Wasser selber entkalken - Enthärtung von Leitungswasser
So wird Sie Ihr Trinkwasser auch ohne Wasserfilter weicher
Für Haushalte, die nur kalkhaltiges Wasser über die Trinkwasserleitung bekommen, gibt es mittlerweile die Möglichkeit, mit entsprechenden Wasserfiltern entgegenzuwirken. Dabei wird der Filter direkt an den Wasserhahn angeschlossen und kann so seine volle Wirkung entfalten. Indem hierbei die festen Bestandteile gefiltert werden, wird das Trinkwasser letztlich weicher. Allerdings gibt es auch einen einfachen Trick, mit dem man sein Wasser ganz einfach ohne Kalkfilter selber entkalken kann. Diese Methode der Entkalkung ist nur etwas zeitaufwendiger. Zum schnellen und problemlosen Enthärten des Leistungswassers ist auch das Hausmittel Natron eine große Hilfe.
Kalk aus dem Trinkwasser ohne Wasserfilter entfernen
Überschüssiger Kalk lässt sich aus dem Wasser entfernen, wenn man dieses mehrfach aufkocht und abkühlen lässt. Bestens geeignet ist hierfür ein Wasserkocher, der nach dem Kochen automatisch stoppt. Alternativ kann man das Leitungswasser aber auch einfach im Topf auf dem Herd aufkochen lassen. Mit dem anschließenden Abkühlen des kalkhaltigen Wassers setzen sich die festen Bestandteile nach und nach am Boden ab. Damit der Kalk aus dem Wasser aber auch wirklich entfernt wird, muss man das Wasser vor dem nächsten Aufkochen durch einen Kaffeefilter gießen. Diesen Vorgang wiederholt man dann einige Male und das Ergebnis ist wunderbar weiches und kalkfreies Trinkwasser.
Mit Natron Wasser enthärten
Wer das Leitungswasser lediglich zu Zubereitung von Tee oder Kaffee trinkt, kann dieses auch mit dem Hausmittel Natriumhydrogencarbonat (kurz: Natron) weicher bekommen. Hierzu gibt man nach dem Aufkochen einfach eine Messerspitze Natron in die Tasse und genießt das weichere Wasser.
Diesen Tipp bewerten:
- Geschirrspüler entkalken - So geht’s richtig
- Kaffeekanne oder Teekanne entkalken
- Kaffeemaschine entkalken - Hausmittel Essig zur Entkalkung
- Kalk im Bad entfernen - Hausmittel gegen Kalkflecken in Dusche und Toilette
- Wasserkocher entkalken - Essig als Hausmittel zur Entkalkung
- Kalk im Haushalt vorbeugen und entfernen
- Kaffeekanne / Teekanne reinigen und säubern
Beliebt und gern gelesen:

Sie lieben Ihren Wollpullover und möchten möglichst lange Freude an dem guten Stück haben? Wissenswertes zur richtigen Wäsche und Pflege finden Sie an dieser Stelle.

Sie wünschen sich eine natürliche Pflege für glänzende Haare? Vielleicht ist dann eine selbstgemachte Haarkur aus Olivenöl und Zitrone genau das Richtige für Sie. Wie Sie diese Haarpflege anwenden, lesen Sie hier.

Eine Möglichkeit, seine Haut mit natürlichen Mitteln zu reinigen und zu pflegen, ist die regelmäßige Gesichtspflege mit Zitronensaft. Wie Sie Ihr Gesicht mit Zitronen einreiben können, lesen Sie hier.

Plagen Sie sich auf häufiger mit trockenen, spröden und ausgesprungenen Lippen herum? Mit einfachen Hausmittelchen und der richtigen Pflege können Sie Ihren Lippen etwas Gutes tun.

Sie möchten gar nicht erst in die Schuldenfalle geraten? Wie man Schulden bereits im Ansatz vermeiden kann, erfahren Sie hier.