Geschirrspüler / Spülmaschine trotz Wasser- und Stromverbrauch oft sparsamer
Wie Sie mit einem Geschirrspüler im Haushalt sparen können
Der tägliche Aufwasch von Tellern, Gläsern und Besteck ist für die meisten keine sonderlich spannende oder abwechslungsreiche Aufgabe. Zum Glück gibt es - dem technischen Fortschritt sei Dank - entsprechende Geräte, die derartige Arbeiten deutlich erleichtern. Die Rede ist von Geschirrspülmaschinen, die weit größere Mengen Geschirr in kürzerer Zeit sauber bekommen und bereits in vielen Küchen zum Einsatz kommen. Allerdings hat so manch ein Sparfuchs Bedenken, dass der Geschirrspüler nicht nur durch seinen Stromverbrauch, sondern auch durch den dazugehörigen Wasserverbrauch das eigene Konto schmälert.
Geschirrspüler reduziert den Wasserverbrauch
Eine Spülmaschine kann Wasser sparen und ist nicht etwa nur ein Luxusgerät für faule Hausmänner und Hausfrauen. Pro Spülgang reinigt der durchschnittliche Geschirrspüler bis zu 150 Teile und das bei einem Wasserverbrauch von ca. 12 Litern und max. 1,2 kWh Stromverbrauch. Der genaue Verbrauch hängt natürlich vom jeweiligen Modell ab.
Stromverbrauch der Spülmaschine beachten
Bei der Anschaffung eines neuen Geschirrspülers sollten Sie auf die Energieeffizienzklasse achten. Diese werden von A (niedriger Verbrauch) bis G (hoher Verbrauch) gekennzeichnet. Meist können Sie damit nicht nur den Stromverbrauch, sondern auch den Wasserverbrauch, gegenüber einer in die Jahre gekommenen Spülmaschine, reduzieren. Vergleichen Sie auch ruhig den maximalen Stromverbrauch des alten mit dem des neuen Gerätes.
Fazit zur Sparsamkeit von Spülmaschinen: So sparsam wie die modernen Geschirrspüler können größere Geschirrmengen nicht per Hand gewaschen werden. Zu diesem Ergebnis kam - neutral und über jeden Zweifel erhaben - die Stiftung Warentest.
Diesen Tipp bewerten:
- Stromspartipps im Haushalt
- Energiefresser mit dem Strommessgerät aufspüren
- Energieeffizienzklasse von Kühlschrank, Waschmaschine und Herd beachten
- Die Wahl der richtigen Herdplatte
- Die richtige Umgebungstemperatur für den Kühlschrank
- Gefriertruhe / Gefrierschrank regelmäßig abtauen
- Kühlschrank und warme Speisen
Beliebt und gern gelesen:

Sie möchten Ihre gebrauchte Kleidung gewinnbringend auf dem Flohmarkt verkaufen? Welche Tipps den Verkauf erleichtern, verraten wir Ihnen hier.

Beim Putzen im Haushalt entdecken Sie immer wieder unschöne Wasserflecken auf allen möglichen Glasoberflächen? Wie man Glas fleckenfrei bekommt, lesen Sie hier.

Wasserflecken und Salzränder auf Lederschuhen machen Ihnen das Leben schwer? Wie Sie derartige Flecken wieder entfernen können, erfahren Sie hier.

Sie möchten gar nicht erst in die Schuldenfalle geraten? Wie man Schulden bereits im Ansatz vermeiden kann, erfahren Sie hier.

Türen aufhalten, Taschen tragen oder gar eine Verbeugung? Auch heutzutage sind Umgangsformen wichtig. Mit den wichtigsten Knigge-Regeln kommen Sie bei Ihren Mitmenschen garantiert gut an.