Knoblauchgeruch aus den Poren mit Sport und Sauna bekämpfen

So werden Sie den Knoblauchgeruch über die Hautporen los

Frau in der Sauna Knoblauch ist gesund und lecker, doch nach dem Verzehr sorgt man mit dem typischen Knoblauchgeruch für wenig Freude bei seinen Mitmenschen. Scheinbar aus jeder Pore des Körpers dringt der unangenehme Geruch hervor und das noch Stunden nach dem letzten Knoblauchgericht. Während man zum Beispiel die Knoblauchfahne mit Milch neutralisieren kann, ist das Ganze bei der Haut schon etwas schwieriger. Einfaches Waschen mit Seife genügt nicht, damit der Knoblauchgeruch dauerhaft von der Haut verschwindet. Allerdings hilft ausgedehnter Sport oder ein kurzer Saunabesuch, um den Geruch über den Schweiß loszuwerden.

Wie entsteht der Knoblauchgeruch auf der Haut?

Für den unangenehmen Knoblauchduft ist das sogenannte Allicin verantwortlich. Es handelt sich dabei um eine Schwefel-Verbindung, die erst austritt, wenn die Knoblauchzehe aufgeschnitten wird. Eine ganze Zehe riecht hingegen kaum. Nach dem Verzehr und der Verdauung des Knoblauchs wird das Allicin in die gut durchbluteten Körperstellen geleitet, zu denen auch die Haut gehört. Von dort aus breitet sich der unangenehme Geruch noch eine ganze Weile über die Poren aus.

Knoblauchgeruch über die Hautporen schneller loswerden

Leider helfen die klassischen Tipps wie Kaugummi oder Kräuter kauen nur beim Knoblauchgeruch, der aus dem Mund kommt. Für den Geruch, der aus den Hautporen kommt, müssen andere Maßnahmen ergriffen werden. Schließlich dauert es auch einige Zeit dauert, bis die Haut nicht mehr nach Knoblauch riecht.

Ein effektives Mittel, um den Knoblauchgeruch so schnell wie möglich loszuwerden, ist ein Besuch in der Sauna, im Dampfbad oder ausgiebiger Sport. Bei diesen Aktivitäten wird der Geruch regelrecht ausgeschwitzt. Der Knoblauchgeruch bleibt durch Dampfbad, Sauna oder Sport zwar nicht aus, kann jedoch schneller „verabschiedet“ werden. Wer regelmäßig nach dem Verzehr von Knoblauch auf eine dieser Methoden zurückgreift, riecht demzufolge für kürzere Zeit nach der gesunden Knolle.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Körperpflege aus der Kategorie Beauty & Wellness

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Sommerfigur - Tipps zur Ernährung
Sie wünschen sich eine Sommerfigur? Wie Sie mit der richtigen Ernährung abnehmen können, zeigen Ihnen unsere Tipps.
Stimmung steigern: Wie man seine Laune verbessern kann
Sie haben scheinbar grundlos schlechte Laune und suchen nun nach Möglichkeiten, Ihre Stimmung zu verbessern? Wie man seine Laune steigert, erfahren Sie in diesem Artikel.
Welche Farbe passt zu mir? Kleidung und Hauttyp aufeinander abstimmen
Modebewusste Menschen achten beim Kleidungsstil auch immer auf ihren Hauttyp. Unpassende Farbkombinationen entstehen meist dann, sobald sich Hautfarbe und Farbe der Kleidung beißen.
Bierflecken aus Kleidung und Textilien entfernen
Sie haben auf Ihrer Kleidung Bierflecken entdeckt? Wie Sie Flecken durch Bier aus Kleidungsstücken beseitigen können, verrät Ihnen dieser Reinigungstipp.
Lange Autofahrten mit Kindern - Tipps
Ihnen und Ihren Kindern steht eine größere Fahrt mit dem Auto bevor? Wie Sie Kinder bei langen Autofahrten besänftigen und beschäftigen, erfahren Sie hier.