Fliesenbohrer gegen Sprünge und Risse
So bohren Sie Fliesen richtig
Regale oder Halterungen im Badezimmer anzubringen ist keine leichte Aufgabe. Schließlich muss man Wände durchbohren, die mit Fliesen geschmückt sind. Muss man aus irgendeinem Grund Fliesen durchbohren, und kann man nicht auf die Fugen ausweichen, dann sollte man stets einen Fliesenbohrer verwenden. Fliesenbohrer sind speziell dafür vorgesehene Bohrer, die man in jedem Baumarkt finden sollte.
Der herkömmliche Bohrkopf für Stein-, Holz- oder Metalloberflächen ist grundsätzlich sehr breit. Nicht so Fliesenbohrer, sie haben einen spitzen Kopf, mit dem man das Bohren punktuell beginnen kann. Diese Bohrerform verhindert, beziehungsweise minimiert deutlich das Risiko von Sprüngen und Rissen in den Fliesen, durch eine andere Druckverteilung. Im Grunde wird das Loch langsamer aufgebohrt, wodurch ein "Aufplatzen" ausgeschlossen werden sollte.
Dennoch sollten Sie beim Bohren von Fliesen jederzeit genügend Vorsicht walten lassen, denn eine zerstörte Fliese auszutauschen ist äußerst mühselig.
P.S.: Fliesenbohrer sind auch gleichzeitig Glasbohrer. Das Prinzip ist dasselbe und daher wird das entsprechende Produkt für beide Materialien gleichermaßen eingesetzt. Dementsprechend fällt auch die Bezeichnung auf der Verpackung des Bohrers aus.
Diesen Tipp bewerten:
Beliebt und gern gelesen:

Bei Berührung mit den Tentakeln von Feuerquallen können unangenehme Verbrennungen auf der Haut entstehen. Gegen die Verletzungen und den Juckreiz kann man jedoch selbst etwas tun.

Kalkflecken schmücken Ihre Duschkabine? Wie Sie Wasserflecken und Kalk am besten von Duschwänden entfernen können, wird Ihnen hier gezeigt.

Sie möchten Ihr im Betrieb befindliches iPhone vor dem Zugriff Dritter mittels PIN schützen? Hier erfahren Sie, wie Sie eine Tastensperre mit Code einrichten können.

Diese Tipps zeigen Ihnen, wie Sie Gespräche mit fremden Personen richtig führen können und welche Fettnäpfchen auf Sie warten.

Interessieren Sie sich fürs Fasten? Erfahren Sie an dieser Stelle etwas über die verschiedenen Arten des Fastens und das Fasten allgemein.