Welche Farbe passt zu mir? Kleidung und Hauttyp aufeinander abstimmen
Mode: Welche Rolle spielt die Hautfarbe bei der Fashion?
Können Sie sich vorstellen, welche Farbe Ihren Teint optimal in Szene setzt? Warum sieht das selbe Shirt an Ihrer Freundin gut aus und an Ihnen kommt es so gar nicht zur Geltung? Nicht immer sind unterschiedliche Körperformen oder ein paar Kilos zu viel schuld. Auch der Hauttyp hat in Sachen Mode einen gewissen Einfluss. Denn in Abhängigkeit von der Haut, den Haaren und der Augenfarbe harmonieren bestimmte Farben einfach besser miteinander.
Die meisten Deutschen gehören zum Mischtyp
Insgesamt lassen sich 5 Hauttypen voneinander unterscheiden. Wobei der allgemeine Mischtyp einer der häufigsten ist und auf fast 80 Prozent der Deutschen zutrifft. Dieser Typ hat helles oder dunkelbraunes Haar und die Augen sind meist blau, grün, braun oder grau. Wenn diese Beschreibung auf Sie zutrifft und sich auf Ihrer Haut keinerlei oder nur sehr wenige Sommersprossen abzeichnen, dann gehören Sie zum Mischtyp. In diesem Fall gilt es, besonders auf die eigene Haarfarbe in Kombination mit der Farbe der Kleidung zu achten. So wirkt das Pink eines Kleides bei den Braunhaarigen erfrischend exotisch. Bei blonden Haaren hingegen wirkt solch eine Kombination eher streng und alternd. Trägt eine schwarzhaarige Frau ein schwarzes Kleid trägt, wirkt das ebenso streng.
Heller Teint beim keltischen und nordischen Hauttyp
Der keltische Hauttyp hat einen hellen Teint und zahlreiche Sommersprossen auf seiner Haut. Die Haarfarbe schwankt zwischen meist zwischen rot und blond. Hier heißt es: Finger weg von den hellen Pastellfarben, denn diese lassen den eigenen Teint noch blasser erscheinen. Blau, Türkis oder gar ein frisches Grün stehen dem keltischen Typ und lassen ihn leuchten.
Der nordische Typ ähnelt den Kelten, allerdings treten die Sommersprossen zahlenmäßig weniger auf. Zudem sind die Augen in der Regel grün, blau oder grau. Das Haar leuchtet in einem hellen Blond. Auch wenn die Hautfarbe insgesamt recht hell erscheint, greift das kleine Schwarze die Farbe der dunklen Augen auf und zaubert einen glänzenden Effekt. Kombinieren Sie dazu einen satten und roten Lippenstift, so kommt es zum märchenhaften Schneewittchen-Effekt. Rosafarbene Kleidung bewirkt genau das Gegenteil.
Dunkler und mediterraner Hauttyp in leuchtenden Farben
Der mediterrane Typ tritt im deutschsprachigen Raum selten auf. Etwa acht Prozent haben von Natur aus sehr dunkle Haare und Augen und eine dunklere Hautfarbe. Beige, Weiß und Pastellfarben bilden einen optisch ansprechenden Kontrast zur olivfarbenen Haut und gehören in den Kleiderschrank. Schwarz und eine dicke Schicht Make-up lassen diesen Hauttypen älter und strenger erscheinen. Kombinieren Sie schwarze Kleidungsstücke mit fruchtig farbigen Details und einem frischen, leuchtenden Make-up.
Haben Sie schwarze Haare, sehr dunkle Augen und einen ebenso dunklen Teint, so gehören Sie zum dunklen Hauttyp und sollten ausschließlich zu den Pastellfarben greifen. Allerdings sind auch kräftige Kleiderfarben - je nach Situation - eine gute Wahl. Ist die Farbe der Kleidung rot, lila oder link, so leuchten Augen und Teint. Schwarze und braune Kleidungsstücke bilden zur Hautfarbe einen ungenügenden Kontrast und sollten bei diesem Hauttyp besser auf dem Kleiderbügel bleiben.
Diesen Tipp bewerten:
- Augenbrauen schmerzfrei zupfen - Tipps und Tricks
- Kleidertauschparty: Tauschen statt kaufen mit Swap-Partys
- Shopping-Tipps für den Kauf von Vintage-Kleidung
- Glatze richtig rasieren - Glatzenrasur
- Richtig abschminken - Tipps
- Körperhaare entfernen - Möglichkeiten der Körperhaarentfernung
- Kosmetikprodukte: Wo sind Silikone drin?
Beliebt und gern gelesen:
Hausmittel gegen stinkende Schuhe - Was tun?Schuhgeruch ist wahrscheinlich jedem unangenehm. Mit einfachen Hausmitteln kann man dem üblen Schweißgeruch effektiv zu Leibe rücken.
Beschlagene Autoscheiben mittels Klimaanlage verhindernSie wünschen sich im Auto freie Sicht? Wie Ihnen die Klimaanlage bei beschlagenen Scheiben helfen kann, erfahren Sie hier.
Kaffeebohnen helfen gegen MundgeruchHaben Sie nach bestimmten Mahlzeiten lästigen Mundgeruch? Hier erfahren Sie, wie Ihnen Kaffeebohnen gegen Mundgeruch helfen können.
Gespräche richtig führen - Tipps zu Gesprächen mit FremdenDiese Tipps zeigen Ihnen, wie Sie Gespräche mit fremden Personen richtig führen können und welche Fettnäpfchen auf Sie warten.
In der Beziehung wieder miteinander redenSie schweigen sich in Ihrer Beziehung nur noch an? Wie Sie wieder vernünftig miteinander reden können und welche Dinge Sie grundsätzlich beachten sollten, erfahren Sie hier.






