Bohren ohne Löcher in den Fliesen

So vermeidet man Löcher in den Fliesen

Viele moderne Bäder sind heutzutage durch und durch gefliest. Fußboden und Wände werden zweckdienlich mit Fliesen bedeckt, da "normale" Materialien mit dem Wasser so ihre Probleme hätten. Solch eine Badezimmer ist allerdings nicht nur praktisch und einfach zu reinigen, sondern lässt auch das Montieren von Schränken und Halterungen zur heikelsten Aktion des Tages werden.

Möchte man nun beispielsweise seine Handtuchhalterung anbringen, muss man schließlich irgendwie Löcher in die Badezimmerwand bekommen. Dies ist mit der Bohrmaschine immer eine heikle Angelegenheit und kann schnell zur Beschädigung der betroffenen Fliesen führen. Clever verhält man sich, wenn man stattdessen die Löcher in die Fugen, anstatt direkt in die Fliesen bohrt. Denn möchte man aus irgendeinem Grund die Handtuchhalterung oder den Spiegelschrank später wieder entfernen, bleiben lediglich die leicht auszubessernden Löcher in den Fugen zurück. Zudem setzen Sie so Ihre Fliesen keiner allzu großen Gefahr aus.

Idealerweise sollten Sie nur Möbelstücke an die Badezimmerwände anbringen, die keine wuchtigen Bohrlöcher benötigen. So müssen Sie nämlich die Fliesen bei Ihren Arbeiten nur leicht oder gar nicht beschädigen.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Heimwerken aus der Kategorie Haus & Garten

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Was tun gegen Jetlag - Wie verhindern?
Ein Jetlag ist eine unangenehme Begleiterscheinung vieler Reisen. Hier finden Sie sehr hilfreiche Tipps, wie Sie einen Jetlag verhindern und stattdessen Ihren Urlaub voller Energie genießen können.
Bachblüten - Helfer für die Seele
Homöopathie, Akupunktur oder Bachblüten. Im Bereich der Alternativmedizin verliert man schnell den Überblick. Hier erfahren Sie, was es mit den sogenannten Bachblüten auf sich hat.
Word - Absatzmarken / Formatierungszeichen ausblenden
Nicht immer sind die Formatierungszeichen in Word hilfreich. Besonders wenn es um die Lesbarkeit eines Dokumentes geht, können die Absatzmarken und andere Zeichen störend sein. Wie Sie diese ausblenden, erfahren Sie hier.
Schminkpinsel reinigen - Schminkpinsel säubern
Ein Schminkpinsel, der vielleicht täglich benutzt wird, muss so einiges mitmachen und verschmutzt natürlich im Laufe der Zeit. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Schminkpinsel reinigen können.
Stand-by-Modus - Stromverbrauch senken durch richtiges Ausschalten
Viele moderne Geräte wie Fernseher oder DVD-Player besitzen einen sogenannten Stand-by-Modus. Hier erfahren Sie, wie Sie mit dem richtigen Ausschalten dieser Geräte Strom sparen können.