Alte Fliesen günstig verschönern und verkleiden
Verbessern Sie die Optik alter Fliesen mittels Überkleben und Streichen
So wohnlich und kuschelig eine Auslegware auch sein mag, im direkten Vergleich zu Laminat, Parkett oder Fliesen ist sie deutlich schneller abgewohnt. Wer sich für einen gefliesten Boden entscheidet, kann viele Jahre ohne eine Renovierung des Bodenbelags in den eigenen vier Wänden verbringen. Dennoch kommt irgendwann der Tag, an dem selbst die besten Fliesen erste Abnutzungserscheinungen zeigen. Doch was kann man tun, um die alten Fliesen zu verschönern?
Neue Fliesen verlegen?
Möchte man neue Fliesen verlegen, ruft man für gewöhnlich einen fachkundigen Fliesenleger. Das kostet allerdings nicht nur Geld, sondern ist durch das Abschlagen der Fliesen auch mit viel Dreck und einem immensen Arbeitsaufwand verbunden. Sollte man selbst Hand anlegen? Auch das ist nicht jedermanns Sache. Und nebenbei bemerkt: Anderslautenden Meinungen zum Trotz ist es nicht ganz so einfach, Fliesen korrekt zu verlegen. Entscheidend ist beim Fliesenverlegen nicht nur der optische Eindruck. Beispielsweise ist eine vernünftige Trittschalldämmung der Bodenfliesen unerlässlich, sorgt sie doch auch weiterhin für gute Nachbarschaft. Ebenso wichtig sind korrektes Arbeiten und der fachmännisch präparierte Untergrund, denn so wird verhindert, dass sich die Fliesen nach und nach von der Wand oder dem Boden lösen. Es gibt viel zu beachten für Hobby-Heimwerker, die neue Fliesen verlegen möchten. Wie gut, dass man den Fliesen auch eine kleine Frischzellenkur verpassen kann. Ohnehin ist das Verkleiden der alten Fliesen deutlich günstiger als das Neuverlegen.
Fliesen überkleben
Im Fachhandel sind spezielle Folien erhältlich, mit denen alte Fliesen ein neues Gesicht erhalten. Mit den Folien lassen sich die alten Fliesen recht einfach überkleben und erstrahlen so in einer neuen und modernen Optik. Für großflächiges Bekleben ist die Folientechnik weniger geeignet. Gleiches gilt für die Verwendung in Nassräumen. Dafür lassen sich mit den vielseitigen Motivstickern wunderbare Akzente setzen oder Abnutzungserscheinungen auf einzelnen Fliesen kaschieren.
Alte Fliesen streichen und überstreichen
Reichen Foliensticker nicht mehr aus, kann mit Lackfarbe nachgeholfen werden. Hierfür gibt es im Heimwerkermarkt spezielle Fliesenlacke, mit denen die alten Fliesen einfach überstrichen werden. Vorteil der Fliesenlacke: Sie sind robust, hitze- und wasserbeständig und können daher auch in Bad und Küche benutzt werden. Vorsicht ist lediglich bei Bodenfliesen geboten und das gilt vor allem dann, wenn die Fliesen in stark frequentierten Bereichen verlegt wurden. Solche Fliesen sollten Sie nicht unbedingt überstreichen.
Bei alten Fliesen hilft tricksen
Wer mag, kann verschiedene Fliesenpartien auch elegant verschwinden lassen. Und zwar hinter Elementen aus Acryl, Sicherheitsglas oder hinter sogenannten Fliesenschildern. Bei den Fliesenschildern handelt es sich um eine dreilagige Konstruktion aus einem Sperrholzunterbau und einer Deckschicht aus Plexiglas. Zwischen beiden Schichten wird ein großformatiges Poster oder eine Fototapete als Blickfang befestigt. Diese Methode eignet sich am besten für die partielle Anwendung in Küche oder Bad. Vorsicht ist beim Fliesenschild geboten, welches aufgrund der Holzelemente nichts neben Kochherd oder Backofen zu suchen hat. Derartige Fliesen sollten Sie anders verkleiden. Hierfür gibt es spezielle Fliesenschilder aus Glas, die auch für die Verwendung hinter dem Herd geeignet sind.
Fliesen über Fliesen verlegen
Wer sich vor dem arbeitsaufwändigen Abschlagen der Fliesen fürchtet, hat vielleicht Glück. Sind die Fliesen nur abgenutzt oder ist das Muster einfach zu altbacken? Dann kann über den alten Untergrund einfach überfliest werden. Voraussetzung ist jedoch, dass die alte Fliesenschicht intakt ist und den neuen Fliesen einen ebenen Untergrund bietet.
Diesen Tipp bewerten:
- Bohren ohne Löcher in den Fliesen
- Fliesenbohrer gegen Sprünge und Risse
- Wohnung verschönern - Tipps zum schöner Wohnen
- Auf was sollte man beim Möbelkauf achten?
- Großes Wohnzimmer gemütlich einrichten
- Kleine Räume optisch vergrößern - Wirkung von Farbe, Licht und Co.
- 6er Dübel - Welcher Bohrer wird verwendet?
Beliebt und gern gelesen:

Das Arbeits- und Betriebsklima hängt auch maßgeblich von einem selbst ab. Wie man das Miteinander in Betrieb und Büro verbessern kann, zeigen wir Ihnen hier.

Sie haben nach dem Duschen oder Baden mit einem beschlagenen Spiegel im Bad zu kämpfen? Wie der Badspiegel nicht mehr so schnell beschlägt, erfahren Sie hier.

Sie möchten Ihre gekauften Auberginen möglichst lange frisch halten? Wie man das Gemüse richtig lagert und ob es in den Kühlschrank gehört, zeigt Ihnen dieser Tipp.

Sie lieben Ihre BHs und möchten diese auf die richtige Weise reinigen und pflegen? Wie man die Büstenhalter richtig wäscht und vor allem schonend trocknet, lesen Sie hier.

Sie haben Sekundenkleber auf der Haut und suchen nun eine effektive Methode, die Klebereste von Fingern und Händen zu entfernen? Welche Hausmittel helfen, lesen Sie hier.