Noch ein Tipp, der die Eisneubildung im Gefrierschrank verlangsamt: Befüllen Sie den Gefrierschrank niemals mit nassen oder feuchten Waren. Die lästige Eisschicht entsteht aufgrund der Luftfeuchtigkeit im Inneren des Gerätes. Diese wird allerdings vorwiegend erhöht, wenn Luft von außen nach innen gelangt. Lassen Sie daher Ihr Gefriertruhe niemals über längere Zeit offen stehen und überprüfen Sie regelmäßig die Gummidichtungen an den Türen. Denn sind diese beispielsweise mit Eis überlagert, dann kann die nachströmende Luft die Vereisung der Gefriertruhe weiter fördern.
Diesen Tipp bewerten:
- Stromspartipps im Haushalt
- Die richtige Umgebungstemperatur für den Kühlschrank
- Energieeffizienzklasse von Kühlschrank, Waschmaschine und Herd beachten
- Kühlschrank und warme Speisen
- Die Wahl der richtigen Herdplatte
- Energiefresser mit dem Strommessgerät aufspüren
- Geschirrspüler / Spülmaschine trotz Wasser- und Stromverbrauch oft sparsamer
Beliebt und gern gelesen:
Verbale Angriffe richtig konternSie haben keine Lust mehr auf Verbalattacken und suchen eine Möglichkeit, sich zur Wehr zu setzen? Wie Sie verbale Angriffe gekonnt abwehren können, erfahren Sie hier.
Wie kann man das Arbeitsklima im Büro / Betrieb verbessern?Das Arbeits- und Betriebsklima hängt auch maßgeblich von einem selbst ab. Wie man das Miteinander in Betrieb und Büro verbessern kann, zeigen wir Ihnen hier.
Stoßlüften spart Energie - Wie oft und wie lange stoßlüften?Beim Lüften geht gerade in der kalten Jahreszeit eine Menge Wärme verloren. Wie Sie trotz Frischluft noch Heizungsenergie sparen können, verrät Ihnen dieser Tipp.
Hilfe bei Schuppen - Was hilft gegen schuppige Kopfhaut?Schuppen sehen nicht nur unschön aus, sie bringen häufig auch die Kopfhaut zum Jucken. Stressreduzierung, das richtige Shampoo oder auch eine gesunde Ernährung schaffen meist Abhilfe.
Wasserflecken / Wasserränder auf Lederschuhen entfernenWasserflecken und Salzränder auf Lederschuhen machen Ihnen das Leben schwer? Wie Sie derartige Flecken wieder entfernen können, erfahren Sie hier.






