Knoblauch mit Milch neutralisieren
So wird unangenehmer Knoblauchgeruch mit Milch vertrieben
Knoblauch ist nicht nur gesund, sondern auch ein wunderbares Gewürz, wenn es darum geht, verschiedenen Speisen einen besonderen Pfiff zu verleihen. Leider hat der Genuss von Knoblauch auch einen Haken. Exzessiver Knoblauchgenuss kann einsam machen. Das liegt an den Schwefelverbindungen, die dem Knoblauchesser in Gestalt von üblen Ausdünstungen aus Atemluft und Schweiß entströmen. Dennoch muss man auf die gesunde Wirkung nicht verzichten, wenn man das richtige Hausmittel zum Neutralisieren kennt.
Milch macht den Knoblauchgeruch für die Mitmenschen erträglich
Knoblauch gehört mittlerweile in viele Küchen, wie Salz und Pfeffer. Und viele beliebte mediterrane Gerichte sind ohne die würzige, scharfe Knolle undenkbar. Kein Wunder: Knoblauch verleiht den Gerichten genau die richtige Würze und den einzigartigen Geschmack. Wenn nur nicht dieser fiese Mundgeruch wäre, mit dem man seinen Mitmenschen das Leben schwer machen kann. Selbst ausgiebiges Zäheputzen ist da nur ein Tropfen auf den heißen Stein und Kaugummis oder Pfefferminzbonbons helfen auch nur kurzfristig weiter. Was also tun, wenn am Mittag Tsatsiki oder der Döner locken, man es sich mit den Kollegen jedoch nicht verscherzen will?
Ganz einfach: Zum Knoblauchgericht bestellt man einfach eine Milch mit einem Fettgehalt von 3,5 % dazu. Aber auch später lässt sich der typische Knoblauchgeruch buchstäblich mit der Milch noch herunterspülen. Die Wirkung ist einfach: Das Fett zerstört etwa die Hälfte der heimtückischen Schwefelverbindungen, die für den üblen Atem sorgen.
Diesen Tipp bewerten:
- Chili brennt im Mund? - Speiseöl und Milch trinken hilft
- Knoblauchgeruch an den Händen loswerden
- Zwiebelgeruch an den Händen mit Natron neutralisieren
- Zwiebelgeruch an den Händen mit Kaffeepulver loswerden
- Fischgeruch von den Händen entfernen - Hausmittel
- Kühlschrankgeruch mit Kaffeepulver entfernen
- Kühlschrankgerüche mit Hausmitteln entfernen
Beliebt und gern gelesen:

Sie haben hin und wieder Vogeldreck auf Ihrem Autolack? Sie sollten schnell handeln und den Vogelkot rechtzeitig vom Auto entfernen, um Lackschäden zu vermeiden.

Wer zu viele Schuhe hat, bekommt im Laufe der Zeit ein Platzproblem. Wie Sie Ihre Schuhe platzsparend im Kleiderschrank aufbewahren können, lesen Sie hier.

Sie haben das Gefühl, dass Sie der Haushalt voll und ganz in Beschlag nimmt? Wie man bei der Hausarbeit Zeit sparen kann und wie man alle Aufgaben sinnvoll organisiert, erfahren Sie hier.

Sie möchten eine Person bei WhatsApp blockieren? Wie Sie auf dem iPhone bei WhatsApp einen Kontakt sperren können, lesen Sie hier.

Sie möchten Ihren Quellcode oder Ihren Content vor anderen schützen? Wie Sie den Rechtsklick ohne Javascript verhindern können, erfahren Sie in diesem Tipp.