5er Dübel - Welche Schrauben verwendet man?

Die passende Schraubengröße für einen 5er Dübel

Dübel in verschiedenen Größen Dübel in Verbindung mit Schrauben sind beim Heimwerken meist dann gefragt, wenn es um die Befestigung von Bildern, Schränken oder Lampen an Wänden und Decken geht. Allerdings gibt es nicht nur verschiedene Dübel- und Schraubenlängen, sondern auch noch unterschiedliche Durchmesser. Je nach Möbelstücken und Lampen liegen werden die Dübel gleich mit den passenden Schrauben geliefert. Doch wer selbst etwas befestigen und dann beispielsweise zu einem 5er Dübel die geeigneten Schrauben kaufen möchte, muss wissen, welche Schraubengröße notwendig ist.

Welche Schrauben für einen 5er Dübel?

Ausgehend von normalen Betonwänden braucht man für einen 5er Dübel (5mm Durchmesser) immer Schrauben, die etwa 1-2 Nummern kleiner, also in dem Fall einen Schrauben-Durchmesser von 3-4mm haben. Dies hängt jedoch auch von der Art des Dübels ab. In der Regel liegt man mit 2mm weniger Durchmesser bei den Schrauben ganz gut.

Bei der Schraubenlänge sollte man stets Schrauben wählen, die länger als der Dübel sind. Nehmen wir eine Länge von 40mm für den 5er Dübel an, dann braucht man mindestens eine Schraubenlänge von 40mm + Schraubendurchmesser, also mindestens 43mm. Allerdings hängt die Länge auch von der Stärke des Anbauteils ab. Ist zum Beispiel eine Platte von 1cm zu befestigen, dann muss die Schraube natürlich zusätzlich 1cm länger sein. Konkret gilt dann folgende Formel:

Länge der Schraube = Länge des Dübels + Durchmesser der Schraube + Dicke des Anbauteils

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Heimwerken aus der Kategorie Haus & Garten

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Beschlagener Badspiegel - Was tun?
Sie haben nach dem Duschen oder Baden mit einem beschlagenen Spiegel im Bad zu kämpfen? Wie der Badspiegel nicht mehr so schnell beschlägt, erfahren Sie hier.
Gesichtsmaske mit Avocado selber machen
Sie möchten Ihr Gesicht mit einer selbstgemachten Avocado-Maske pflegen? Wie Sie eine Gesichtsmaske mit Avocado und weiteren natürlichen Zutaten herstellen können, lesen Sie hier.
Wasser selber entkalken - Enthärtung von Leitungswasser
Kalkhaltiges Wasser ist für bestimmte Zwecke denkbar ungeeignet. Wie man sein Trinkwasser ganz einfach selber entkalken kann, lesen Sie hier.
Kaugummi aus Kleidung / Jeans entfernen
Kaugummi klebt auf Ihrer Jeans und Sie suchen eine Möglichkeit, diesen von Ihrer Kleidung zu bekommen? Wie Sie Kaugummi von Textilien entfernen können, zeigt Ihnen dieser Tipp.
Shortcut / Schnellzugriff für Bluetooth auf dem iPhone
Sie nutzen Bluetooth auf Ihrem iPhone häufiger und haben keine Lust, ständig in die Einstellungen zu gehen. Wie der Schnellzugriff auf Bluetooth aussieht, lesen Sie hier.