Gefriertruhe / Gefrierschrank regelmäßig abtauen

Dicke Eisschichten im Inneren des Gefrierschranks erhöhen den Stromverbrauch

Mit der Zeit bilden sich in den meisten Gefriergeräten zentimeterdicke Eisschichten, die letztendlich den Wärmeaustausch zwischen der zu kühlenden Ware und dem Verdampfer verhindern, beziehungsweise erschweren. Dieser Umstand erhöht natürlich den Stromverbrauch der ohnehin schon energiefressenden Gefriertruhe erheblich.

Gefrierschrank abtauen - Wie oft?

Ist man daran interessiert, dass der Gefrierschrank die Stromrechnung nicht noch massiver beeinflusst, so sollte man sie in regelmäßigen Ständen abtauen und vom Eis befreien. Am besten entfernt man Eis an den Wänden des Gefriergerätes immer dann, wenn man es bereits gut sehen kann. So spart man sich die mühselige Prozedur, die ganze Gefriertruhe mit einmal abzutauen.

Noch ein Tipp, der die Eisneubildung im Gefrierschrank verlangsamt: Befüllen Sie den Gefrierschrank niemals mit nassen oder feuchten Waren. Die lästige Eisschicht entsteht aufgrund der Luftfeuchtigkeit im Inneren des Gerätes. Diese wird allerdings vorwiegend erhöht, wenn Luft von außen nach innen gelangt. Lassen Sie daher Ihr Gefriertruhe niemals über längere Zeit offen stehen und überprüfen Sie regelmäßig die Gummidichtungen an den Türen. Denn sind diese beispielsweise mit Eis überlagert, dann kann die nachströmende Luft die Vereisung der Gefriertruhe weiter fördern.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Energie aus der Kategorie Haushalt

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Wachsflecken aus Kleidung und Tischdecke entfernen
Sie haben Wachsflecken auf Ihrer Kleidung oder Ihrer Tischdecke und Ihre Waschmaschine kann Ihnen nicht helfen? Hier erfahren Sie, wie Sie Wachsflecken mit einem einfachen Trick entfernen können.
Bachblüten - Helfer für die Seele
Homöopathie, Akupunktur oder Bachblüten. Im Bereich der Alternativmedizin verliert man schnell den Überblick. Hier erfahren Sie, was es mit den sogenannten Bachblüten auf sich hat.
Anwendung und Wirkung von Goji-Beeren
Erfahren Sie an dieser Stelle, wie man Goji-Beeren verzehren kann und welche Wirkungen der Wunderbeere aus China zugesprochen werden.
Was tun gegen Mobbing am Arbeitsplatz?
Bauchschmerzen, Unlust oder Depressionen sind nur einige Reaktionen auf Mobbing am Arbeitsplatz. Erste Hilfe und Anregungen gegen die Widersacher finden Sie hier.
Cholesterin - Hausmittel zur Senkung des Cholesterinspiegels
Ihr Arzt hat bei Ihnen zu hohe Cholesterinwerte festgestellt? Damit stehen Sie nicht allein da. Vor allem aber können Sie selbst etwas dagegen tun und Ihr Cholesterin auch mit einfachen Mitteln senken.