Wasser selber entkalken - Enthärtung von Leitungswasser

So wird Sie Ihr Trinkwasser auch ohne Wasserfilter weicher

Wasser mit dem Wasserkocher kalkfrei bekommen Für Haushalte, die nur kalkhaltiges Wasser über die Trinkwasserleitung bekommen, gibt es mittlerweile die Möglichkeit, mit entsprechenden Wasserfiltern entgegenzuwirken. Dabei wird der Filter direkt an den Wasserhahn angeschlossen und kann so seine volle Wirkung entfalten. Indem hierbei die festen Bestandteile gefiltert werden, wird das Trinkwasser letztlich weicher. Allerdings gibt es auch einen einfachen Trick, mit dem man sein Wasser ganz einfach ohne Kalkfilter selber entkalken kann. Diese Methode der Entkalkung ist nur etwas zeitaufwendiger. Zum schnellen und problemlosen Enthärten des Leistungswassers ist auch das Hausmittel Natron eine große Hilfe.

Kalk aus dem Trinkwasser ohne Wasserfilter entfernen

Überschüssiger Kalk lässt sich aus dem Wasser entfernen, wenn man dieses mehrfach aufkocht und abkühlen lässt. Bestens geeignet ist hierfür ein Wasserkocher, der nach dem Kochen automatisch stoppt. Alternativ kann man das Leitungswasser aber auch einfach im Topf auf dem Herd aufkochen lassen. Mit dem anschließenden Abkühlen des kalkhaltigen Wassers setzen sich die festen Bestandteile nach und nach am Boden ab. Damit der Kalk aus dem Wasser aber auch wirklich entfernt wird, muss man das Wasser vor dem nächsten Aufkochen durch einen Kaffeefilter gießen. Diesen Vorgang wiederholt man dann einige Male und das Ergebnis ist wunderbar weiches und kalkfreies Trinkwasser.

Mit Natron Wasser enthärten

Wer das Leitungswasser lediglich zu Zubereitung von Tee oder Kaffee trinkt, kann dieses auch mit dem Hausmittel Natriumhydrogencarbonat (kurz: Natron) weicher bekommen. Hierzu gibt man nach dem Aufkochen einfach eine Messerspitze Natron in die Tasse und genießt das weichere Wasser.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Kochen und Küche aus der Kategorie Haushalt

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Oleander richtig pflegen und überwintern
Sie möchten an Ihrem Oleander im Garten möglichst lange Freude haben? Was es zur Pflege dieser Pflanze zu wissen gibt, lesen Sie hier.
Körperhaare entfernen - Möglichkeiten der Körperhaarentfernung
Bestimmte Körperhaare tragen leider nicht wirklich zur äußeren Schönheit oder zum Wohlbefinden bei. Nachfolgend ein paar Möglichkeiten mit Kurzanleitung wie man diese schnell und einfach entfernen kann.
Stand-by-Modus - Stromverbrauch senken durch richtiges Ausschalten
Viele moderne Geräte wie Fernseher oder DVD-Player besitzen einen sogenannten Stand-by-Modus. Hier erfahren Sie, wie Sie mit dem richtigen Ausschalten dieser Geräte Strom sparen können.
Wachsflecken aus Kleidung und Tischdecke entfernen
Sie haben Wachsflecken auf Ihrer Kleidung oder Ihrer Tischdecke und Ihre Waschmaschine kann Ihnen nicht helfen? Hier erfahren Sie, wie Sie Wachsflecken mit einem einfachen Trick entfernen können.
Kaugummi kauen ist gesund
Sie kauen gerne Kaugummi? Dass das Kaugummikauen durchaus positive Effekte auf Zahngesundheit, Konzentration oder Entspannung haben kann und damit gesund ist, zeigt Ihnen dieser Tipp.