iPhone - Rotation deaktivieren - Rotationssperre

Wie Sie das automatische Drehen des Bildschirms beim iPhone abschalten

Rotationssperre auf dem iPhone Je nach iPhone-Modell und Versionsnummer des iOS bietet das iPhone eine sogenannte Rotationssperre. Damit lässt sich die Rotation, also das Drehen des Bildschirms beim Kippen des iPhones, verhindern. Sinnvoll ist diese Funktion unter anderem beim Betrachten von Fotos oder Webseiten. Die automatische Rotation lässt sich übrigens seit dem iPhone-iOS 4 deaktivieren. Seit dem Erscheinen von iOS7 wird die sogenannte Ausrichtungssperre allerdings auf andere Art und Weise an- bzw. abgeschalten. Wir haben daher beide Varianten für Sie zusammengefasst.

Mit der Rotationssperre die Rotation auf dem iPhone deaktivieren

Die Bildschirmrotation auf dem iPhone lässt sich schnell und einfach ausschalten. Und so aktivieren Sie die Ausrichtungssperre:

Rotationssperre aktivieren

  1. Wischen Sie aus einer beliebigen Anwendung heraus von unten nach oben, bis sich ein leicht transparentes Schnellzugriffsmenü öffnet.
  2. Tippen Sie nun auf das Schloss-Symbol oben rechts, um die Rotationssperre zu aktivieren.
  3. Nachdem die Rotation des Bildschirms gesperrt wurde, wird die aktive Rotationssperre auch gleichzeitig links neben der Akku-Anzeige jederzeit sichtbar dargestellt.

Rotationssperre auf dem iPhone aktivieren (vor iOS 7)

Ein versehentliches Drehen des Bildschirms können Sie mit dem älteren iOS verhindern, indem Sie 2x kurz hintereinander die Home-Taste antippen. Anschließend öffnet sich im unteren Bereich des iPhone-Bildschirms ein Menü, in dem alle geöffneten Apps erscheinen. Ziehen Sie nun diese Multitasking-Leiste nach rechts. Abschließend tippen Sie das Symbol auf der linken Seite an und deaktivieren damit die Rotation. Zur besseren Erkennbarkeit wird in diesem Symbol zusätzlich ein kleines Schloss angezeigt.

Rotationssperre vor iOS7 aktivieren

Übrigens: Eine aktive Rotationssperre erkennen Sie ab sofort auch an dem kleinen Symbol neben der Akku-Anzeige.

Symbol Rotationssperre

Übrigens: Leider lässt sich mit dem Deaktivieren der Rotation auf dem iPhone nur der Bildschirm im Hochformat sperren.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: iPhone aus der Kategorie Handys & Smartphones

Kommentare:

1. Saman meint:
20.01.2012 16:57 Uhr

Sehr hilfreich, vielen Dank!

2. Raphy meint:
25.01.2012 11:29 Uhr

Super, danke!

3. René meint:
08.10.2012 22:38 Uhr

Vielen Dank.

4. Lauri meint:
18.12.2012 00:00 Uhr

Daaaanke :) Suche danach schon lange. :)

5. Jeanine meint:
15.07.2013 00:02 Uhr

Klasse zum Weiterempfehlen !!! Danke.

6. Sarah meint:
19.07.2013 09:33 Uhr

Cool, diese Rotationssperre. Jetzt springt das Display beim Schreiben nicht mehr hin und her, wenn man es mal leicht schräg hält! :)

7. Hanna meint:
13.04.2015 14:01 Uhr

Und was ist, wenn ich das Kontrollzentrum nicht öffnen kann, kann man dann auch in den Einstellungen die Bildschirmsperre aktivieren und deaktivieren ?!

Danke im vorraus :-)

8. Franz Reitz meint:
20.08.2015 16:41 Uhr

Sehr hilfreich

9. Freddy meint:
14.02.2016 19:42 Uhr

Weiterempfehlen, Danke

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Lederhandtaschen richtig pflegen und reinigen
Sie haben eine sündhaft teure Designerhandtasche und möchten möglichst lange Freude daran haben? Wie man Lederhandtaschen richtig pflegt und reinigt, lesen Sie hier.
Screenshot am Mac bzw. MacBook machen
Sie möchten von Ihrem Bildschirm oder einzelnen Fenstern Screenshots anfertigen? Wie Sie dies auf einem Mac oder MacBook mittels Tastenkombination bewerkstelligen, erfahren Sie hier.
Ingwertee Zubereitung - Ingwer-Tee selbst gemacht
In den kalten Wintermonaten ist Ingwertee geradezu ideal, um den Körper von innen zu wärmen. Erfahren Sie in diesem Tipp etwas über die Zubereitung von Ingwertee und die Wirkung von Ingwer allgemein.
Ameisen mit Natron bekämpfen
Sie haben in Ihrem Haus oder Garten eine Ameisenstraße entdeckt? Wie Natron zur natürlichen Ameisenbekämpfung beitragen kann, lesen Sie in diesem Tipp.
Die Wirkung verschiedener Heilkräuter
Gegen jedes Wehwehchen ist ein Kraut gewachsen. Hier finden Sie einige bekannte Heilpflanzen und Heilkräuter mit ihrer zugesprochenen Wirkung bei diversen gesundheitlichen Problemen.