WhatsApp: Kontakt auf dem iPhone sperren und blockieren

So verbieten Sie einer bestimmten Nummer den weiteren Kontakt mit Ihnen

Blockiert Gründe, den Kontakt zu einer Person zu beenden, gibt es viele. Ob es sich nun um eine Trennung, eine beendete Freundschaft oder einfach um einen nervigen Mitmenschen handelt, der einem per WhatsApp weiterhin schreibt, sämtliche Nummern und Kontakte lassen sich im beliebten Messenger auf dem iPhone jederzeit sperren. Geblockte Personen können einem dann weder schreiben noch können sie in WhatsApp anrufen. Blockiert sind die betreffenden Nummern stets so lange, bis man die Sperrung wieder bewusst aufhebt. Ein weiterer Vorteil ist, dass Stalker und unerwünschte Kontakte weder den Online-Status noch das Profilbild sehen können. Allerdings gilt diese Blockierung nicht für das gesamte iPhone, sondern lediglich für WhatsApp. Die blockierte Person kann Sie also immer noch normal anrufen oder Ihnen SMS senden.

Kontakt bei WhatsApp auf dem iPhone blockieren

Personen und deren Nummern lassen sich bei WhatsApp auf dem iPhone folgendermaßen blockieren:

Kontakt in WhatsApp auf dem iPhone blockieren

  1. Öffnen Sie den Chat mit dem Kontakt, den Sie sperren möchten, und tippen Sie dann oben auf den Namen bzw. die angezeigte Rufnummer.
  2. Scrollen Sie nun ganz nach unten und wählen Sie den Eintrag Diesen Kontakt blockieren aus.
  3. Anschließend müssen Sie die Kontaktsperre noch mit Blockieren bestätigen.

Insofern Sie einen Kontakt gesperrt haben, der gemeinsam mit Ihnen in einer WhatsApp-Gruppe ist, dann sehen Sie seine Nachrichten dort auch nicht mehr. Genauso wenig kann der geblockte Benutzer Ihre Nachrichten im Gruppenchat lesen.

Übrigens: Sie können die Blockierung jederzeit wieder aufheben. Der Button dazu befindet sich dann an der gleichen Stelle. Insofern Ihnen die Person jedoch während der Sperre WhatsApp-Nachrichten gesendet hat, sind diese für Sie nicht sichtbar und werden auch nach der Aufhebung nicht nachträglich auf Ihr iPhone gesendet. Sie erhalten also nur die Nachrichten und Anrufe per WhatsApp, die nach Ihrer Freigabe an Sie geschickt werden. Ebenso wenig können Sie dem geblockten Kontakt WhatsApp-Nachrichten schreiben.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: iPhone aus der Kategorie Handys & Smartphones

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Hopfen und seine Wirkung auf den Körper
Wer an Bier denkt, muss auch unweigerlich an Hopfen denken. Doch Hopfen hat auch ganz bestimmte Wirkungen auf den menschlichen Körper und dessen Gesundheit. Welche das sind, erfahren Sie hier.
Nagelfeilen reinigen - Nagelfeile säubern
Ihre Nagelfeile ist verschmutzt und Sie wissen nicht, wie Sie diese am besten säubern? Dieser Tipp verrät Ihnen, wie Sie Nagelfeilen reinigen können.
iPhone - Taschenlampe ohne App und Werbung
Sie suchen für Ihr iPhone eine Taschenlampen-App ohne lästige Werbung? Wenn Sie iOS7 installiert haben, brauchen Sie hierfür gar keine separate App mehr.
Hautpflege mit Ölen für Gesicht und Körper
Egal ob trockene oder fettige Haut, beide Hauttypen profitieren von einer Ölpflege. Wie man das richtige Speiseöl findet und wie es angewendet wird, zeigt Ihnen dieser Artikel.
Wie lange muss man Süßkartoffeln kochen?
Sie möchten für Ihr nächstes Gericht Süßkartoffeln zubereiten? Wie lange man die Knollen kochen sollte, erfahren Sie mit diesem Tipp.